![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Es ist zur Zeit nur ein Gedankenspiel, aber wer mich kennt, kann ahnen daß da schnell Realität daraus werden kann.
![]() Die Überlegung: Meinen neu gekauften kleinen 5,25m Segler in Kroatien ins Wasser zu setzen und in zwei oder evtl. auch drei Etappen in die Türkei zu segeln. Einsetzen würde ich möglichst weit im Norden von HR und dann jeweils im Urlaub 4-6 Wochen die Küste entlang segeln. Die größten Probleme sehe ich darin, bei den Zwischenstationen einen zuverlässigen und günstigen Liegeplatz zu finden. Gibt es einen Grund das gleich zu vergessen oder soll ich schon mal anfangen zu planen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hab ja vom Segeln keine Ahnung, aber is das Böötchen mit 5,25 m nich ein bisschen lütt?
![]() Ansonsten find ich die Idee gut. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Größe ist egal, entscheidend ist der Segler.
![]() Mit der Jolle hätte ich da überhaupt keine Probleme, aber das Boot hat einen halben Meter Tiefgang und läßt sich auch nicht mehr an den Strand ziehen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na ich weiss nicht, ob du da nicht die kroatische Adria mit den teilweise heftigen Winden unterschätzt.
Als ich mit meinem 19 Füssen letztes Jahr dort zugegen war, hab ich schon gestaunt, wie klein man sich damit auf dem Wasser auch bei wenig Wind vorkommen kann. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sicherlich ist fast alles möglich. Grundsätzlich könntest Du auch dahin paddeln.
Das Problem ist nur, dass Du, wenn Du "Strecke machen willst" darauf angewiesen bist über längere Tagesabschnitte segeln müsstest und aus Gründen der "Ökonomie" bisweilen auch relativ weit von der "schützenden Küste" im Sinne anzufahrender Häfen entfernt wärst. Da ich selbst seit über 20 Jahren die "Bora" in HR kenne, die in den Mittagsstunden auftritt und auch fahrtechnisch mit dem Boot (Motorboot) kennengelent habe, würde Dir nicht empfehlen, mit einem Boot dieser Größe, ob Motorboot oder Segelboot, dieses Unterfangen anzugehen. Auf jeden Fall würde es unangenehm, wenn Du das Revier dort nicht kennst. Die Risiken sind schlecht kalkulierbar, gerade mit einem Segelboot in dieser Größe. Mit einem Motorboot kannst Du noch "abhauen" bevor das dicke Wetter kommt. Mit einem Segelboot dagegen nicht. Da müsstest Du "durch". Mir wäre das zu heikel. Gruß Walter |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich das mache, habe ich auf keinen Fall Zeitdruck. Bevor ich in echt schweres Wetter komme sitze ich das lieber aus. Bin ja kein Masochist. Notfalls bin ich mir aber sicher auch schwerstes Wetter mit dem Boot ausreiten zu können, aber eben nur im Notfall. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es ginge um eine Überführung. Also nicht zurück.
Die Entscheidung steht noch aus ob ich das Boot fest nach Kroatien, Griechenland oder in die Türkei lege. Die Türkei ist aber bei weitem die kostengünstigste Lösung für mich. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Rollo Gebhardt ist mal in grauer Vorzeit mit einer Hansa Jolle durchs Mittelmeer gesegelt, vielleicht lohnt sich ja die Lektüre. Liegegebühren dürften in der Größenordnung doch überschaubar sein, oder nicht?
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ganz schlimm kommt, bleibt nur ein kleiner Rest vom Fock zum Stützen und den Rest macht der Motor. Dafür würde ich für die Tour einen neuen besorgen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Solange das Schwert oder Ruder nicht abbrechen und der Jockel bei zerfetzter Wäsche nicht aussteigt - nö. Ein ziemlich unwahrscheinliches Szenario.
