![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
![]()
Wer noch etwas lernwillig ist
![]() ![]() Die Codierung gibt es schon seit ewigen Zeiten als eventuellen Zubehör an Funkgeräten aller Art und diese ist sogar geregelt welche Nummer zu welcher Codierung gehört, siehe Wikipedia. Wie überall und Dank fortschreitender Technik ist diese aber inzwischen einfach erweiterbar, damit bastelt jeder Gerätehersteller zusätzliche Codes ein, die dann aber aus der Reihe fallen und nicht unbedingt mit anderen Geräteherstellern überein stimmen müssen. 00 ist schon immer ohne, so das Jeder jeden hören kann. gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (22.08.2016 um 08:38 Uhr)
|
#202
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#203
|
![]()
erst einmal danke an Ron für das Banner, habe es gleich eingefügt.
Es freut mich, das schon einige bei dieser Aktion mit machen. Ich hoffe, das man sich mal hört oder sieht
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#204
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
nicht das die Aktion jetzt einschläft. Habe heute meine neuen Audioline PMR 46 bekommen. Am Wochenende werde ich die dann mal auf den Berliner Gewässern ausprobieren. Anbei noch ein Entwurf für den Wimpel. Eigentlich ist es ja Wurscht was da drauf steht, wichtig ist eigentlich nur dass man erkennt wer dabei ist.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#205
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir gestern auch zwei Midland M 24 S gekauft, jetzt noch so nen Wimpel dann sollte es passen. 😊
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß Peter |
#206
|
||||
|
||||
![]()
Wimpel gefällt mir. Einfach, Erkennbar, auf den Punkt gebracht. [emoji106]
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#207
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe soeben die Lieferung bekommen ![]()
__________________
Grüße aus dem Lipperland von Ihno www.owl-box.de Rechtschreibfehler dürfen behalten werden. |
#208
|
||||
|
||||
![]()
So, da der erste Banner doch ein wenig platzintensiv war, hier noch eine kleinere Version.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ |
#209
|
||||
![]()
Ron der Wimpel ist gut, 2 Farbendruck auf weissen Grund dürfte doch machbar sein.
Wenn wir jetzt noch eine günstige Druckerei finden und jemand erkundigt sich über Preisstaffelung und nimmt das in Angriff bin ich dabei. Zahlungsmodalitäten sollten wir aber vorher klären. Denke das bezahlen über Pay Pal eine Alternative ist. Sollte sich niemand finden, der die Herrschaft über dieses Projekt übernimmt darf jeder einzelne sich selber einen Wimpel machen. Ein Anmeldezeitraum dafür sollte es auch geben, nicht das es ewig dauert. Zu guter letzt vieleicht ein neuer Tröt wo jeder sich meldet der ein Wimpel mag, nur für die bessere Übersicht. Darf dann der Schirmherr machen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#210
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ron,
also ich finde der Winpel passt farblich perfekt zu deinem (eigentlich zu fast jedem) Boot ! Ich finde den super, 2farbig, gut lesbar, schlicht.... den würde ich nehmen. Gruß Sascha
|
#211
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen.
Genau die Geräte verwenden wir in Schleusen und beim An- und Ablegen. Wir sind richtig zufrieden und sie sind ständig im Einsatz. Für uns genau die richtige Wahl. Gruß Günter
|
#212
|
![]()
Na endlich hört man mal wieder was positives über PMR, wobei die UKW Fraktion sich doch galant zurück hält mit negativen Äusserungen.
Aber nun wird es Zeit, das wir einen günstigen Hersteller oder vielleicht Sponsor ( evtl. Midland oder andere Hersteller) für die Wimpel finden.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#213
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorsten,
die Idee hatte ich auch schon. Wenn wir hier die Werbetrommel rühren könnte ja ein Sponsor aufspringen. Der will dann aber mit Sicherheit sein Logo auf dem Wimpel haben. Die Frage ist ob der eine oder andere große Hersteller uns überhaupt beachtet. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert. Das würde der Sache auch einen ganz anderen Stellenwert geben. Ich würde mal Alan Electronics (Midland) und Audioline anschreiben.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ |
#214
|
![]()
Team, Silvercrest (Lidl)DNT, Bosch,Motorola, Albrecht, die fallen mir noch auf die schnelle ein.
Wenn die ihr Logo draufhaben wollen ist mir das egal, wenn die dafür die Druckkosten oder den gesamten Wimpel finanzieren, warum nicht? Eventuell lassen die ja auch das ein oder andere Gerät springen. Hättest du lust und Zeit dazu diese einmal zu kontaktieren? Ich selber bin ein schlechter verhandlungspartner, da ich immer gleich mit der Tür ins Haus falle und aus Fragen immer Forderungen werden.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#215
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#216
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Wimpel von vispronet finde ich auf Grund der Staffelung auch machbar.
Ich habe mich gestern auch ein wenig mit dem Layout beschäftigt. Einer müßte dann eben eine Sammelbestellung machen, möglichst gegen Vorkasse. Preis = Wimpel + Porto + Umschlag + vlt. ein kleiner Obulus für die Mühe Ich weiß noch nicht ob ich das im Moment zeitlich schaffen werde. Das Layout mache ich aber noch in printfähiger Form fertig. @ Thorsten: Ich schau mal wie ich es zeitlich hinbekomme, aber prinzipiell könnte ich das schon übernehmen.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#217
|
![]()
Mensch Ron das währe toll, wenn da was vorran geht.
