![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend.
Ich bin neu hier im Forum und lese mit Interesse und einigem Schmunzeln die Beiträge zu einzelnen Themen. Ich brauche aber auch selbst einen guten Rat. Ich bin bisher (eher selten) mit einem kleinen offenen Motorboot mit 25 PS AB auf den Maasseen bei Roermond und hin und wieder mit einem Charterboot in NL und F gefahren. Ich spiele mit dem Gedanken, mir für Tuckerfahrten auf Binnenrevieren in NL ein Segelboot zu kaufen und dafür zunächst ca. 5000 EURO auszugeben. Boote etwa der Typen Wibo, Domp oder Sneekermeer gefallen mir recht gut. Ich stöbere seit Wochen im internet und schaue mir die Angebote an, hab mir auch einzelne Boote in natura betrachtet. Eins gefällt mir recht gut, eine Wibo 830 für 6000 EURO. Allerdings macht mich der Motor ein wenig stutzig. Es ist ein Misubishi L3C 25 pk Diesel und nicht einer der üblichen Buks und Yanmars. Hat jemand Erfahrung mit diesem Motortyp? Ist er zuverlässig? Wie hoch ist der Verbrauch? (Ich kann noch nicht segeln und müßte und wollte zunächst nur unter Motor fahren.) Ich bin dankbar für alle gut gemeinten Hinweise. Grüße aus dem Rheinland. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen im
![]() Die Mitsubishis sind gängige Basismotoren bei diversen Anbietern für Bootsantriebe aber auch Generatoren und Baumaschinen, Vetus oder Sole haben die z.B. auch im Programm. Eigentlich sehr problemlos die Dinger. Verbrauch dürfte so bei 180- 200gr / PS / h liegen. Gruß, Norbert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis. der Verbrauch scheint mir im vergleich zu den üblichen Bootsdiesel allerdings hoch zu sein. Wird eine 25 PS-Maschine überhaupt benötigt in einem 3.5 t-Boot?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, was heißt schon " benötigt "...?
Also im Prinzip würde warscheinlich auch etwas mehr als die Hälfte an Leistung reichen, aber 25 PS sind nun auch nicht sooo viel zuviel. Wenns denn ein Verdränger ist wird dann auch der Verbrauch vielleicht noch ein wenig runtergehen, da Vollgas bei dem Boot ja eh nix bringen wird, es sei denn der Propeller ist für Rumpfgeschwindigkei bei Vollgas berechnet. Abgesehen davon gibts Bootsdiesel ja auch nicht in Leistungsklassen 1-PS weise steigend.... Aber du hast schon Recht, die " alten " Bootsdieseltypen haben tatsächlich ein klein wenig weniger verbraucht. Gruß, Norbert
|
![]() |
|
|