![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klingt einleuchtend. Erklärst du mir ( so richtig für Elektro-Deppen bitte ![]() ![]() "Wuff" mag ich nicht beim Tanken.... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Also das würde mich nun auch dringend interessieren.
Meine "Baustelle" ist nämlich so gut wie fertig und ich werde Freitag zum ersten MAl meinen 240 Liter VA Tank befüllen (Boot steht auf Trailer) Einfüllstutzen, Tank und Belüftung sind an Minuspol der Batterie angeschlossen. Als Benzinschlauch habe ich einen Schlauch eingebaut der auch an Tankfahrzeugen benutzt wird. Peter |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi alle!
Nun tut nicht so! Niemand kennt sich elektrisch weniger aus als ich. ![]() Also nochmal die Frage: Wie muß Tank, Einfüllstutzen und was weiß ich was noch, geerdet werden damit beim Tanken " gluck " macht nicht "wuff". ![]() Danke und Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Anlage untereinander leitfähig verbunden ist, kann nichts mehr schiefgehen. Du berührst dann einfach mit der Zapfpistole einen mit der Schiffsmasse verbundenen Gegenstand -Relingstütze- und hast somit den Potentialausgleich hergestellt. Da die Pistole beim Tanken im Einfüllstutzen weiterhin Massekontakt hat, passiert da nichts mehr.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
die einfachste Möglichkeit die Teile zu Erden ist ein blankes Kabel (Masseband) und mehre Schlauchstellen, allso am Tankstutzen angefangen Masseband mit einen Schlauchschelle auf das Metall geklemmt, mitten auf dem Schlauch auch das Masseband mit einer Schlauchschelle auf den Schlauch klemmen und dann am Tank befestigen, es geht ja nur darum Statischeaufladungen so gering wie möglich zu halten.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wie geht das dann bei diesem Tankstutzen??
http://129.35.131.25/webapp/wcs/stor...ngId=-3&flag=1 Da ist sonst nix dran ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#32
|
||||
|
||||
![]()
womöglich sind da ein paar Kohlefasern vorhanden
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|