![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
... außerdem ist das für gestählte Regattaprofis und nicht für den verweichlichten Eigner
![]() Gruß Jürgen
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Naja, vielleich spendiert man dem Rudergänger ja noch ein Kapokkissen, das restliche Volk in der kleinen Plicht hat bestimmt genug mit den Winschen zu tun.
So sieht es nebenbei unter Deck aus: Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mich jetzt nicht täusche kann man sich da nicht mal anlehnen.
![]() Wenn ich mehrere Stunden in so einer Haltung sitze, habe ich danach nie wieder Lust da noch mal zu tun. Da ist ja jede Bushaltestelle bequemer an der man nur ein paar Minuten sitzen muss. ![]() OK, Regattaboote sind da sicher ein schlechtes Beispiel, die dürfen ruhig sportlich hart sein. Ist aber wirklich ernst gemeint. Mir fällt das auch bei "normalen" Seglern immer wieder auf, das die so hart und spartanisch ausgestattet sind im Sitzbereich. Dafür wird es sicher eine Erklärung geben, nur komme ich als Segellaie da alleine nicht drauf. Gruß Norman ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
... kaufe Dir ein Boot - probiere es aus, dann wirst Du es wissen.
![]() ... Du bist doch schon reichlich mitgefahren und hast es wohl auch überlebt. Ich finde unseren Platz zum steuern, aber auch den auf der Kante sehr bequem.
__________________
Gruß Uwe |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Geht das auch einfacher?
![]() Gruß Norman ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
ja, so, ich habe meinen Beitrag nochmals editiert.
... gleich gibt es auch noch ein Foto.
__________________
Gruß Uwe |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Norman, die Aufnahmen vom Deck sind von der Sphinx, dem gerade restaurierten 12er von Oliver Berking (ex Ostwind), insofern spiegelt das Schiff den Stand von 1938 dar, es ist ausserdem auf die Benutzung bei Kurzstreckenregatten ausgerichtet, man steht da also nicht gerade viele Stunden am Ruder.
Ich kann mir allerdings auch bei einem modernem Schiff keine Kunstledersitze wie im Motorboot vorstellen, mal ganz davon abgesehen, ob das wirklich praktisch wäre, Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
... hier ist das Bild:
Ich steuere entspannt und auf einem Kissen weich sitzend. Der Vorschoter sitzt ebenfalls entspannt auf der Seite. Das war übrigens eine 24-Stunden Regatta etwa 6 Stunden vor dem Zieldurchgang.
__________________
Gruß Uwe
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
"Überlebt" habe ich auch die Regatta festgekrallt auf dem Bug der Cooky bei Windstärke 5, aber der unbequeme Platz hatte eine erklärbaren Hintergrund.
![]() ![]() Aber hier geht es ja nicht ums nackte Überleben. Es dürfte doch ruhig etwas gemütlich sein, wenn man den ganzen Tag in dieser Position auf See ist, finde ich. OK, es scheint wirklich an mir zu liegen. Wenn ich mir das Bild ansehe, bin wohl tatsächlich zu weich um lange zu segeln. ![]() Wollte auch nicht den Thread zerlabern, sorry. Gruß Norman ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Muss man sich das Kissen selbst mitbringen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab seit ner Woche ein loch im Daumen... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir sind genügend an Bord
![]()
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#63
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Bei unserem Boot haben wir die dünnen serienmäßigen Kissen durch etwas dickere Konstruktionen mit zwei verschieden harten Schäumen, die aufeinander verklebt sind, ausgetauscht. Das ist prima. Trotzdem nimmt Karin, wenn sie lanhge steuert auch noch ein Extrakissen für den Rücken. Das findet sie außerordentlich bequem. Wenn es das nicht wäre würde mir sicher etwas einfallen ihr das noch bequemer zu machen. Ich möchte nämlich, dass sie auch weiterhin gerne segelt und das boot für mich bzw. uns steuert. mir macht das nichts, weil ich das Thema, auf das wir kamen, wichtig finde.
__________________
Gruß Uwe
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
... wir haben Cockpitpolster und 6 Klappkissen mit Kapokfüllung. Willste mit oder weshalb fragst Du?
__________________
Gruß Uwe |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich wunderte mich halt nur, warum das bei Seglern serienmäßig (für mich persönlich jedenfalls, da bin ich eher wie Karin) ohne Hilfsmittel nie bequem genug ist und dachte, ich hätte da vielleicht aus segeltechnischer Unwissenheit die Argumente dagegen übersehen. Vielleicht war das aber einfach schon immer so und man traut sich nicht das zu ändern. ![]() Wenn ich groß bin, baue ich mir vielleicht mal einen gemütlichen Segler für verweichlichte Mobofahrer. ![]() ![]() Gruß Norman ![]()
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Moin Dieter, war das die 44er Najad?
![]() |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man lange an einem Fleck sitzt, macht man es sich schon bequem - zumindest bei uns an Bord. ![]()
__________________
Gruß Uwe
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() gruß jens
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, die Messeleitung hat es abgelehnt, an den passenden Stellen Löcher ins Dach zu schneiden,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#70
|
||||
|
||||
![]()
der stand in der Halle mit den Schlauchbooten gegenüber vom Lodestar-Stand. Der Yamaha-Stand gegenüber dem Suzi-Stand hatte eben "nur" den 300er stehen.
OT: Ich habe es geschaft innerhalb von nur 2 Sätze 2 mal das selbe Verb zu benutzen und das dazugehörige Objekt gleich 3 mal - Yes !!! Damit hätte ich mir meine "5" früher in Deutsch aber mal so richtig verdient ![]()
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Yepp. Aber vorher um Erlaubnis fragen, ob das zusätzliche Gewicht in Ordnung geht.
![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Auch ganz "nett", Sunseeker Manhatten 60...
![]()
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben!
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
19,5 m, Standardmotorisierung 2 x V8 Diesel mit je 900 PS, Marschfahrt 22 Knots, V-Max 31 Knots, auch zu haben mit 2 x 1100 PS, V-Max dann 34 Knots, mit Standardmotorisierung büschen über 1,9 Mio €
Soll ja Menschen geben, die sowas als Tender kaufen... ![]() Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben!
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Das hat man früher einfach so gemacht mit dem Steuermannscockpit diese Schiffe wurden ja ursprünglich zum Regatten segeln entworfen und da sitz halt immer einer der Crew, zum Einhandsegel gänzlich ungeeignet, macht man mit solchen Schiffen aber auch nicht bzw kaum möglich da meist kein Motor vorhanden.
Hier nochmal ein Bil einer 8mR da ist es noch deutlich kleiner als bei der 12mR die du gesehen hast. ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis
|
![]() |
|
|