![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kann mir jemand etwas über die Berliner Bootsmesse berichten ? Lohnt sich ein Besuch ? Ich suche hauptsächlich Zubehör, Kartenmaterial und Ausrüstungsumfänge.... Danke im Voraus Oliver
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
oblume,
meiner Meinung nach, kann man völlig vergessen. Ich gehe so alle 2 Jahre mal hin(wohne in Berlin), schwöre mir anschließen dass es das letzt mal war, aber man hofft ja immer auf Besserung. Was da an Zubehör geboten wird ist der absolute Witz, jeder Boots Laden um die Ecke hat meist mehr Auswahl! Schätze mal dass 70% der Zubehörler so gut wie nichts mit Booten zu tun hat, außer man rechnet Surfen und Tauchen dazu!! Ich war meist nach 2-3 Stunden wieder draußen, eine 30 Min. Pause eingerechnet! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
vorweg, ein weiter Anfahrtsweg lohn in der Tat nicht. Im letzten Jahr war die 17 -30 Fuss Klasse recht passabel vertreten. Ob die gebotenen Informationen bei der Entscheidungsfindung für einen Neukauf helfen vermag ich nicht zu beurteilen, da ich selbst noch nicht in der Situation war. ;)
Die Gebrauchboothalle ist aus meiner Sicht auch eher etwas um einen Überblick zu bekommen. Letztes Jahr wurde dort zumindest viel Schrott angeboten. Ich persönlich war da, mit der Maßgabe dass das Eintrittsgeld für meine Belustigung bestimmt ist. Ein Kinobesuch ist ja heutzutage auch nicht viel billiger. Von diesem Standpunkt aus betrachtet hat sich der Besuch auf jeden Fall gelohnt.
__________________
Gruß Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kommt darauf an, was man von einer Messe erwartet.
Ist es Ziel, ein paar "Schnäppchen" abzugreifen? Ist es Ziel, zu schauen, was es so gibt?Möchte man sich ein neues Boot kaufen? Ich jedenfalls werde zur Messe gehen, mein Interesse gilt den Segel-Klassenvereinigungen und den Jollenkreuzer-Herstellern (zumindest Bergner war in den letzten Jahren da). Hauptsächlich aber interessiert mich die Klassiker-Halle, der FKY wird einen Stand haben, die Oldie-Boote wohl auch, außerdem der eine oder andere Holzbootsbauer. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß UWE PS jetzt weißt Oliver aber, dass du ein Segler bist ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja gut, Keks-Uwe:
man wird sicher alle gängigen Binnenkarten von Deutschland und ziemlich sicher auch Karten für die deutschen Ostsee und Nordseeküstengebiete erwerben können. Was die Ausrüstung angeht... einfach mal schauen, wer so als Aussteller gelistet ist, bei www.bootundfun.de Topplicht und Dauelsberg finde ich leider nicht. Er will wissen, ob sich ein Besuch lohnt... Mein Eindruck: Wirtschaftlich nicht, aber man wird nicht dümmer.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
ich gehe wieder hin, wie im letzten Jahr. Was erwartet Ihr von der Messe ![]() Gruss Uwe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin in den vergangenen Jahren regelmäßig auf der Berliner Messe gewesen und werde sie mir auch in diesem Jahr ansehen. Friedrichshafen oder Hamburg sind mir einfach zu weit. Der Zubehörhandel ist in der Tat eher schwach vertreten. AWN und einige andere verkaufen typ. Zubehör, wie Leinen, Fender usw.. Die Sachen werden i.d.R. zu Ladenpreisen angeboten. Schön ist jedoch, dass man mit den Händlern auf der Messe ordentlich verhandeln kann. Ein Freund von mir hat im vergangenen Jahr dabei ein paar echte Schnäppchen (z.B. Positionslampen, Bugspriet, Anker) gemacht. Aber eine weitere Anreise lohnt in der Tat nicht. Auf dem Gebrauchtbootmarkt wechseln einige Boote ihren Besitzer. Kein Wunder, bei der Gebrauchtboothändler-Situation in Berlin/Brandenburg.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#9
|
||||
![]()
Mal ganz ehrlich, lohnt sich das?