Mit einem geschlossenen Segler kann man wesentlich besser den Naturgewalten trotzen und sie benutzen, als in einem offenen Motorboot. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
P.S. da gibt es noch ein Land zwischen Kroatien und Griechenland - wenn Du in der Naehe bist, kannst evtl. auch nach einer anderen kostenguenstigen Loesung fragen ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich meine fester Liegeplatz.
Albanien reizt mich auch schon länger aber fest das Boot hinlegen will ich jetzt gerade nicht. In der Türkei hätte ich zuverlässige Leute die ein Auge auf das Boot werfen könnten. |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() (*wenn Du schon mal dort entlang segeln willst) d.w.: 1) die Anreise (Zeit/Kosten), 2) Revier - wo am angenehmsten: Griechenland ![]() ![]() P.S. sind diese Ueberlegungen/Troet im MM-Unterforum evtl. besser aufgehoben ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber vorher nimmst du einen Meterstab und gehst zur Kutsche ![]() Gruß Günter |
#18
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, das steht aus. muß aber gerade die Äpfel ernten da morgen die Presse kommt. Mein Problem ist, daß ich dort nur bei Tagelicht das machen kann und da komme ich seltenst heim. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ihr Äppel pflückt, dann steht das bei euch gleich in der Zeitung?
![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ecki
der war gut, bitte in Witze verschieben |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@wolf, was isses denn für ein Boot? Mit ner 17-Fuß Leisure wpürde das wahrscheinlich gehen, mit vielen anderen Booten der genannten Größenordnung ist es kaum machbar.
Nächste Frage: wie lange willst Du brauchen? Du hast bei einem kleinen Boot zwei Dinge zu berücksichtigen: Deine Geschwindigkeit ist deutlich geringer (bei 5,25 m dürfte die Rumpfgeschwindigkeit deutlich unter 5 kn liegen), und Du hast bei einfach mehr Hafentage. Wenn ein "richtiger" Seekreuzer bei 5-6 bft noch ausläuft und die Leute gar noch Spaß dabei haben, bist Du eigentlich schon gezwingen, einen Hafentag einzulegen, bzw. irgendwo ins geschützte abzulaufen, wenn Du gerade draußen bist. Des weiteren: Vergiß es einfach, mit einem AB was holen zu wollen, wenn Hack ist. Die Hälfte der Zeit wird das Ding leer in der Luft quirlen. Außerdem: auf derartigen Seezwergen ist das Leben unter Deck sehr unangenehm. Da ich einen kleinen Jollenkreuzer hab, weiß ich, wovon ich rede. Bei uns speilt sich das Leben in der Plicht ab (KuBu), und übernachtet wird grundsätzlich mit Landverbindung (Hafen oder am Ufer mit Heckanker). Es ist nach dem Segeln immer wieder schön, sich dann auch mal die Beie zu vertreten. Bei einem mehrtägigen Seestück kannst Du aber keien KuBu aufbauen, Kochen, schlafen, Navi, umziehen... alles findet unter Deck statt.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kommt immer darauf an wer pflückt. ![]() Es ist natürlich die mobile Apfelpresse gemeint. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wolf - frag mal Jörch, der ist schon mal ein paar Monate da unten gesegelt, zwar auf 27 Fuß, aber er weiss wenigstens was dich da erwartet. Aus meiner norddeutschen Perspektive würde ich das bei entspechender Umsicht und Geduld schon für möglich halten, zumal dein Boot schon sehr stabil ist für seine Größe. Falls du aber mal in Wind und Welle kommst, musst du schon allein unter Segel klarkommen. Ein AB nützt dir da garnichts, der ist nur für Flaute.
Gruß Jürgen
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dem Boot traue ich auch alles zu, sonst würde ich mir das gar nicht überlegen sondern es an den Haken hängen und runterziehen. Zur Strecke kann anscheinend so schnell keiner etwas sagen. ![]()
|
![]() |
|
|