![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab morgen meine SEE-prüfung und eine dringende frage zu den kartenaufgaben...ich hoffe ihr könnt mir helfen direkt unter den tonnen in der karte sidn immer so buchstaben...ganz oft "RW"...ich dachte bisher die stehen für die farben einer leuchttonne, aber dann stand in der lösung "farbe:weiß" und nichwie ich dahcte rot und weiß...wofür stehen diese buchstaben??? und woher könnte ich erkennen dass die farbe weiß ist...sonst gibts da keine angaben zu?!?! konkret: es geht um die kartenaufgabe von bogen 6... hoffe ihr könnt mi so kurzfristig helfen, wäre wirklch dankbar!°!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du Dir sicher dass es um die Farbe der Tonne und nicht um die Farbe des Feuers geht?
__________________
Grüße, Marc |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ahhh du bist gut!!!...; )...top, danke!!...
klar, geht eig. um das feuer in der aufgabe...und die kleinen buchstaben stehen dann wohl für die farbe der tonne?!? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jau. Auf englisch, bei den Gefahrentonnen also BY=Black Yellow usw...
__________________
Grüße, Marc |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen...
habe heute bestanden und freu mich riesig...endlich den SEE in der tasche....dann kann Binnen ja kommen... ![]() ist es normal, dass die prüfer einen durchgehn lassen, auch wenn man nen (kleinen) fehler in der kartenaufgabe hatte??...waren bei uns mehrere (u.a. ich... ![]() ein herzliches dank ans forum, hier wurde mir ja erst gestern in letzter not geholfen... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Glückwunsch!
Ich glaube, 15% falsch ist ok. Gruß Torben |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gratuliere auch ganz herzlich!
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Patent.
![]() Aber 15% falsch ist auf See, also ich meine so richtig mit Wasser umzu und so, nicht gut. Der Schein ist aus Papier, hat ein wenig Geld und Lernarbeit gekostet. Das was du auf See aber wirklich brauchst kannst du nur durch eine Menge an Erfahrung abdecken. Klein anfangen und dann langsam immer weiter vor tasten, dabei die Erfahrungen sammeln und dann weißt du auch warum 15% falsch auch mal lebensbedrohlich sein können.
__________________
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Die Glückwünsche, ich freu mich auch...
![]() ich wollte jetzt mal alle erfahrenen fragen, was denn so für den ersten trip geeignet wäre... also ich bin 20 und angel auch sehr gerne, ich habe gehört das lässt sich mit dem bootsfahren verbinden... ![]() habe erst im Januar , Februar Zei für meinen erstern Törn und da wollte ich dann mal fragen was denn so geeigent wäre für mich... Ich könnte es mir ganz gut vorstellen mit ein paar Freunden nach fehmarn zu fahren und da dann bisschen zu angeln. Oder muss man dafür zu weit rausfahren...die vercharterer sagen ja immer man darf nur in den 3sm-zonen fahren (wie kontrollierern die das ![]() welche gebiete wären sonst geeignet?...Fürs Ijsselmeer brauch ich doch Binnen oder?...Welche Verachrterer kennt ihr in den gebieten und habt ectl. dort vertrauen hin? Ich hoffe ihr könnt etwas von euren Erfahrungen sprechen und mir ein wenig helfen... Vielen Dank! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So bald etwas bei den Temperaturen schief geht, kannst Du es vergessen. Es sind auch wenig Leute auf dem Wasser die Dir irgend wie helfen könnten. Ich denke der Sommer währe dann besser zum anfangen. So ab Mai kannst Du mal drüber nachdenken. Denke auch daran, das Du für alle anderen an Bord veranwortlich bist. Das ganze hört sich jetzt ziemlich sch... an für Dich, da du ja aufs Wasser wilst, aber die See verzeit nicht so sehr viele Fehler, und schon gar nicht zu der Jahreszeit. Kann man im Winter überhaupt ein Boot Chartern ? Der Hafen in Burgtiefe ist im Winter auf jeden fall immer leer. Laß Dir nicht den mut nehmen, und warte bis das Wetter besser ist. Gruß Olli |
![]() |
|
|