![]() Wenn ich Bugspriet oder Anker kaufen will, dann bestelle ich das im Zweifelsfall im Katalog und schleppe das Gewicht nicht durch die Messehallen. Und einige Versandhäuser wie momentan Schwenckner verzichten während der Messe auf die Versandkosten ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde auch wieder hingehen. Aber als Verkaufsmesse taugt es nicht.
Für mich ist es eher eine Träum- und Inspirationsveranstaltung, d.h. Schöne, aber zu teure Schiffe begehen, davon träumen und bei manchem Detail überlegen, ob man das am eigenen Boot nicht auch so machen kann. Gruß Andreas
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf die Höhe des Nachlasses an. Bei ihm hat sich das schon gelohnt. War am letzten Messetag schon bedeutend mehr, als die Versandkosten bei z.B. Schwenckner ausmachen. Für mich wäre das auch nix, da ich kein Spontanentscheider bin. Für mich dient die Messe eher auch zur Inspiration.
Was bisher noch nicht erwähnt wurde: Die Messe könnte für Charterer interessant sein. Die Großen und Kleinen der Branche präsentieren sich Stand an Stand. Wer ein wenig Zeit mitbringt, kann direkt vergleichen und ordentliche Rabatte sind auch drin.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also, auf jeden Fall hilft es über die bootsfreie Zeit, wenn dein eigenes Boot schon im Trockendock liegt. Man kann an Booten und Zubehör herumfingern und ordentlich Seemannsgarn spinnen. Aber Vorsicht bei den angeblichen Schnäppchen: ein Messepreis muss nicht günstiger sein, als im Laden oder im Netz. Was denkt ihr, was so ein Messestand heute kostet. Neulich in HH haben sie einen Faltpropeller wie sauer Bier mit Messepreis angeboten, der im Netz schon als Auslaufmodell für die Hälfte zu haben war.
Jens |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver,
ich war nun seit 6 Jahren auf der Messe. dieses Jahr fahre ich nicht wieder hin. Ich interessiere mich auch im Bereich des Zubehörs für Boote. Dieses findest du kaum noch auf der Messe. Ist wirklich noch ein Stand mit Zubehör da (was selten ist), steht dort ein Verkäufer (Berater) für alle Kunden bereit. Eine Fachmännische Beratung, wie es für eine Messe sein soll giebt es in Berlin nicht mehr. Genauere Beispiele z. B. Messe 2007. Ich wollte von Vetus eine komplette Hydraulische Lenkung auf der Messe kaufen. Also gut gerüstet, mit allen Bootsdaten, Abmaßen des Ruders usw. auf zum Vetus Stand. Den mußte man 2007 schon suchen, so klein war dieser. Dort angekommen wurde ich auch nach 30 minuten bedient. Als Antwort bekam ich leider (bitte wenden sie sich an unser Stammhaus, wir wissen nicht, welche Lenkung für sie die passende ist).?? Sollte jemand aber Wein oder Sekt und Wirpools suchen, ist er auf dieser Messe richtig. Diese Stände sind dort vielfach vorhanden. gruß Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand Bilder aus 2007 von dem Gebrauchtbootangebot dort?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die Messe ist nätürlich keine Messe für Yachten ab 50f, denn im Berlin/Brandenburger Revier mit hunderten kilometer Seen und Flüssen ist die mittlere Bootsgröße interessant. Für Zubehör ist die Messe ungeeignet. Sie heißt ja auch Boot und Fun.
Gebrauchte sind immer viele am Start. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, und vor allem wo es Sekt und Whirlpools gibt, da gibts noch mehr zu sehen.
