boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2016, 18:50
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard Hilfe, Volvo 3.0 gs läuft nicht

Hallo zusammen, habe folgendes Problem😂: war heute auf dem Main bei Ochsenfurt. Maschine lief wie ein Uhrwerk bis plötzlich bei ca 4000 umin es puff gemacht hat und dann nichts mehr ging. MOTOR lies sich nicht mehr starten. Sprit und zündfunke vorhanden. An was kann es liegen? Gerade eben noch Ventilhaube runter gemacht, mechanisch alles ok. Kompression vorhanden, zündfunke vorhanden, neue verteilerkappe mit finger, neue kerzen reingeschraubt, motor läuft nicht! Zündspule auch erst vor 11 h gewechselt. Hat jemand eine idee wo ich noch suchen kann? ZÜNDMODUL? Widerstand? Bitte um Eure Hilfe, gruss knut.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2016, 19:11
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hallo Knut,

das ist schon was, wenn es puff macht.
War es mehr ein tiefes Poff , oder ein eher helles Piff?
Spaß, beiseite. ein metallischer Schlag oder mehr eine Fehlzündung?
Hast den vergaser auch auf? Wenn Du alles geprüft hast, tippe ich auf Wasser in der Schwimmerkammer. Genau vor der Düse.
Nimm mal eine Ölspritzkanne, mach Benzin rein. Flammsieb/ Luftfilter runter. Beim Starten ein paar Spritzer direkt auf die Drosselklappe spritzen. Läuft, bzw zündet er dann, ist es so.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2016, 19:18
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi micha. Hab startpilot reingesprüht. Läuft auch nicht mit startpilot. Es war mehr so ein tiefes puff.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2016, 19:20
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi_the_kid Beitrag anzeigen
Hi micha. Hab startpilot reingesprüht. Läuft auch nicht mit startpilot. Es war mehr so ein tiefes puff.....
Hast Du schon mal geschaut, ob sich der Verteiler (finger) überhaupt mitdreht?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2016, 19:30
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ne hab ich nich. Hab aber die verteilerkappe runter gehabt. Sieht alles gut aus. Wie kann es sein dass der verteiler plötzlich nicht mehr mitdreht?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2016, 19:41
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Wenn ich zündkerze rausschraube und auf masse lege habe ich funken in regelmässigen abständen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2016, 19:46
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi_the_kid Beitrag anzeigen
Ne hab ich nich. Hab aber die verteilerkappe runter gehabt. Sieht alles gut aus. Wie kann es sein dass der verteiler plötzlich nicht mehr mitdreht?
War nur mal eine Frage zum eingrenzen des Fehlerbildes. Ich kenne Deinen Motor nicht im Detail. Hat er eine Zündung über Kurbelwellensensor und verteilt am Verteiler nur, wäre das möglich.

Als Erstes Kompression- da
2tes Sprit-da
Zündfunke da, nur an der Zündspule, oder auch an den Zylindern. (manchmal schlägt auch der Verteilerfinger auf die Welle durch, dann ist Schluss. Verteilerantrieb ab und bleibt stehen , bzw ist übersprungen?)
Wenn Du eine Stroboskoblampe hast, schliesse die mal an und blitz den Zündzeitpunkt ab.
Du musst systematisch von Grund auf nochmal Alles checken, als hättest Du den Motor zusammengebaut. Am Ende wars dann vermutlich doch Wasser im Vergaser
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2016, 20:02
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi micha, sprit da. Wenn ich drosselklappe drehe, spritzt er ein. Ist ein primitiver gm block ohne drosselklaüpensensor. Zündfunke da wenn ich kerze rausschraub und auf masse lege. Wenn ich starte batscht er ab und zu in den auspuff.hab leider keine stroboskoplampe....! Hab auch erst vor 5 h den benzinfilter gewechselt. (Kartusche). Vergaser überholt vor 11 h. Heute getankt und 50 l super reinlaufen lassen. Glaub nicht, dass wasser im sprit ist.nockenwelle ist auch neu. Hab ich vor 12 bh gewechselt da eingelaufen. Verteiler werd ich morgen nochmal checken. Wenn ich ihn nicht von hand drehen kann gehbich davon aus dass er i.o ist. Zündzei5punot prüf ich auch morgen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2016, 23:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Nocken Welle getauscht dann überprüfe nochmal die Einstellung der Ventile
und die Kompression
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2016, 20:36
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hab gerade noch mal das ventilspiel eingestellt. Hat soweit alles gestimmt. Verteiler rausgenommen und lager bzw spiel geprüft. Alles im grünen bereich. Hab den motor nicht zum laufen gebracht.morgen leih ich mir noch einen kopressionstester aus und prüf die kompression.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.07.2016, 20:51
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.015 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Wie schaut das Öl aus? Wie die alten Kerzen?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.07.2016, 21:07
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Kann sich Deine Zündung verstellt haben? Weil Verteiler nicht richtig festgezogen?
Chris
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.07.2016, 06:24
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hallo wieder,

