![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich suche derzeit eine zweite Impellerpumpe für ein 12V Bordnetz. Die Förderleistung muß gar net so hoch sein, nur der Druck muß stimmen. Ich muß eine Höhe von gut 1,5 - 2 m überwinden. Sie dient nur zum födern von Betriebsstoffen wie Öl, Kraftstoff und dergleichen und muß daher resistent gegen diese Stoffe sein. Außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn sie selbstansaugend ist. Meine bisherige Recherche hat gezeigt, dass für kleine Pumpen ab etwa 170,- € zu investieren sind. Gibt es günstigere Alternativen? Welche Lieferanten gibt es überhaupt für solche Pumpen? und wo kann man welche herbekommen? Vielleicht hat jemand ja einen guten Tip. Grüßle PS. Es kommt nur eine Impellerpumpe in Frage, da die Platzverhältnisse nur Schlauchgröße zulassen und Tauchpumpen da nicht reinpassen, wo ich die Pumpe benötige. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
PS. Es kommt nur eine Impellerpumpe in Frage, da die Platzverhältnisse nur Schlauchgröße zulassen und Tauchpumpen da nicht reinpassen, wo ich die Pumpe benötige.[/quote]
Tach! Nanu? Impellerpumpe mit gleichem Gehäuse-Durchmesser wie der angeschlossene Schlauch??? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein - natürlich sollte nicht die Pumpe die Größe von einem Schlauch haben. Vielmehr ist die Stelle wo ich absaugen möchte so klein, dass da nur ein Schlauch hineingeht. Die Pumpe selbst kann ich innerhalb der Bilge überall hinmontieren und habe da auch genügend Platz.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jetzt steh ich daneben- erklär mir das nochmal für Begriffstützige... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt meines Wissens nur die oben erwähnte Lösung, da sämtliche Gehäuse materialien und Dichtungen, sowie der Impeller selbst Kraftstoff-fest sein müssen.
Außerdem muß der Antriebsmotor ja auch Explosionsgeschützt sein!!! Die Verdrahtung sollte ebenfalls nicht "funkend" sein.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube Öl- und Benzinresistente Impellerpumpen wie wir und das vorstellen (mit Gummirad)gibt es nicht. ...Obwohl es theoretisch natürlich ölfesten Gummi gibt!
Es gibt eine Metallvariante der Impellerpumpe mit kraftstoffgekühltem(!!!) E-Motor: die "Rollenzellenpumpe" . Diese kopiert das Prinzip der Impellerpumpe mit ihrer aussermittig angebrachten Welle und ihren sich selbst, auf den sich dadurch periodisch ändernden Wellengehäuseabstand, anpassenden flexiblen Schaufeln. Diese wird zwangsläufig ebenfalls selbstansaugend sein! Zuletzt gesehen im Tank eines "3er". Die Fördermenge wird aber zu gering sein! (Bringt aber über 3 bar.) Der Durchmesser betrug aus der Erinnerung heraus 3..4 cm. Dort konnte man, wenn ichs noch richtig weiß, einen Schlauch an der Saugseite statt des Filters anstecken. Ich würde an deiner Stelle mal im Fachbereich Hydraulik anfragen. Pumpen für Tankanlagen sind evtl. zu groß. Fragen lohnt aber! Grüße! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ggf. könnte ich Dir noch eine Zahnradpumpe beschaffen. Diese gibt es mit 3/8" und 3/4" Gewindeanschlüssen. Die Förderleistung kann ich Dir momentan nicht nennen. Zudem muss der Motor extra beschafft werden. Die Pumpen sind im Gegensatz zu Impellerpumpen auch für Kraftstoff und Öl geeignet, Benzin natürlich ausgenommen. Axel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Versuch es doch mal im Autozubehör. Da gibt es doch die kleinen elektrischen Spritpumpen die einfach in die Benzinleitungen kommen.
Größe: so ca 100mm lang und einen Durchmesser zwischen 30 und 40 mm
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Axel |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Schau einmal unter www.bootszubehoer.at rein und frag einmal nach.Wir haben dort schon etliche Pumpen dieser Art bestellt. (für Treibstoff umpumpen)
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
zunächst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Vorab: Ich hätte nicht gedacht, dass es zum Teil viele Missverständnisse gab. Ich suche schon eine ganz normale Impellerpumpe o.ä., da die Pumpe einen Schlauch zum Ansaugen benutzt, während eine Tauchpumpe ins abzupumpende Medium eingesetzt werden muß - und genau dafür habe ich keinen Platz. Wenn man im Internet etwas stöbert, findet man viele Hersteller von Pumpen (Johnson Pump - Impellerpumpen, Rheinstrom MarineEquipment liefert Pumpen usw). Auch über Internet-Versand (zB. Segelladen.de oder Marineparts.de) findet man schon genügend Auswahl. Andere Techiken, wie Zahnradpumpen sind im Prinzip auch gut, nur bin ich mir nicht sicher, ob der Strom, den die Pumpen im Betrieb ziehen (locker bis 40A), für mein Bordnetz nicht etwas zu groß ist. Die Neupreise für die Pumpen sind halt schon recht hoch, was mich dazu bewegt hat, hier mal nachzufragen, ob jemand vielleicht a) günstigere Preise oder b) 'ne gebrauchte gute Pumpe hat. In diesem Sinne und schönen Gruß. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
bei www.bootszubehör.at um ca 100,-€ zu haben. Von 40 A keine Rede.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
![]() |
|
|