![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kennt sich jemand mit der Verarbeitung von Rattangeflecht aus?
Meine Schapptüren bestehen aus einem Rahmen, in den eigentlich Rattangeflecht ( von der Rolle ) reinsollte. Ich bekomme das Zeug aber nicht mehr flach, es nimmt immer wieder die Form der Rolle an. ![]() Nicht mit tagelang einweichen, nicht mit bügeln und auch nicht mit wochenlang zwischen beschwerten Holzplatten lagern..... Gibts da einen Trick? Danke, Norbert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
hast du es schon mit Wasserdampf probiert?
__________________
Freundliche Grüße Birgit Wege entstehen dadurch, dass man sie geht |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Noch nicht so richtig......
Habs mit bügeln zwischen zwei nassen Tüchern versucht.... ![]() Aber Dampf allein ist nicht dumm, zumal ich ne Dampfkiste zum Holzbiegen habe, da kann ichs dann auch gleich ein paar Stunden drinlassen wenn nötig. Muß ich morgen gleich mal probieren. Danke, guter Hinweis |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Läßt es sich u.U. gegen die alte Drehrichtung aufrollen
![]() Dann u.U. ein wenig liegen lassen und dann wieder ausrollen. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert, haben in unserer Firma schon Kilometer von Rattangeflecht ( oder auch Papiergeflecht ) verarbeitet. Beide genannten Tips sind richtig. Geh nicht so zimperlich damit um, dann bekommst Du es auch glatt.
Viel Erfolg ! Peter |
![]() |
|
|