|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Von Sommer ist nicht viel zu merken...
Wir verbringen den Sommer ja immer in McPom, nur in diesem Jahr ist von Sommer nicht viel zu merken.
O.k., es gab natürlich zwischendurch immer mal einige Tage mit schönem Wetter, aber insgesamt ist der Sommer in diesem Jahr echt enttäuschend. Zudem kann ich mich nicht daran erinnern, dass wir in den letzten 15 Jahren so viel richtig stürmische Tage dabei hatten. Durch den starken Wind hatten wir nicht einmal Lust, einfach mit dem Boot nach Waren oder Plau zum Essen zu fahren. Wenn ich dann in den Nachrichten höre, dass hier in Deutschland "Panik geschoben" wird, weil es in Südeuropa zu heiß ist und ein gewisser Herr hier bei uns die Kirchen zur Abkühlung öffnen will, kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln... Oder habt ihr bei euch (in Deutschland) mit dem Wetter andere Erfahrungen gemacht? P.S. auf den Müritz-Seen ist in diesem Jahr auch merklich weniger los, vermutlich sind viele wieder ab in die Sonne....
__________________
Gruß Berni
|
#2
|
||||
|
||||
Das Problem scheinst du exklusiv zu haben.
Hier in FFM brüten wir dieses Jahr schon ganz schön oft. Es sind sehr viele Tage mit über 30°C gewesen. Und es ist verdammt trocken.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
||||
|
||||
Hier im Südwesten ist´s auch schön. Zuuu heiss aber auch wieder nicht, also der Salzlos Karle braucht halt immer wieder mal ein Panik-Thema.
Witzig, ich hab nen Kunden in Graz. Der sagt, sie hatten nur Regen und "kalt" dieses Jahr bis jetzt. Kaum zu glauben, und nun dies: https://www.kicker.de/schlag-ins-was...959842/artikel
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Siehe hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post5433143
__________________
Gruß Berni |
#5
|
|||
|
|||
An den Norddeutschen Küsten war es schon immer windiger und kälter als in der Mitte oder im Süden von Deutschland. Das war schon so, als ich Anfang der 60er Jahre angefangen habe meine Urlaube da zu verbringen. Ähnlich verhält es sich mit dem Wetter an den Stränden in Nl. So what?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#6
|
|||
|
|||
Der Deutsche jammert halt gerne
Mal 2 Tage Regen am Stück und der ganze Sommer ist ja so mies und verregnet Sind es aber 3 Tage am Stück über 30 Grad wird genau so gejammert, die Hitze kann man ja nicht aushalten Ich bin hier im tiefsten Westen mit dem Sommer mehr als zufrieden, Nachts kühlt es angenehm ab und es gab auch schon den ein oder anderen Schauer Tagsüber haben wir im Schnitt 21 - 30 Grad und ab und an auch ein paar Wolken, für mich ideal Es könnte kaum besser sein, da empfand ich es letztes Jahr bei der Hitze durchaus unangenehmer |
#7
|
||||
|
||||
Samstag an Bord zum Start ins Wochenende auf der Berliner Havel:
|
#8
|
||||
|
||||
Ich antworte mal mit meinem Beitrag aus den "Sommerbildern" ...
Ich hätte noch so 500 Fotos um das zu belegen ... gefühlt war das bisher (für uns) ein super Sommer von Mitte Mai bis Ende Juni / Anfang Juli top, im Mai anfangs ein bißchen unterkühlt aber nicht schlecht. Im Juni auf 3,5 Wochen Törn im Norden nur 2 Tage mit 1-2 Schauern, sonst echt nur blauer Himmel. Am 09. und 15.07. für 2 Gartenpartys auch Glück gehabt mit dem Wetter ... also wir können nicht klagen ... Aber klar, wenn ich morgen los sollte auf Törn, würde ich das Wetter z.Z. auch nicht so toll finden Zitat:
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
weil wir dieses Jahr mal einen kühleren und im Norden feuchteren Sommer haben braucht man sich, über grundlegend wahrscheinlichere Hitzewetterlagen, im Voraus keine Gedanken mehr machen? Der scheinbar viele Regen schafft es übrigens nicht die Defizite aufzufüllen, nicht im Ansatz. https://www.wetterkontor.de/land-und...uerre-monitor/ |
#10
|
|||
|
|||
Wobei Mecklenburg Vorpommern einige total verregnete Sommer, wenn nicht Jahre, allerbestens und dringendst brauchen könnte.
Geändert von zooom (19.07.2023 um 18:56 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
Hmm, ich weiß nicht genau wo ihr im Sommer liegt, aber womöglich ist ja dort ein Schlechtwetterloch.
Wir haben jedenfalls auf unserer kleinen Parzelle auf Westrügen im Sommer noch nie so wenig Rasen mähen müssen und so vertrocknet wie in diesem Jahr sah es im Juli auch noch nicht aus. Wir sind nun nicht jedes WE oben, aber wenn war es immer Wetter für Strand auf Hiddensee. Also nicht überall in McPom ist es schlecht. Mal sehen, wie es ab morgen ist.
__________________
Gruß Christian
|
#12
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Aber egal, ich würde mich über Hitzewetterlagen so richtig freuen - vermutlich genau wie die Millionen Urlauber, die genau deswegen in den Süden fliegen! Oder glaubst du, dass die gehofft haben der Hitze in Deutschland zu entgehen Als ich Kind war (50 Jahre her), sind wir auch extra nach Spanien in den Urlaub gefahren, weil wir deutlich über 30 Grad im Sommer wollten und die Nase von dem Wetter an der Ostsee voll hatten. Heute wird so getan, als würden sich die Urlauber bewusst in Lebensgefahr bringen Egal, schön zu lesen, dass es doch Regionen in Deutschland gegeben hat, in denen man zufrieden mit dem Wetter war!
