|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
...geiles Boot
Grüße. Dirk
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#127
|
||||
|
||||
Ich weiß es leider nicht, aber versuch´s doch mal beim Coronet-Club Deutschland. Könnte sein, dass Bernd da was weiß.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#128
|
||||
|
||||
Zitat:
Als fertige Farbe bekommst Du weder das Gelcoat, noch den Farbton
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#129
|
||||
|
||||
Das habe ich mir fast gedacht.... Nur benötige ich dafür den Farbton...
__________________
Gruß Christoph |
#130
|
|||||
Zitat:
Im anderen Fall an ene gute KFZ-Lackiererei wenden, die eine Farbanalizer haben und nach einem Muster die Farbe zu 100% nachmischen können. Beim Einbau meiner Ankerwinde wurde auf die Art und Weise etwas nachlackiert - nichts zu sehen!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#131
|
||||
|
||||
Moin,
kann mir jemand sagen woraus der Rumpf einer Coronet 21DC von 1972 ist? Ist das Vollaminat oder Sandwich?
__________________
Gruß Christoph |
#132
|
|||
|
|||
hey wir haben ne 21 daycruiser von coronet ein tolles boob welchen motor hast du drin
??? |
#133
|
|||
|
|||
SANDWICH ne schicht gfk dann holz und dann gfk
|
#134
|
Das trifft auf das Deck zu, nicht auf den Rumpf. Der ist Volllaminat!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#135
|
|||
|
|||
Wieder eine Coronet 24 Cabin
bin neu hier und wollte mich mal als neuer Coronet fahrer outen.
Haben uns eine Coronet 24 Cabin gekauft nach langem suchen leider ohne Bj. angabe aber die Finde ich noch. Habe eine Plakette im Maschraum gefunden mit 081.505 was auch immer das bedeutet. Sollte jemand etwas wissen bin für jeden Tip dankbar. Mit sonnigen Grüßen von der Ostsee Frank |
#136
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
willkommen bei den Coronet-Fahrern. Mit der 24-er Cabin hast du ein klasse Boot erworben. Ich melde mich später nochmal, muss gerade weg !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#137
|
||||
|
||||
Erzähl doch mal, oder noch besser, zeig uns doch mal Fotos vom Boot. Werden immer gern gesehen ! Was für ne Motorisierung hat es ? Eine oder zwei Maschinen ? Wo kommt es her ? Wie ist der Gesamtzustand ? Musst du viel daran arbeiten ? Womit ziehst du das Gespann ?
Du siehst, viele offene Fragen .......... und, denk an die Fotos !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#138
|
||||
|
||||
Hallo,
Dann werde ich hier mal weitermachen und ain Bild meiner neu erworbenen Coronet 32 Oceanfarer Wing einstellen. 2 Diesel Maschinen mit 130 PS und Duoprops werden mich ab nächstem Frühjahr durch die Berliner Seen schieben.
__________________
Gruß Andreas |
#139
|
||||
|
||||
Na, gratuliere Andreas !
Mit den beiden Dieseln bist du bestimmt super bedient. Bin mal gespannt, was du nächstes Jahr über die Leistung und den Verbrauch erzählen kannst. Auf dem Foto sieht das Boot sehr gut aus. Wie ist der Gesamtzustand ? War der Bügel eigentlich Serie ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#140
|
Hallo und Gratulation zu deiner Coronet!
Das dürfte der Konfiguration nach die Rumpfnummer sein, obwohl die meistens eingeritzt wurde (zumindest in de 21DCs und der Families). Aber vielleicht hat ein Vorbesitzer diese in eine Plakette fertigen lassen. Das hatte ich auch kurz beim Motorentausch überlegt, da die Rumpfnummer dabei herausgeschnitten wurde. Anhand der Rumpfnummer sollte sich das Bj. eruieren lassen. Wenn dir hier dazu niemand helfen kann frag' mal im Coronet Yacht Club (http://www.coronet.nu/) nach. Die beste Adresse für Coroneteigner. Dort gibt es auch viele Teile!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#141
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
bin seit neuestem auch Besitzer einer Coronet Oceanfarer 32 Wing.... ein tolles Boot
__________________
gruss aus dem norden Andreas |
#142
|
||||
|
||||
Herzlichen Glückwunsch, tolles Boot.