Wie ich schon geschrieben habe sollten wir noch ein Wimpel Tröt öffnen für Bestellung um zu sehen wie viele gemacht werden müssen. Zeitlich begrenzt bis sagen wir mal 15.9.16 damit die Bestellung und Produktion bis ende September abgeschlossen ist, sonst ist die Saison bald zu ende. Anhand der Vorbestellung welche verbindlich sein sollte lässt sich das dann planen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#218
|
||||
|
||||
![]()
Um Unterstützung zu bekommen müßten wir schon was anbieten.
Am Besten wäre natürlich das Logo der beteiligten Firmen in den Kanal 8 Banner einzubinden. Da bin ich mir aber nicht sicher ob die Forumsregeln das zulassen, Werbung in der Signatur. Alternativ bestünde natürlich die Möglichkeit einen Anbieter auf den Wimpel zu nehmen. Vielleicht gibt es ja dann auch hin und wieder einen Produktanlauf zum Test. Ich mache heute mal nen Text fertig und schick den mal ein paar Herstellern zu.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ |
#219
|
||||
|
||||
![]()
Sollten wir soviel Aufwand betreiben, wegen einem Wimpelstückpreis von 5-6 € ?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#220
|
![]()
Klaus in der Regel ja nicht, aber die Hersteller sind immer auf persönliches Feed Back oder anfragen recht aufgeschlossen.
Mir würden die paar Euro auch nicht stören aber es währe doch toll einen Hersteller mit im Boot zu haben und das Symbolisch gemeint evtl. auch technisch wenn die Konditionen stimmen. Wir verkaufen uns ja nicht dabei. Ist nun schon ein Tröt zum Thema Wimpel bestellen erstellt?
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#221
|
||||
|
||||
![]()
Erstell ihn doch einfach
![]()
__________________
Gruß ![]() Rheinkilometer 363 |
#222
|
||||
|
||||
![]()
Macht ma langsam, es geht darum etwas zu etablieren, tausende von Bootsfahreren zu erreichen und für die Sache zu gewinnen. Da geht es nicht um diese oder die nächste Saison, es wird dauern.
So etwas muss wachsen, das stampft man nicht mal schnell in 14 Tagen aus dem Boden. Klar wenn wir uns über Funk unterhalten wollen, Wimpel ran und gut. Ich finde aber in dieser Aktion mehr Potential, Bootsfahrer zusammen bringen, nicht virtuell sondern direkt auf dem Wasser.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#223
|
||||
|
||||
![]()
So, ich habe mal das Layout erstellt und mit dem Vispronet Konfigurator abgestimmt.
Es funktioniert.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#224
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
dann melde ich mich, als einer der UKW-Fraktion zu Wort: Nicht jeder hat die Zeit und Muse den UBI oder den SRC zu machen. das kann Jeder für sich entscheiden wie er will. Dass nun ein Funknetz unter Skippern im PMR entstehen soll, find ich super. Da die meisten von uns maximal nur ein UKW-Gerät an Bord eingebaut haben, das sie im Binnenfunk benutzen dürfen, ist ein 2. funk mit PMR doch recht sinnvoll, zumal man die Dinger bereits für 'n Appel und 'n Ei bekommt. Ich bin dabei und werde mir zukünftig auch ein PMR mit an Bord nehmen. Ich halte es für gut, wenn wir über unser Hobby Bootfahren kommunizieren. egal ob über UBI oder PMR. Noch etwas zur Codierung: Eine Codierung ist es nicht wirklich. bei diesem System (CTCSS) wird während des Sendens ein Unterton mitgesendet, den wir nicht hören. Hat das empfangende Gerät dieses System eingeschaltet, öffnet es die Rauschsperre nur dann, wenn der entsprechende Unterton kommt. Hiervon gibt es, so glaube ich 8 verschiedene Töne. Ein Gerät, das auf 00 eingestellt ist, bzw. das System abgeschaltet ist, wird diese Auswertung nicht gemacht und die Rauschsperre öffnet und alles ist zu hören. Wenn nun ein Empfänger auf einen Ton eingestellt ist und ein Sender sendet keinen oder den falschen Ton, so öffnet der Empfänger die Rauschsperre nicht. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
#225
|
||||
![]()
Hallo Bernd, da bist du einer von den wenigen die UKW haben und PMR mit nutzen wollen.
Freud mich, auch das du die Prolemik für klein Boote und oder Lizenz mit uns erkennen tust. Die Codierung 00 oder aus ist bewusst von uns so gewählt, die Rausch Sperre ist aber trotzdem geschlossen, es kommt aber jedes Signal durch welches auf 8 gesendet wird. Der Kanal 8 hat diesen Grund, das einige Geräte nur 8 Kanäle haben (meisstens billig Geräte) darum bringt es nix, wenn wir einen Kanal oberhalb wählen würden, dadurch sind die Bestandsgeräte aus ältere Zeit oder aus einem Verlegenheitskauf (sind ja so günstig) benachteiligt. Uns ist schon klar, das es wohl noch einige Zeit dauern wird, bis sich das durchsetzt und viele diese günstige und einfache Variante nutzen werden. Ich denke aber das es bei der ersten Rettung aus Seenot wenn es Publik wird es explizit ansteigen wird. Auch wenn es nur für gemeinsame Ausfahrten mit Freunden genutzt wird und der Vorteil klar auf der Hand liegt und hier oder anderswo zur Sprache gebracht wird sehe ich gute Chancen. Je mehr mitmachen um so besser wird es werden, noch einmal Danke für deine Positive Einstellung
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PMR Funkgerät in Kroatien | bmw_r1100 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.01.2010 22:29 |
CB-Funk auf Boot? | Elbfahrer | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.01.2009 20:06 |
CB oder PMR ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.09.2005 10:14 |
Noch einmal PMR | KaiB | Technik-Talk | 16 | 06.02.2003 10:45 |