![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
mein Boot mit Volvo AQ200D singleprop zieht diese Saison bei Vollgas nach links. Hat jemand eine Anleitung, wie ich die Trimmfinne verstelle? in welche Richtung muss ich verstellen , wenn ich den Z rauftrimme und von der Padeplattform aus anschaue (Blick richtung Heck)? Vielen Dank ![]()
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, welchen Antrieb hast Du denn? ich meine, nur beim 270 er geht das mit der Finne. Der AQ200 müsste aber schon einen 290er haben. Gruss Micha
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
is das ne Fangfrage ?
![]() also wenn das Boot nach Links zieht....muss die Flosse nach Rechts das bedeutet von der Plattform aus Gesehen nach Links ![]() und wenn das dann das Falsche Links ist wirst es Merken ![]() einfach Andersrum dann....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das ist keine Fangfrage. Danke dass du dir Zeit nimmst, meine Frage zu beantworten.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Flosse musst auf die Seite stellen auf die alte s zieht.
Also von der Badeplattform aus nach rechts.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten. Kann ich das mit normalem Werkzeug machen? Ich meine mich zu erinnern, dass jemand mal etwas von zollwerkzeug gesagt hat.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mach doch mal ein Bild vom Antrieb. Wie schon geschrieben, der AQ200D hat üblich einen 290er Antrieb , der hat keine Finne zum Einstellen. Gruss Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
....der SP hat eine Finne, der DP nicht.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die Drehrichtung geändert hast, passiert das bei SP häufiger.
Aus meiner Erfahrung Steuerstand rechts. = linksdrehender Prop und umgekehrt. Es sind meine Erfahrungen und decken sich nicht mit Mercfahrern ![]()
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
die Frage war....ob sie Zollwerkzeug braucht
![]() ich Glaube...ja müsste 5/16 oder 1/4 Zoll Imbusschlüssel sein, oder ? denselben den man braucht für den Propcone Sicherungsbolzen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich geh wieder unter meinen Stein......
![]()
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Ich habe den 290 SP und bis jetzt keine Finne gefunden ![]() Gruss Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
.... dann hat sie jemand demoniert ...
Wie mir Andy mitteilte, hatte auch der DP ein Finne, (war bei mir auch montiert), kollidierte aber gern mit einigen ALU-Propellergrößen. Meine Werkstatt hat sie mit dem Hinweis "ist beim DP nicht notwendig" demontiert und eine runde Platte dafür verschraubt (Originalteil von Volvo). Der DP braucht sie auch nicht, läuft wunderbar geradeaus.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da muss ich am Abend mal nachsehen, ob da ein Loch ist.
Gruss Micha |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Fährst Du immer nur im Kreis ?
![]() mit einem Starken Motor und ohne Servolenkung und ohne Trimmflosse ist der Radeffekt beim Singelprop so Stark das man das Lenkrad nur schwer geradeaus halten kann....(in Gleitfahrt) beim Langsam Fahren merkt man es kaum.... mit Servolenkung mag sein das es ohne Flosse geht.....weiss ich nicht ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, danke für die vielen antworten. Also eine Finne habe ich sicher. Die wurde früher schon mal eingestellt. Deswegen habe ich ja gefragt. Ich habe einen Singleprop antrieb, der naturgemäss auf eine Seite zieht. Das gleicht man mit der Finne wieder aus.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#17
|
||||
|
||||
![]()
So liebe Brüder und Schwestern,
jetzt habe ich gerade mal drangedacht und bin nochmal runter zum Boot. Meines wurde original mit dem Volvo Penta AQ200D und dem AQ290 SP A ausgeliefert. Da gibt es keine Finne und nix zum Einstellen. Ich fahre mit 3500 /min und halte das Boot auf der Adria mit der Kniescheibe auf Kurs und filme dabei. Es zieht nicht links und nicht rechts , sonder nur saumäßig geradeaus. Gruss Micha |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da wo der Pömpel drin sitzt gehört die Finne hin. Oben ist als Gegenstück die Inbusschraube
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da war noch nie was drin und scheint original so verschlossen zu sein. Von oben ist kein Loch , wo eine Inbusschraube reinkommen könnte. Kann es sein, daß es beim 290 SP A noch ohne Finne war? Ich vermisse sie nicht, zuvor bei meinem 270er musste man exact einstellen, sonst zog es auch auf die Seite. Gruss Micha |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wieder,
wie man sieht, wurden die Antriebe mit und ohne Finne geliefert. Demnach würde ich das Ding mal ganz weglassen und schauen, was dann passiert. Wie schon geschrieben, meiner hats nicht dran und braucht es auch nicht. Gruss Micha |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury F80 Trimmfinne | kasimir_82 | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 18.06.2018 11:36 |
Tankanzeige Volvo Penta AQ200D | boot1966 | Technik-Talk | 1 | 04.09.2012 16:52 |
Trimmfinne Volvo Penta DP-A | StefanoPesente | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 22.06.2010 17:16 |
Volvo Penta AQ200D V8 Abgaskrümmer, NEUES PROBLEM | maui | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 20.06.2005 12:18 |
Vovlo Penta AQ200D Wasserpumpe | maui | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 01.06.2005 16:06 |