![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jungs,
Nun ist es wirklich an der Zeit mein altes Boot zu verkaufen. Ich habe einfach keine Lust mehr auf Power Power Power... Lieber ein bißchen mehr Platz..... Da ich nie Zeit habe aber trotzdem das Boot fahren liebe. Erinnere ich mich an ein Boot was ein Bekannter hat und was ich absolut Spitze finde. Es ist von Fletcher und ist 17 Fuß und heist Bravo oder so.... Hier mal ein Link Habe schon überall mal rumgesucht aber scheint es selten zu geben... Wer kann mit mehr über das Boot sagen. Wie ist es? Qualität? Belastbarkeit vom Spiegel bis wieviel PS? Wie schwer? Preislich was sollte es werd sein? Bis wann wurde oder wird es gebaut? schaut mal Bitte: http://www.boatshop24.com/web/en/suc...1&totalcount=2 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
Das war eines der letzten Modelle von Fletcher. Die Werft ist leider pleite gegangen, was mich damals sehr gewundert hat, hatten Fletcher Sportboote doch einen sehr guten Ruf. Ich hatte selber mal eine kleine 129er und kann nur sagen, dass der Rumpf und die Qualität für ein Boot dieser Größe beachtlich waren. Wir sind mit dem 4m Boot auf der Ostsee und dem Rhein rumgetobt und ich dachte des öfteren, das ist jetzt die Welle, die es zerlegt. Nichts war, sauber durchgegangen und noch nicht mal die Bandscheiben zerstört. Da ich selber ein Boot dieser Größe haben möchte, es aber ein Neuboot sein soll, bin ich beinahe traurig, dass es Fletcher nicht mehr gibt. Sonst wären die Modelle neben Hammermeister und Hellwig ganz oben auf meiner Wunschliste. Mit dem Kauf diese Bootes kannst Du gar nichts, aber auch rein gar nichts falsch machen. Der Preis des 96 aus Boatshop 24 erscheint mir dennoch zu hoch, da müsstest Du min. 3000 Euro runterhandeln können. Bekommt man doch für 17000 Euro schon ne Hammermeister Starlet mit Honda 50 und das nagelneu. Wenn Du noch weitere Info brauchst ruf mal Herrn Michels vom Boots Center Münster an, die haben Fletcher eine Zeit lang verkauft. Oder du versuchst es mal bei der Hille Werft, die haben Fletcher Boote in Lizens hergestellt. Viele Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke da werde ich mal nachfragen. Ja der Preis scheint mir auch zu Hoch. Hille Boot gefallen mir nicht. Zu schmal und sieht halt immer ein wenig nach selbstbauboot aus. Die Fletcher wirkt sehr schön sportlich und elegant. Bis zu welchem Baujahr wurden die gebaut? |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
eine fletcher gefällt dir aber eine hille supersport nicht? ![]() entweder richtig lesen oder googlen und bilder vergleichen. ![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
dann muß ich mal mehr Hille Boote anschauen ...
kenne halt nur diese Typischen..... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hille passt dir nicht, weil die sind zu klein, max. Arrowflasch 15.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja überall mal geschaut und die Boot sind wirklich gesucht.....
Was kann man dahinten drann hängen? 2 takter oder lieber 4 takter.... denke mal 150 PS sollten dran gehen oder? Wer weis da was zu? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Aaaaaalsooo
![]() du hast mal wieder ein Problem und bist zu faul zum Googlen, wie ich hier sehe, aber ich springe mal wieder darauf an ![]() Um Missverständnisse zu vermeiden: fletcher gibt es seit ca. 2004 wieder ganz offiziell, nur noch keinen Händler in Deutschland, dafür in Dänemark ( ist ja nicht weit ) Du kannst dir sehr gerne ein paar Broschüren von meiner Fletcher-Freak-Homepage herunterladen, das tut nicht weh. Wenn du die Wörter " fletcher sportboote " bei google eingibst, landest du auf meiner homepage, da gibt es verschiedene broschüren zum herunterladen und wenn du weitere Fragen hast, schaue in die fletcher-fahrer-datenbank und wenn du dort genau das boot siehst, nimm kontakt mit dem Eigner übers Forum auf ![]() und wenn du dir eine neue Fletcher besorgen möchtest, gehe auf www.fletcher-boats.co.uk das ist die Hersteller-homepage aus england oder direkt nach Dänemark http://www.fletchermarine.dk/ Viele deiner Fragen sind einfach nicht beantwortbar, wie zum beispiel: wieviel darf man für modell xy ausgeben? nun, ich habe das boot nicht gesehen und weiss es nicht ( gibt gut erhaltene und schlechter erhaltene und die Baujahre sind gleich ) ![]() Ach ja, der Preis geht völlig in Ordnung für die 17er, schau mal ein Angebot darunter, da steht ein ähnliches Modell Baujahr 1989 und kostet das gleiche ![]() ( es gibt nicht so viel Auswahl ) Da kann man mit einem 130er V4 gut Spass mit haben. Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn, in dem Punkt muss ich Dir recht geben, rein vom optischen locken mich die normalen Hille auch nicht gerade hinterm Ofen vor. Schade, dass sich keine Bootswerft dazu berufen fühlte die alten Fletcher Schalen aufzukaufen und Fletcher weiter zu bauen, denn die Rümpfe sind schlichtweg genial ( wenn so eine kleine 129 schon soooo läuft!!!) Viele Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Fletcher-Schalen sind damals auf mysteriöse Weise verschwunden, konnte also keiner mehr aufkaufen.
hille hat mir erzählt, dass sie aufgehört haben, weil sie die Scheiben nicht mehr bekommen hatten.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das macht mich jetzt aber richtig neugierig, fragt man sich wo sich diese Schalen jetzt befinden! ![]() Das Scheiben-Argument von Hille find ich allerdings genauso mysteriös ![]() ![]() Schreib da doch mal mehr drüber ![]() Gruß von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
da weiss ich leider nicht viel mehr drüber, jedenfalls bekamen sie keine mehr für die alten modelle ( die waren meistens eckig ), die neueren haben rundere scheiben.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Was an der 17 er so toll ist ,ist einfach die Optik die Zeitlos ist....
ein 97 er Modell könnte auch ein 2008er Modell sein einfach schick..... und in diesem Lila wie es sie ja auch gibt einfach Top. Vorallem leicht und bei meinen 5 mal die ich im Jahr fahr auch ideal zum slippen.... |
![]() |
|
|