![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Der Funkschein des Eigners ist ein deutscher - bin gespannt, ob der auch noch in kroatisch gemacht werden muss bei einem HR-Boot!
Gruß Volker SY JASNA[/quote] Die kommen doch bald in die EU, dann wird alles anerkannt , bzw.(umgeschrieben)steht heute im Münchner Merkur --auch Führerscheine ! Da wiehert der Amtsschimmel.... ![]() LG Josef
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ganz sicher nicht !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Unter Österreichischer oder Deutscher Flagge auch nicht?
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das hat nichts mit der Flagge zu tun !
In HR gibt es für GMDSS ein separates Funkzeugnis. Wer das nicht besitzt darf es auch nicht betreiben.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#30
|
||||
|
||||
![]()
weiß keiner eine Antwort zu Posting #23 ???
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich die MMSI nicht einspeicher dann wärs doch wie ein normales Funkgerät zu betrachten, oder?
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Funkgerät ist immer als das Gerät zu betrachten, in welchem Betriebszustand es steht. Soll heissen: Wenn Du z.B. nur den UBI hast, stellst Du das Kombigerät auf Binnenfunk (Atis). Dann darfst Du das Gerät im Schiff haben (Anmeldung vorausgesetzt) und niemand kann Dich belangen weil Du keinen SRC hast. Du darfst es nur nicht in den Seefunk Modus stellen. Das Gleiche gilt andersrum natürlich auch. Ferner darfst Du in den Zonen 1-4 auch mit dem Ubi und einem Binnenfinkgerät mit Atis am Seefunk teilnehmen. Ob das allerdings wegen der verringerten Sendeleistung Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. Zonen 1-4 http://www.yachtschule-spittler.de/d...der_zonen2.pdf
|
![]() |
|
|