![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Grüßt euch,
ich hab ein Batterie Ladegerät für 12V KFZ Batterieen. Black&Decker 70113, welches gerne mal kaputt geht (Im nachhinein in den Rezensionen gelesen... ![]() Die Fehlersuche ergab ein defektes MOSFET. Darauf steht: IRF740 N71K Im Netz finde ich nur MOSFETS mit anderen "Zusatzbezeichnungen". z.B. IRF740 X112D Kann mir jemand sagen, was ich da alternativ nehmen kann? Auf dem anderen Bild ist noch ein MOSFET, wo der Pfeil endet. So wie in dem Kringel, sah der mal aus. Kennt jemand diese Bauform? Und kann man da pauschal einen verwenden oder gibt es eine chance durch Messung herauszufinden, welcher es ist? Die beiden Beinchen unten haben einen Abstand von ca. 1,8mm und der schwarze Körper ist bxh 2,9x1,4mm Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Benjamin PS: Macht es Sinn, gleich alle vier auszutauschen, dass ich wieder alle vom gleichen Typ habe oder ist das egal? Geändert von BenjaminB (09.01.2024 um 21:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
und warum nimmst nicht den IRF740:
https://www.mouser.at/ProductDetail/...RoCxtAQAvD_BwE
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Grüß dich Chris,
weil ich nicht wusste, ob ich da noch was beachten muss. Ich dachte, ich frag lieber mal, bevor ich dann wieder "im nachhinein schlau bin". Der zweite kleine ist scheinbar ein SOT23 SMD Mosfet https://gofordsemi.en.made-in-china....-Lighting.html |
#4
|
|||
|
|||
![]()
wird wohl eher ein Transistor sein, da steht ein Code drauf, wenn man es lesen kann
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da muss ich mir mal ne Lupe besorgen, oder ich löte einen mal aus. Gibts von euch eine Meinung oder Wissen zum Thema einen oder alle tauschen? Bestellmenge war größer 5 stück
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Scharfes Handyfoto machen und vergrößern geht auch.
![]() Klaus, Brillenträger mit Sehschwäche im Nahbereich Geändert von Fronmobil (14.01.2024 um 20:42 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der IRF740 auf deinem Bild ist kein Originaler.
Ist irgend was nachgefrickeltes aus China. Nimm den: https://www.tme.eu/de/details/irf740...en-tht/vishay/ und tausche alle aus. TME ist günstiger als Mouser, wegen den Frachtkosten. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall. Bei dem Preis (1,43) wird das Porto teurer sein als 4 Bauteile.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich , aber in dem Fall bipolar
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#12
|
|||
|
|||
![]()
FET hab ich als Elektroniker schon mal gehört oder war es ETF? hat jedenfalls was mit Börse zu tun. Ich kann mit dieser " Herr Lehrer ich weiss was" Mentalität nichts anfangen, aber Hauptsache seinen Senf dazugeben. Einfach bei Youtube schauen, vieleicht gibt es einen DIY Stream dazu.
p.s. mein Post bezog sich auf den Sot23 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Prob. als Ersatz ?? | Mr Taz | Technik-Talk | 2 | 05.11.2017 14:52 |
Welcher Schalldämpfer als Ersatz | choffi | Technik-Talk | 2 | 18.05.2015 10:00 |
Zwei Batterien laden über Trenn-Mosfet | Larsinka | Technik-Talk | 71 | 15.03.2010 22:47 |
Welcher Motor und welcher Antrieb | impi | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 11.09.2009 07:24 |
Welcher Antrieb und welcher Motor ist das? Brauche mal Hilfe! | Elbschnute | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.11.2008 23:39 |