Bilder wollen wir sehen
__________________
Gruß Christoph |
#143
|
||||
|
||||
gerne....
bin gerade dabei das boot fertig zu machen.... die fly finde ich bei dem boot besonders gut... hier schonmal ein erster anfang... habe 2 der runden fenster rausgenommen und mir ein großes portlight fenster eingebaut. jetzt kann man den kaffee direkt aus der pantry raufreichen ... und weil die sicht nach hinten nicht besonders ist habe ich mir kameras eingaut mit bildschirm... weiter fotos folgen gerne
__________________
gruss aus dem norden Andreas
|
#144
|
||||
|
||||
hier der bildschirm eingeschaltet... ( ist im ersten bild schlecht zu erkennen)
__________________
gruss aus dem norden Andreas
|
#145
|
||||
|
||||
und das fenster von innen
__________________
gruss aus dem norden Andreas
|
#146
|
||||
|
||||
Hallo und Glückwunsch auch von mir.
Ich bin ja eher für die klassische Erhaltung, aber auch sehr gespannt auf Bilder. Warum ist die Sicht nach hinten schlecht ? Ich finde der Commander ist eines der übersichtlichsten Boote die es gibt
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
|
#147
|
|||
|
|||
hallo 45 meilen,
es ist ja eine oceanfarer wing, wenn die persenning drauf ist sieht man ganz schlecht achteraus.. zumindest bei mir. Beim anlegen erstrecht. der fahrersitz ist auf der fly backboard ziemlich in der mitte vom boot... steuerboardseite sieht man beim anlegen gar nicht und beim rückwärtsanlegen muss man das ende der badeplattform auch schätzen. das ist nicht besonders angenehm wenn es wie zb bei uns im hafen realtiv eng ist. ich habe ja den großen geräteträger dran, also habe ich mir einfach seitlich und nach hinten kameras angebaut. ebenso am heckspiegel. jetzt kann ich ganz bequem das ganze boot sehen und das ist einfach viel entspannter... ich will ja nicht aus versehen ein anderes boot ankratzen. im großen und ganzen bleibt das boot auch klassisch weil es einfach schön ist.. aber ein paar dinge werden oder habe ich schon geändert... und was unbedingt demnächt eingebaut wird ist eine elektrische ankerwinde.. finde bei einem boot dieser größe sollte man den anker nicht mehr per hand werfen müssen..
__________________
gruss aus dem norden Andreas |
#148
|
||||
|
||||
Ich sehe eigentlich zu das ich beim fahren die Plane ab habe,
aber auch mit Plane ( habe achtern große Planenfenster ) ist die Sicht recht gut Mache viele Bilder und noch ein Tip, gucke bitte mal ob Du Deine Shifttaste wieder findest, sonst gibt es früher oder später Mecker
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#149
|
||||
|
||||
Meine Hulk ist zwar nicht so groß wie Eure aber ich fahre auch nie mit Plane. Bin ja auf dem Wasser um die Natur zu genießen.
Eine Ausnahme mache ich nur wenn der kleine mit ist und es regnet, den Ärger mit meiner Frau das ich schuld bin wenn mal wieder die Nase läuft erspare ich mir.
__________________
Gruß Christoph
|
#150
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ich mache die Plane normalerweise auch ab. Aber ich hab das Boot ja noch nicht lange und bei der Überführung blieb die Plane drauf. Und da es immer wieder vorkommen kann das man in Regen kommt, besonders wenn man paar Tage unterwegs ist, habe ich mir gesagt ich will die Kameras haben. Außerdem gebe ich zu das ich technische Spielereien mag. Und da ich als erstes sowieso die Elektrik komplett neu gemacht habe kam es ja auf die Paar Kabel mehr nicht an. Klar mach ich mehr Bilder wenn Ihr welche sehen wollt. Bisher habe ich fast nur Detailaufnahmen gemacht -- so vorher- nacher Bilder...
__________________
gruss aus dem norden Andreas
|
Themen-Optionen | |
|
|