boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 257Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 257
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 08.01.2017, 20:41
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Seitenscheiben eingeklebt - Scheibenrahmen fertig
Änderung:
Hab diesmal auf Primer verzichtet - hat nicht gehalten
Den Klebestreifen zunächst mit 2 Lagen Tesakrepp abgeklebt - mit nem Skalpell Kontur bearbeitet - Klebestelle mit Aceton kurz gereinigt, dann Sikkaflex 591UV schwarz dünn aufgetragen - erste Lage Krepp abgezogen - trocknen lassen.
Mit sikka weiß dann eingeklebt - fertig - wie es in 5 Jahren ausschaut werd ich sehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0497.jpg
Hits:	122
Größe:	50,6 KB
ID:	734882   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0500.jpg
Hits:	120
Größe:	50,3 KB
ID:	734883   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0501.jpg
Hits:	114
Größe:	50,5 KB
ID:	734884  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0502.jpg
Hits:	123
Größe:	49,5 KB
ID:	734885  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 28.01.2017, 22:24
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

so, ein wenig ist wieder passiert.
Für die nächste Lackierung alles abgeklebt und geschliffen.
Desweiteren habe ich etwas für Sonja gebaut, was sie in ihrem jetzigen Leben noch nicht hatte, was kann das sein Bilder vom Rohbau hab ich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0519.jpg
Hits:	151
Größe:	71,5 KB
ID:	737261  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 28.01.2017, 23:36
Dennis1977 Dennis1977 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bottrop, NRW
Beiträge: 55
Boot: Safir 26 AK "SPACEBALL 2"
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

... schwimmender MediaMarkt-Prospekt?

Grüße aus Bottrop
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 28.01.2017, 23:39
Dennis1977 Dennis1977 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bottrop, NRW
Beiträge: 55
Boot: Safir 26 AK "SPACEBALL 2"
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Buglicht?!
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 29.01.2017, 11:30
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis1977 Beitrag anzeigen
... schwimmender MediaMarkt-Prospekt?

Grüße aus Bottrop
wenn alles gut geht, sind die heut abend ab. Tja und Positionsleuchten sind alle vorhanden - noch ne Idee
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 29.01.2017, 19:22
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Werbung ist ab - Lack ist drauf und keiner eine Idee, was ich für Sonja gebaut habe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0528.jpg
Hits:	152
Größe:	79,4 KB
ID:	737389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0525.jpg
Hits:	147
Größe:	61,3 KB
ID:	737390  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 29.01.2017, 22:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

nö nicht wirklich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 29.01.2017, 22:32
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.789
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ein Hardtop?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 29.01.2017, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

eine Badeleiter / Badeplattform
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 29.01.2017, 23:00
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ein Segelmast ?

Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 30.01.2017, 14:17
Dennis1977 Dennis1977 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bottrop, NRW
Beiträge: 55
Boot: Safir 26 AK "SPACEBALL 2"
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

... die Reifen da in deiner Garage könnten auf ein Auflaufschutz-Fahrwerk hindeuten oder sind Reifen als Fender erlaubt?

Im Ernst ... grau sieht gut aus

Was dir fehlt ist eine Reeling ... *Augenzwinker-Keksgebsmilie*

Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 30.01.2017, 19:53
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

jepp Dennis, hast dich ja schon gut eingearbeitet und hier ist der Rohbau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0512.jpg
Hits:	131
Größe:	41,4 KB
ID:	737488   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0513.jpg
Hits:	139
Größe:	70,9 KB
ID:	737489   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0514.jpg
Hits:	122
Größe:	62,8 KB
ID:	737490  

__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 05.02.2017, 20:45
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

update von diesem WE
Reling poliert und befestigt - fertig
gefühlt hat das länger gedauert als das anfertigen
Stb- und Bb-Klampen - fertig
Minax Unterteile für die Persenning verschraubt - fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0531.jpg
Hits:	131
Größe:	77,0 KB
ID:	738154   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0533.jpg
Hits:	123
Größe:	77,5 KB
ID:	738155   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0534.jpg
Hits:	132
Größe:	77,9 KB
ID:	738156  

__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 09.02.2017, 18:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,

klasse Arbeit machst, und auch die Farbe gefällt mir gut.
Die langen Überstände der Burgreling finde ich nicht so gut, da kann man doch ganz schön hängen bleiben. Ich hätte versucht ohne Überstände zu baue, oder diese möglicht kurz halten. Wenn da mal jemand gegen fällt wäre keine Reling besser.
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 09.02.2017, 20:58
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Danke Frank, Kommentare bei meiner 2.Restauration sind ja sehr mager - zu den Überständen gab es einige Überlegungen. Ich fand es so schöner und kann bei Bedarf noch kürzen, wenn es nicht praktisch sein sollte. Geplant waren die Abzweige am Ende zunächst nicht, dort sollte es rund zum Deck auslaufen. Da ich aber nur Feinmechaniker bin und mir das nicht zugetraut habe, kam mir die Idee meines Bruders recht

