![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin erstmal.
Zu mir: 27 aus Bremen und "voller Vorfreude" mal wieder das Segelboot meines Vaters zu reparieren. Es handelt sich um eine Etap23i mit Standart Außenborder von Yamaha. Nachdem es nun aus dem Wasser gekommen ist haben wir den Motor mit Grundwasser gespült. Dazu hat er die Schraube demontiert! Als wir dem Motor dann laufen ließen kamen zwischen Schraubenwelle und dem Gehäuse Abgase raus (wenn man Gas gibt). Meine Frage ist nun, da ich keinen blassen Schimmer von den Dingern besitze, woran liegt das (könnte es liegen) oder ist das vielleicht sogar in Ordnung? MfG Marcus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn deine Schraube in der Mitte offen ist, dann sollten da auch die Abgase rausdürfen und müssen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da muss ich gleich erstmal nachschauen.
Wieso haben wir dann hinten am Spiegel einen Abgasauslass aus Niro knapp über der Wasserlinie? Danke dir! An der Schraube bzw dem Teil was davor montiert wird, sind 3 gekrümte Langlöcher! Da hab ich bezüglich Reperatur noch mal Schwein gehabt. Warum dann der zweite Auslass? Geändert von AmateurHochZehn (25.10.2008 um 13:00 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hat das Boot vielleicht mal einen Einbaudiesel gehabt?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ja es ist ein Einbaumotor aber sieht wie ein normaler Außenborder aus. Diesel? Keine Ahnung. Schluckt irgendeine Mischung.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist dann eine sogenannte "Schachtmontage"!
Der Nebenauspuff (etwas weiter oben am Schaft) sollte verschlossen sein. Dieser Auspuff, den Du meinst; könnte auch als belüftungsloch gedacht sein. Ach so, auch herzlich willkommen hier im ![]() ( Erster ![]() PS Klar nimmt der Mischung, ist ja wohl ein 2Takter, bei Yamaha meist 1/100 ,steht normal auch dran!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ein Auslass durch die hintere Bordwand.
Du meinst du nicht den Motorschaft? Ferner kommen kommen aus diesem "Auspuff" auch Abgase nur erheblich weniger als an der Schraube/Welle. Es ist ein Schlauch am Motor zu diesem Auslass angeschlossen! Vielen Dank zur Begrüßung! Geändert von AmateurHochZehn (25.10.2008 um 13:58 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist doch jetzt alles klar?
damit der Nebenauspuff (weiter oben am Motorschaft) die Abgase nicht in den Schacht entlässt, gibt es den Schlauch zur Bordwand. Sonst würde der Motor ein Abgas/Luft-Gemisch zur Verbrennung ansaugen und ziemlich bald ausgehen. Außerdem stinkt es dann ordentlich aus dem Schacht. Nur durch diesen Auspuff kommen die Abgase ohne zusätzlichen Widerstand (statischer Druck vom Wasser in Nabentiefe) ins Freie. Der ist also hauptsächlich für einen ungestörten Leerlauf zuständig und darf deshalb nicht verschlossen werden. Die restlichen Abgase (die erst verstärkt beim Gasgeben auftreten, weil die den Wasserdruck erst überwinden müssen) kommen aus dem sogenannten Nabenauspuff. Das ist quasi der Bypass für den oberen Auspuff, wenn mehr Abgasdruck vorhanden ist. Das macht man hauptsächlich, um die Lautstärke bei größerer Motorlast (mehr Abgas) zu reduzieren. Geändert von tritonnavi (25.10.2008 um 14:40 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na endlich ist es erklärt. Also alles bestens.
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@tritonnavi
Sehr geil! Vielen Dank. Also ist alles in bester Ordnung. Schönes Wochenende noch! Bis demnächst Marcus |
![]() |
|
|