![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Deutsche Freunde,
Covid-19 permitting, planen wir für diese Sommer die Rhein-Mosel-Saar-MRK-Rhein tour. Insache die Schleusen im Mosel/Saar habe ich irgendwo gelesen, dass mann meistens mit eine "Grosse" mit schleust und es dann nichts kostet. Wenn mann aber aleine Schleust, wegen Mangel einer Grosse oder wenn mann keine Stunde warten woll, mann zahlen muss. Kann aber nichts mehr finden? Stimmt das? Wenn Ja, wieviel soll mann dann zahlen. Danke für ihre Antworten ..
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
in Deutschland sind Sportboote von den Schleusengebühren befreit. Diese werden pauschal von den Verbänden übernommen. Im Übrigen ist auch geplant, die gewerbliche Schifffahrt auf der Mosel (wie auf den anderen Wasserstraßen) von der Gebührenpflicht zu befreien. Viele Grüße Jan
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Richtig ist aber, dass die früher fällige Gebühr für eine Sportboot-Einzelschleusung auf der Mosel nicht mehr erhoben werden - da gibt es keine Verrechnungsnummer mehr für ![]()
|
#4
|
![]()
Hallo Rob,
und ist Dein Boot nicht größer als L= 18 m B= 3.3 m Tiefgang 1,5 m , kannst Du Dich auch selber in den kleinen Kammern der Mosel schleusen . So lange es Tageslicht gibt . ( Selbstbetätigung ) Außer in Koblenz, denn diese ist dauerkaputt . Melde Dich mal wenn Du in der Nähe bist oder kommst . ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Schleusen in Frankreich sind gratis, wenn Du die Gebühr der VNF bezahlt hast. Diese Gebühr ist nach Dauer der Genehmigung zum Befahren der französischen Kanäle gestaffelt.
Für die einzelne Schleuse mußt Du nicht extra bezahlen. In Deutschland sind die Schleusen (zumindest für Deutsche ?) kostenlos. Viel Vergnügen beim Planen Deiner Reise durch diese schöne Strecke wünscht: edjm. |
#6
|
|||||
![]() Zitat:
Der Hafen ist ja auch eine Besonderheit Andreas, die wenige Ausnahme . Stadtverwaltung ? Ich denke alle Bundes- u. Landeswasserstraßen wo ja auch die WSV oder WSA die Finger drauf hat sind für Sportboote kostenfrei . Und richtig, auf der Mosel wirst Du auch mal solo ohne Probleme kostenfrei in den großen Kammern geschleust . Und das 24/7 . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auszug aus dem Merkblatt:
Seit dem 01.01.2009 werden für die Sportschifffahrt keine Gebühren für das Schleusen in der Großschifffahrtsschleuse erhoben.
__________________
Gruß Ewald
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mache ich, Ko wird so ende Juni sein (und anfang August noch ein mal)
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleusen öffnen mosel-saar-lahn | chrisma | Deutschland | 2 | 27.04.2020 17:25 |
Saar Schleusen und Fragen dazu | Zirkonia | Deutschland | 17 | 10.06.2016 19:38 |
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel | Crownline 242 | Deutschland | 2 | 13.07.2011 19:48 |
Schleusen Saar und Mosel bei Google Earth in Verbindung mit Freie Tonne | *biker1500* | Allgemeines zum Boot | 25 | 12.12.2009 16:19 |
Urlaubsplanung Mosel Saar | mobomike | Deutschland | 2 | 27.06.2006 19:59 |