jetzt bist Du an dem Punkt angekommen, wo es nur noch im Kreis herum geht.
Mein Tip nochmal.
Kerzen raus, Verteiler raus, Zündkabel ab.
Ventildeckel runter.
Erstmal 1. Zylinder auf Zünd OT stellen. Und zwar richtig auf Zünd OT. Kontrolle über Druckluft ins Kerzenloch.
Dann Verteiler einsetzen. Auch hier kontrollieren, dass Finger auf Zylinder 1 steht. Mach eine Markierung mit dem Edding. Zündkabel nochmal neu stecken, Drehrichtung Verteiler beachten.
Dann Stroboskoblampe und ohne Kerzen anblitzen und festmachen.
Sprit ist ja da, wie Du schreibst. Dann müsste er laufen, ob er nun 5 oder 12 bar Kompression hat und ob die Nockenwelle etwas abgelaufen ist.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.07.2016, 18:12
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo da bin ich wieder. Gestern bis spät in die nacht geschraubt. Dabei festgestellt, das zylinder 2,3,4 keine kompression hat. Morgen mache ich den kopf runter....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2016, 20:14
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hi wieder,

heißt gar keine wiklich gar keine?
Wo ist die seit dem letzten Messen geblieben

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.07.2016, 17:12
Benutzerbild von hajobo
hajobo hajobo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 509
Boot: Faber Kruiser 10.50
485 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Ins Wasser gefallen.

Harald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.07.2016, 07:54
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

was gibts Neues vom 3,0? Kopf schon runter? Kopfdichtung abgegammelt , oder
Kolbenringe weggefressen? Da sind bestimmt noch mehr gespannt.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.07.2016, 08:02
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi micha, nachher mach ich ihn vollends runter. Anbauteile hab ich schon alle weg. Musste gestern mit den kids auf ein karatetunier. Sind erst abends wieder heimgekommen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.07.2016, 08:50
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.015 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi_the_kid Beitrag anzeigen
Hi micha, nachher mach ich ihn vollends runter. Anbauteile hab ich schon alle weg. Musste gestern mit den kids auf ein karatetunier. Sind erst abends wieder heimgekommen.
Das wird sicher ein typisches Aha Erlebnis.

Viel Erfolg und LG mibo
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.07.2016, 15:53
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo, Kopf ist runter. Leider glaube ich nicht die Ursache. Sieht alles soweit gut aus. Kopfdichtung ist nicht beschädigt. Das Problem muss tiefer sitzen....�� Hat jemand einen generalüberholten Rumpfmotor?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.07.2016, 17:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.751
7.473 Danke in 4.568 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi_the_kid Beitrag anzeigen
Hallo, Kopf ist runter. Leider glaube ich nicht die Ursache. Sieht alles soweit gut aus. Kopfdichtung ist nicht beschädigt. Das Problem muss tiefer sitzen....�� Hat jemand einen generalüberholten Rumpfmotor?
Du hast alles richtig gemacht. Leider habe ich keinen Rumpfmotor.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.07.2016, 17:44
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi_the_kid Beitrag anzeigen
Hallo, Kopf ist runter. Leider glaube ich nicht die Ursache. Sieht alles soweit gut aus. Kopfdichtung ist nicht beschädigt. Das Problem muss tiefer sitzen....�� Hat jemand einen generalüberholten Rumpfmotor?
Dreh mal jeden Zylinder auf UT und mach Fotos. Das muss ja aussehen, wie Ackerfurchen
Dreh den Kopf auf den Kopf und schütte etwas Benzin in die Brennräume, um zu sehen, ob die Ventile dicht sind. Dann berichte weiter.
Hast Du einen Subito Innentaster, um die Bohrungen auszumessen?
Einmal längs und einmal quer gemessen und verglichen, ob die Laufbahnen oval sind. Wenn nicht, mit dem Honaufsatz honen und neue Kolben rein. Pleuellager auch gleich tauschen, sonst sind die als Nächstes hin.
Hier helfen Dir genug, Du musst nur ausführen

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.07.2016, 18:18
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo, die laufflächen sehen jetzt nicht su schlecht aus. Ich kann keine Riefen oder ähnliches entdecken. ALLERDINGS KANN ICH DIE KOLBEN WENN SIE AUF CA HALBER HÖHE SIND LEICHT HIN UND HER BEWEGEN. Ist das normal? Messgeräte hab ich keine. Der Kopf wurde erst vor 11 h neu gemacht (ventile neu eingeschliffen).
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.07.2016, 18:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.751
7.473 Danke in 4.568 Beiträgen
Standard

Na, hoffentlich ist der Kopf bei dem "Plopp" nicht gerissen.
Ich würde einen kompletten Tauschmotor kaufen. Komplett mit Vergaser, Benzinpumpe, Anlasser und Lima.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.07.2016, 18:20
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Wie merkt mann, wenn die Hauptlager hin sind?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webasto Airtop 32 läuft nicht mehr - heizt nicht - Dosierpumpe? / Besser Austausch? JulianBuss Technik-Talk 8 18.05.2015 16:45
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 10 15.06.2010 21:20
Ich weiss nicht mehr weiter.... - Motor Mercruiser 5.0 LX läuft nicht Piepe Motoren und Antriebstechnik 72 24.05.2010 20:41
Hilfe Hilfe !!! Mercury 15PS AB läuft nicht richtig. Dieter M. Motoren und Antriebstechnik 2 08.09.2008 06:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.