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hallo Detlef,

klasse Arbeit machst, und auch die Farbe gefällt mir gut.
Die langen Überstände der Burgreling finde ich nicht so gut, da kann man doch ganz schön hängen bleiben. Ich hätte versucht ohne Überstände zu baue, oder diese möglicht kurz halten. Wenn da mal jemand gegen fällt wäre keine Reling besser.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 09.02.2017, 21:06
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Ich plan grad die Elektrik/Elektronik für Sonja - soll ich das hier oder besser im Technik-Forum dokumentieren es sollen ja auch ein paar Spielereien an Bord
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 09.02.2017, 21:16
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,

ich würde es hier im Strang fortführen. Die meisten Restaurationen beschreiben die verschiedenen Gewerke an einem Boot, und so hat man das Projekt im Auge.

Das die Resonanz hier im Forum etwas abgenommen hat mit deiner Resto ganz sicher nichts zu tun, die ist prima, lass dich nicht entmutigen und berichte weiter.
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 09.02.2017, 21:29
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

bleib hier ,ich kann zwar zu dem was Du da machst nicht soviel schreiben aber ich verfolge deine Beiträge mit Erstaunen und Respekt....klasse
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 09.02.2017, 22:24
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Unbedingt hier weiter machen. Es gehört ja mit dazu.
Übrigens ich lese hier immer mit ohne was zu schreiben.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 09.02.2017, 22:30
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Kein Einzelfall Manni,

Auch ich gehoere zu den Lesern die sich an sowas freuen aber eben nich immer was beitragen koennen oder muessen ausser ich kann helfen .... weitermachen !
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 10.02.2017, 07:43
Dennis1977 Dennis1977 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bottrop, NRW
Beiträge: 55
Boot: Safir 26 AK "SPACEBALL 2"
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Jetzt wirds interessant...
Schreibs hier ....
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 10.02.2017, 10:16
Benutzerbild von ThorBinchen
ThorBinchen ThorBinchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.12.2016
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 129
Boot: Windy22HC
148 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef
Ich bin neu hier im Forum und verfolge solche Beiträge wie deinen hier immer im stillen. Bitte mach weiter mit dem einstellen denn das Restaurieren macht unser Hobby doch erst so interessant. Neu kaufen kann mit dem nötigen Kleingeld doch jeder. Ich habe mit diesem schönen Hobby (eigenes Boot) gerade erst angefangen, von daher gibt es von unserem Boot noch nichts sinnvolles zu berichten.
Vielen Dank also für die ausführliche Dokumentation.
Schönes Wochenende
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 10.02.2017, 21:47
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

ok, ich mach hier weiter - btw neue Bilder folgen Sonntag - bin im Plan
zur Elektrik/Elektronik
zunächst war mein Gedanke ein Raspi muß an Bord. Im Verlauf der letzten Monate wurde ich arbeitsmäßig mit nem Arduino konfrontiert - tja der soll nun auch arrbeiten übernehmen.

Die derzeitigen Gedanken zum Arduino:
Steuerung der Positionslaternen
Steuerung der RGB-Leuchten im Niedergang und Schwalbennester
NMEA Motor-Daten

zum Raspi:
Anzeige Motordaten
Navi
Einstellung der RGB-Leds

sollte jemand mitlesend sich angesprochen fühlen - bitte her mit Infos und Ideen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 10.02.2017, 21:59
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Moin Detlef,

Was willst du denn an den Positionslaternen steuern ? ON/OFF ? Dafuer genuegt ja nun ein Schalter, und der geht immer

Motordaten, NMEA etc...top ! Fuer die RGB mit Rasp wuerde ich mir mal Boblight anschauen, da biste der King in jedem Hafen und kost nuescht
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 11.02.2017, 10:09
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin Detlef,

Was willst du denn an den Positionslaternen steuern ? ON/OFF ? Dafuer genuegt ja nun ein Schalter, und der geht immer

Motordaten, NMEA etc...top ! Fuer die RGB mit Rasp wuerde ich mir mal Boblight anschauen, da biste der King in jedem Hafen und kost nuescht
Moin Paetschi,
Du Hast natürlich Recht eigentlich genügt ein Schalter. Darüber wurde auch schon in der 1. Resto diskutiert. Warum also Elektronik
Wir haben 5 Positionsleuchten
Top- und Heck
Stb und BB
Anker
Es sind 3 Schalter installiert die die Beleuchtung für
See
Binnen
Anker
schalten sollen. Die Kontrolle übernimmt nun ein Arduino der die entsprechenden Relais und den Alarm bei Fehlbedienung (zB. 2 Schalter geschaltet) bedient.
Ob wir das jemals brauchen, ist eine andere Geschichte

Die LED's sollen 3 x 50cm Streifen ohne Controller werden. Die Ansteuerung übernimmt der Arduino. Als Treiber kommen MosFets zum Einsatz. Änderungen der Helligkeit werden vom Raspi bei Bedarf übermittelt. Testaufbau läuft bereits.
Hard- und Software made by me.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 257Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 257


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.