__________________
Gruß Berni
|
#13
|
|||
|
|||
Keine Ahnung in welchem Sommer du lebst, aber...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#14
|
|||||
|
|||||
Zitat:
In den letzten Jahren war der Sommer in McPom auch eher trocken, nur in diesem Jahr ist es unangenehm Feucht (ich weiß, für die Natur ist es gut und wichtig...) Ich möchte hier wirklich keine Klimadebatte, dass hatten wir doch schon alles..., ich mag es warm und trocken und in diesem Jahr ist es leider nicht so! Wir müssen doch nicht aus allen Themen eine Klimadebatte machen! Wenn ihr in FFM oder im Südwesten andere Wahrnehmungen hattet, ist es doch schön, nur bitte keine Klimadebatte
__________________
Gruß Berni
|
#15
|
||||
|
||||
Na ja Berni, aber der Juni muss doch in McPom auch deutlich besser gewesen sein als jetzt der Juli, der ist leider tatsächlich nicht sehr schön / beständig.
Die 2. Maihälfte in der Lübecker Bucht war auch super, auch wenig Wind, da haben wir schon Angst gehabt, dass das nicht bis in den Juni zum Urlaub reicht … hat aber bis Ende Juni gehalten.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#16
|
||||
|
||||
Haben die Sommer als Kinder ( in den 60er Jahren ) an Nord- und Ostsee verbracht - und zwar meist von O - O, also Ostern bis Oktober .
Wir waren braun gebrannt wie die kl.... Ne....lein Trotzdem gab es immer zwischendurch mal Regentage. Was in den letzten Jahren abgelaufen ist, war schon extrem. ( Wenig Regen, viel heiß ) Jetzt haben wir mal wieder einen " normalen " Sommer, es schifft eben mal Kann schon sein, dass wir im September wieder in kurzer Hose auf der Terrasse sitzen Ihr klingt ja fast wie die Landwirte zu trocken, zu nass, oder Mercedes hat zu lange Lieferzeiten
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
|
#17
|
||||
|
||||
Also ich sitze jetzt gerade in kurzer Hose auf der Terrasse … 😎
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#18
|
|||
|
|||
hab doch einfach mal etwas Geduld alle sagen es wird Wärmer....
wir werden Verdursten oder Verhungern....sagen sie Ich finde diesen Sommer bisher relativ normal....schon sehr Warm allerdings wo Du recht hast oft Bewölkt, kein Sonnenschein....aber trotzdem Warm Regen war nun wiklich nicht oft....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Rolf |
#19
|
||||
|
||||
Sieht doch nicht soooo schlecht aus … 18* ohne Wind …
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#20
|
||||
|
||||
Ja ,wir jammern viel. In Süd Deutschland überdurchschnittlich zu warm, dann ende nächster Woche beginnen hier in Bayern die Ferien und wir wollen zum Bodensee und in der Langzeit Prognose nix mit 35°. Aktuell zum arbeiten zwar angenehm , später sind 5 Sonnenstunden nicht das höchste der Gefühle.
Ja, das ist Jammern auf hohem Niveau
|
#21
|
||||
|
||||
Der Norddeutsche kennt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Egal ob heiß oder kalt.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#22
|
||||
|
||||
Heute, 08:22
Heretique Ja ,wir jammern viel. In Süd Deutschland überdurchschnittlich zu warm, dann ende nächster Woche beginnen hier in Bayern die Ferien und wir wollen zum Bodensee und in der Langzeit Prognose nix mit 35°. Aktuell zum arbeiten zwar angenehm , später sind 5 Sonnenstunden nicht das höchste der Gefühle. Ja, das ist Jammern auf hohem Niveau Kannst ruhig an den See. Wassertemp. 24,3°. Ist angenehm https://www.bodenseee.net/wassertemp...0um%2013%3A00% Letztes Jahr war´s 1° wärmer. Also ein Rückschlag im Trend ist schon da
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
|
#23
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Auch im Juli hatten wir sehr warme Tage, nur ist es in diesem Jahr hier sehr wechselhaft und vor allem viele Tage mit sehr starkem Wind.
__________________
Gruß Berni
|
#24
|
||||
|
||||
Es gab schon immer trockene Sommer.
Diese Mühle kann man heute noch besichtigen. http://schiffsmuehle-ginsheim.de/ Sie und ihre Geschwister wurden gebaut (um das Jahr 1700), weil der Rhein als einziger Fluss im Sommer nicht trocken fiel. Somit musste dann das Getreide dort gemahlen werden.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
#25
|
||||
|
||||
Leute
Seit 2 Wochen haben wir nun mal anderes Wetter. Carsten Schwanke hat das gestern schön erklärt. Schuld ist der Jetstream. Wir sind jetzt 2 Wochen auf der Ostsee und haben es geschafft, von Kiel über Langeland und Gedser nach Deutschland zu kommen. Ohne viel Stress in den Wetterpausen, die Carsten eingerichtet hat und die bei Tiefdruck Wetterlagen normal sind.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hänger verlieren und nicht merken, wie geht das? | wolf b. | Kein Boot | 75 | 17.08.2017 16:59 |
Opferanoden - viel hilft viel??? | Theesener | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.05.2014 19:59 |
Stromausfall beim Kühlschrank wie kann man es merken ? | Panna | Technik-Talk | 9 | 30.06.2010 23:46 |
darf man im kreuzgelenk ein spiel merken ? | pearse | Technik-Talk | 1 | 11.12.2004 23:01 |
Powertrimmpumpe bzw die Amis merken nichts.... | Cyrus | Technik-Talk | 14 | 27.11.2004 20:18 |