Hallo,
da bei meinem Außenborder Mariner 4 PS (2-Takt, Bj. 1995, baugleich mit Mercury) eine undichte Motorwannendichtung wahrscheinlich defekt
![Wand](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/wallbash.gif)
ist und ersetzt werden muss, möchte ich anhand von einem passenden Reparaturhandbuch (Service repair manual von Mercury / Mariner) den Aufwand für eine Demontage der Teile abschätzen.
***Meine konkrete Frage:
Hat jemand von Euch ein Mercury Werkstatthandbuch von Seloc oder Clymer schon mal benutzt ? Welches ist besser bei aufwendigen Arbeiten (hier z.B. zur Demontage -von innen- des Zylinderblocks oder -ggf. leichter von unten- des Shafts von der Motorwanne) zu gebrauchen ?
Speziell interessiere ich mich i.d.F. für das Seloc Marine Repair Manual (Band 1416: Mariner 2.5-275 HP Outboards 1990-2000).
z.B. das hier:
http://www.marineengine.com/manuals/...nual-1416.html
Bevor ich jedoch schlappe 45 bis 60
![Shocked](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_eek.gif)
Euro dafür investieren muss, würde ich gerne die Meinung / Erfahrungen zur Brauchbarkeit der Seloc oder Clymer Bücher bei größeren Demontagen von Euch dazu hören.
Viele Grüße aus Berlin
Fun_Sailor