![]() Aber mal im Ernst. Ich war ein einziges Mal auf ner Bootsmesse. War hier in Rostock und natürlich sehr bescheiden. Wusste aber nachher nicht was ich dort sollte und wüsste das heute auch nicht. Fürn neues Boot gibt das Internet wesentlich mehr her. Und wenn ich mir was ausgeguckt habe, dann maile ich einen Händler an und mache einen Termin. Dann ist sichergestellt, dass mir jemand meine Fragen beantwortet und es keine Talkshow wird. Und ich nicht mit 20 anderen Probeliegern in der Vorpiek irgendwann im Guinessbuch auftauche. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Um zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen nur für Kartenmaterial lohnt sich der Eintritt nicht.
Dennoch besuche ich die Berliner Messe regelmäßig um zu schnuppern und zu schauen was es Neues gibt, Anregungen und Ideen zu finden. Auch kaufe ich gelegentlich mal etwas Zubehör und habe in Berlin mein erstes neues kleines Festrumpfboot geordert(1994). Berlin kann und will sicher nicht mit den ganz großen Messen konkurrieren und ist eher auf den Bereich Binnen mit kleineren Booten spezialisiert. Wenn es die Zeit erlaubt, bin ich auch dieses Jahr wieder in Berlin.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Prinzipiell gebe ich Dir bei Deiner Messebeurteilung Recht - als Ausnahme sehe ich Düsseldorf. Dort ist die Vielfalt wirklich so gross, dass man als "Bootssuchender" nicht enttäuscht wird. Ich hatte letztes Jahr vor Düsseldorf eine Liste von etwa 5 in Frage kommenden Booten. 3 davon konnte ich in Düsseldorf ausgiebig ansehen. Mir persönlich hat das schon etwas gebracht...
__________________
Servus felix |
#19
|
||||
|
||||
![]() Bildee von gebrauchten Booten aus dem letzten Jahr? Willst du schauen, ob diese immer noch angeboten werden? Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, das ein oder andere Schnäppchen mag dabei gewesen sein, aus meiner Sicht war aber auch viel Schrott dort.
__________________
Gruß Christian |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau.
![]() Es sollen dort relativ viele Gebrauchtboote zum Verkauf stehen, ich habe nur keine Vorstellung von "relativ viele" und kann somit nicht beurteilen ob sich ein Besuch allein deshalb lohnen würde. ![]() Auf der Hanseboot gibt es sowas garnicht mehr, vor ein paar Jahren stand noch hier und da mal eine 2.Hand-Dose vereinzelt rum...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
wenn mich meine grauen Zellen nicht all zu sehr täuschen, dann waren es letztes Jahr zwei Hallen.
Auf jeden Fall ist das praktischer, als mit Hilfe von Inetanzeigen selber von Boot zu Boot zu fahren. Aber auf DAS Schnäppchen würde ich bei der Veranstaltung nicht hoffen.... ich habe noch die überstrichenen Anoden aus dem letzten Jahr vor Augen. Ausserdem ist die Präsentation für den Verkäufer auch nicht umsonst. Andererseits könnte gerade dies zumindest zum Ende der Veranstaltung auch den Druck auf ihn erhöhen ... ![]() Du siehst, pauschal lässt sich da keine Antwort finden. Ich persönlcih würde aber nicht von HH nach B fahren, um ein oder zwei Hallen mit gebrauchten Booten zu sehen...wenn du aber unbedingt Geld fü ein Boot ausgeben möchtest, dann schau dir doch mein Böötchen mal an ![]()
__________________
Gruß Christian |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Gibts hier noch Bilder von der Messe?
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
wenns nicht Eilig ist geh lieber auf die Interboot 2009 oder die in Düssledorf, dort findest du dann ne rießen Auswahl. Ich finde es lohnt sich dort hin zu gehen.
![]()
__________________
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Ja! Keine 3h alt. Der Yamaha läßt jeden (ich 189cm) klein aussehen, man ist der groß ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich auch
![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
![]() |
|
|