![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, zuersteimal was in diesem Forum an Hilfe gegeben wird haut mich wech, zumal ich bisher immer nur von "aussen" die Hilfestellungen gelesen habe.
Nun hat es mich auch erwischt; ich habe mir ein Boot :Typ Trump 640 mit einem 30PS 4Stroke AB gekauft, und damit fängt nun alles an. Ich brauche Hilfe: denn alles suchen im Internet .... habe vieles gefunden aber nicht das was ich suchte. Das problem: der Motor springt mal an mal nicht dann wieder ohne starthilfe mal mit einer 2ten Batterie; aber wenn er dann läuft ...dann läuft er. Da ich vom Motor keine unterlagen besitze habe ich mir alles zusammen gesucht was ich für diesen Typ zuordnen konnte( Kerzen, Keilriemen, Magnetschalter usw.) Aber nun: beim abnehmen der Motorhaube viel mir auf das an der linken seite Zahlen standen, ich glaube das dieses was mit der Zündung zutun hat. Beim abnehmen dieses "Deckels" sah ich 2 Räder - einen grossen und einen kleinen mit Kerben. Diese stehen nicht überein - kann es sein das der Motor deshalb nicht richtig anspring? Füge mal Bilder dabei in der hoffnung das jemand dieses mir erklären kann? Soviel zu mein erstes Postig.... ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe. Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
..schade das mir keiner von euch was dazu schreiben konnte - anscheinend ist das was ich als Problem sehen normal.
__________________
...ich kann nicht viel...aber ich helfe gerne ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Für einen guten Motorlauf bedarf es u.a. exakte Steuerzeiten der Ventilsteuerung, diese Exaktheit sieht man dann an der Deckungsgleicheit der Markierungen von Kurbelwelle und Gehäuse sowie der Nockenwelle und Gehäuse.
Abweichungen in der Deckungsgleicheit machen sich sofort im Motorlauf bemerksam und verschlechtern die Motorleistungen, die bis zum kontinuirlich schlechtem Motorstart führen können, letzendlich kann es zum Aufschlagen der Ventile auf die Kolben kommen, was dann zum kapitalem Motorschaden führt. Spontanes nicht starten wollen, hat aber mit dem Steuerzeiten nichts zu tun, dieser Fehler ist mehr auf Zündung und Vergaser zurück zu führen. Evtl. ist es mit einem Zündkerzenwechsel schon getan.
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzgläser für Mercrury Smartcraft SC 100/1000 | o.albrecht | Technik-Talk | 2 | 20.12.2013 17:18 |
Mercrury Marine (Mercruiser) Empfehlungen für alkoholhaltige Kraftstoffe. | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 12.04.2012 23:38 |
Johnson 70 PS Bj. 2003 - 4stroke Bedienungsanleitung | digital_broker | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.10.2008 14:30 |
Drosselung Mariner 9,9PS 4Stroke | Nuke | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 16.04.2007 01:01 |
ÖL-wechsel Mercury 60 PS 4Stroke | tomyboy0408 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 15.04.2007 08:19 |