![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tachchen,
Habe da an meiner Cytra 2 Z280er Antriebe.Siehe Bilder. Nun lese ich da immer was von kurzer oder langer Nabe ![]() Was habe ich denn da ![]() Während der Saison habe ich festgestellt das mein rechter Auspuffbalg defekt ist.War beim Rausholen des Bootes aber nicht dabei und auch noch nicht wieder dort(Habe mal Einwintern lassen).Möchte also demnächst alle Bälge machen.Jetzt gibbet ja Abgasbälge mit und ohne Rückschlagklappe. Ich weiss ja noch nicht was jetzt verbaut ist.Der logik nach sollte ich ja wohl besser Bälge mit Klappen einbauen oder ![]() Dann kündigt sich auch noch das rechte Kreutzgelenk an.Mach ich dann aber auch gleich beide.Sind das die gleichen wie bei Mercruiser(Maße) oder hat da Volvo was eigenes ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hi,
du hast eine Kurze Nabe. Die Nabe ist genauso lang wie die Breite der Flügel. Du benötigst einen Auspuffbalg mit Rückschlagklappen, weil du am Abgasauslass am Antrieb keine Gummilippen hast. Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Cool
![]() ![]() Bleibt ja denn dann nur noch die Frage der Kreuzgelenklager. Gibbet die auch bei Kistenpfennig(Duck und wech ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du dabei bist mache es richtig.
Alle Kreuzgelenke neu Antrieb abdrücken und damit auf Dichtigkeit prüfen Anoden Tauschen Buchsen prüfen alle Bälge neu Ölwechsel dann solltest du mind 3 Jahre Ruhe haben. Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gelenkbalg,Abgasbalg,Der Wasserschlauch,Anoden(Magnesium),Impeller(AQ175A), Kreuzgelenke,Ölwechsel,Federn für Rückfahrsperre(Habe ich schon vom Vorbesitzer)...... +Überraschungen und das was ich noch nicht Weiß ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was für Buchsen prüfen ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Buchsen an der Lenkgabel auf Spiel und die der Antriebsaufhängung prüfen.
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen,
Sind die Kreuzgelenklager eigendlich die gleichen wie für Mercruiser(Maße)? Was gibt es denn zu beachten beim Abbau des Z280(Werkzeug?,Zöllig?,Durschlag? u.s.w) ![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER Geändert von nuggi (02.12.2008 um 11:59 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kreuzgelenk ist anders als bei den Merci´s
![]() Für das Schrauben am 280er solltest Du zölliges und metrisches Werkzeug zur Hand haben. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte ja bis jetzt nur Merc. Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ausschlagen sollte mit nem 8er gehen 10er passt knapp noch.
Gewinde ist Zoll.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also sind die 5 und die 6 ZÖLLIGE Imbuss ![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jawohl, so ist es.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#15
|
||||
|
||||
![]()
1/4 " Und am Helm 3/8"
Udo
__________________
Gruß Udo |
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ähem
![]() Hätte hier vielleicht jemand diese(oder ähnliche) Zeichnung(Bild) in höherer Auflösung so das man es HÜBSCH in min. A3 Ausdrucken kann? Ohne den Pfeil natürlich ![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER Geändert von nuggi (04.12.2008 um 10:23 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
A3?
![]() Was willstn damit machen? Explosionszeichnungen gibts hier: http://www.marinepartseurope.com/de/...are-parts.aspx
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER Geändert von nuggi (04.12.2008 um 11:27 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte da an so etwas......
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Der Krempel geht nu weiter
![]() So beide Antriebe ab sind ab.Siehe da beim Lösen des rechten Gelenkwellenbalges kommt mir doch schon mal hübsches Öl entgegen. Wie sollte es auch anders sein.Also mal ein bisschen WDR wechseln ![]() Habe ich ja beim Merc auch schon tun müssen.Nun halt auch beim Volvo. Naja, sollte ich denn dann wohl auch beim linken Antrieb auch gleich machen. Vom Motor habe ich ja ein WHB(Werkstatthandbuch), vom Antrieb natürlich wieder nicht.Hatte mal was von den 4 Imbusschrauben gelesen und denn dann was von einer Konischen Scheibe dahinter. Hätte hier vielleicht jemand ein WHB(Mit den Drehmomenten u.s.w.) in Digitaler Form(Datei) für mich ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dafür gibt es einen Rep satz
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Beim Komplettdichtsatz sind natürlich die Simmerringe, O-Ringe Dichtungen dabei, alles was man benötigt beim auseinander- und Zusammenbau
__________________
Gruß Jörg |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So nächstes ![]() Das Teil Nr: 33(Imbusschraube). Welche grösse ![]() Zoll oder Metrisch ![]() ![]() ![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
![]() |
|
|