![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hab grad meine Glastron V174 beim Wickel und baue sie um auf Aussenborder.
Nun meine Frage wie mache ich am besten das Loch zu durch das einmal der OMC Z Antrieb ging und wie Verstärke ich den Spiegel am besten? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
nutze bitte die Suche; da wirst Du die nächste Zeit beschäftigt sein ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...+Z-Antrieb+auf http://www.boote-forum.de/showthread...+Z-Antrieb+auf . . . Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Warum machst du nicht in deinem Restaurationsthread weiter?
Wäre bestimmt schöner wenn man alles zusammenlassen würde. Aufgrund der Bilder dort würde man auch sofort wissen was du vor hast! Grüße Mario |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin, das würde ich ja gern machen aber den liesst sich kaum einer durch.
Jedesmal wenn ich da was reinschreibe oder was frage gibt es kaum reaktion darauf,deshalb frag ich immer neu und übertrage dann die Fortschritte die ich gemacht hab in mein Restaurations Threat. Mir gefällt das auch nicht aber was soll man machen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also bis jetzt hab ich über die Suchfunktion nichts gefunden und auch die links waren nicht wirklich hilfreich.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
stell doch nochmal nen paar bilder vom spiegel rein.dann kann man weiter sehen.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann hab ich hier aus besagten Links folgendes von Water: ... Dann will ich für Interessierte noch ein paar Erklärungen zum Umbau geben. Motor und Z-Antrieb werden ausgebaut. Das Loch, was vorhanden ist, wenn die Transomplatte ausgebaut ist, muss nicht verschlossen werden, weil es später von der Konsole wasserdicht verschlossen wird. In der Negativform wird ein Positiv der Konsole gebaut. Denkbar ist folgender Aufbau: Nachdem die Negativform mit Trennwachs -3- eingewachst und nach jedem Wachsauftrag auf Hochglanz poliert wurde, wird mit dem Kompressor mit einer Gelcoatspritzpistole die Gelcoat deckend eingespritzt. Ich benutze eine auf Cobaltbasis vorbeschleunigte Gelcoat in Isopthalsäureharz und habe mit Osmose kein Problem, nur als Anmerkung. Nach etwa 12 Stunden Trockenzeit: folgt eine Oberflächenmatte mit 225 gr./m². Weitere 12 Stunden später folgt folgender Laminataufbau: 450 gr. Matte 670 gr. Roving 450 gr. Matte 670 gr. Roving 450 gr. Matte 670 gr. Roving 450 gr. Matte Wenn jetzt einer schreit, "das ist doch zu wenig", weise ich an dieser Stelle schon einmal darauf hin, dass beim Anbau noch einmal der gleiche Laminataufbau vom Umfang her dazu kommt. Die Konsole mit Anbindung wird anschließend die stabilste Stelle des Bootes sein. Es wird "nass in nass" laminiert, um den Glasanteil so hoch wie möglich zu halten. Harz ist nur Mittel zum Zweck und dafür gedacht, das Laminat zu tränken. Ein Polyesterlaminat ist umso besser, je weniger Harz eingesetzt wird. Der Glasanteil soll möglichst hoch sein. Selbtsverständlich wird nach jeder Lage blasenfrei entlüftet. Ich benutze wieder Isopthalsäureharz auf Cobalt vorbeschleunigt. Nach abgeschlossenem Laminataufbau lasse ich das Ganze über Nacht trocknen und entforme am nächsten Tag. Jetzt gibt es wieder Bilder. Hinweis: Ich stelle jetzt ähnliche Bilder ein, die nicht von der SeaRay sind, weil ich diese Bilder nicht mehr habe. Gruß Walter ... Was jetzt noch???? Wenn Du einen passenden Holzkern für den Z-Ausschnitt anfertigst und diesen mit o.a. Material zu laminierst, hast Du doch im wesentlichen alles... Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
siehste...
Alles in einen Thread und man würde nicht nochmals nach Bildern fragen.. Also ob eine Art Konsole wie sie Water baut das richtige für dein Boot ist wage ich fast zu bezweifeln! Aber Water sollte dir das beanworten können. War den sowohl Motor als auch Z-Antrieb wirklich defekt? Ich würds nicht auf AB umbauen! Grüße Mario |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also die Verkabelung war nicht mehr ok, es hätten diverse Dichtungen neu gemusst, der Vergaser hat gefehlt und die Ersatzteile falls mal was Kaputt geht waren mir einfach zu teuer und zu selten.
Dazu kommt das mein Boot ein V174 aus Spanischer Produktion ist - es hat unter anderem ein anderes Heck welches sich priema für ein AB umbau eignet und da hab ich mich aus Kostengründen für den AB Umbau entschieden. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Meine Einschätzung willst du gar nicht hören!
Darf man denn mal ganz unseriös fragen, was du für das alles bezahlt hast? Zum Boot: Ist wohl eine LaRaya, die haben in Barcelona die Glastron Boote unter Lizenz in zum Teil abgewandelter Form nachgebaut! Schöne Grüße Mario |
#12
|
|||
|
|||
![]()
wie soll der ab den am boot befestigt werden so?
diese lösung finde ich sehr gut dadurch hat man mehr platz im innenraum. siehe bild ich hoffe man kann was sehen |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das was Du gezeichnet hast entspricht der 1. Generation meiner Konsolen. Jetzt bin ich bei der 7. Generation angelangt. Die daraus resultierenden Fahreffekte/-zustände sind mir bestens bekannt. Gruß Walter Geändert von Water (22.01.2009 um 06:23 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi Water,
Immer wieder schön zu sehen was machbar ist. Denke, so ein Projekt setzt eine Menge Erfahrung voraus! Meine Frage wäre, ist 2Fast4You´s Boot von der Größe überhaupt geeignet? Grüße Mario |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Bracket besteht aus Flugzeug-Aluminium bzw. V4A je nach gewünschter Motorisierung. Das Bracket ist ca. 50cm lang und wäre vielleicht eine Alternative zur GfK Variante. Hier zwei Bilder vom Bracket.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(sag jetzt nicht, Vieser hat das auch mal gemacht) Walter, Du kannst Deine Konsolen doch nicht jedem ans Boot schrauben.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
ich habe bei meiner zeichnung an einen rahmen aus va rohren gadacht.
und dazwischen ein platte auf der der ab liegt. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich will doch nicht jedem meine Konsole ans Boot hängen. Ich zeige nur was machbar ist. Meine Konsole kann man auch nicht 1 zu 1 auf das Glastron übernehmen, aber für jedes Boot kann man eine Konsole bauen, die dazu individuell gestaltet dazu passt. Und wenn er wissen wollte, wie man so etwas angeht, würde ich es ihm erklären. So nett bin ich. ![]() Wer sich nicht für Konsolen interessiert, kann ja das Thema ignorieren. Ich persönlich finde, dass solche Konsolen mehr Vorteile als Nachteile haben. Gruß Walter |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Warum finden wir denn kaum Boote mit Eigenauftriebskonsolen?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Die Testberichte die ich kenne, erwähnen kein "Nicken", ich kann persönlich nichts zu den Fahreigenschaften sagen und mich mich da auf das Urteil Anderer verlassen.
Das Bracket wird ja schon sehr lange von Vieser angeboten und nicht aus dem Programm genommen, wer Platz braucht, wird es vermutlich bestellen. Optisch sehr gewöhnungsbedürftig ![]() ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Fahreigenschaften selbst mit getauchtem Alu-Prop sind sehr gut.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Entspricht somit auch den mir bekannten Testberichten, 75km/h und damit "erfreulich flott... wie auf Schienenfuhr das Boot absolut spurtreu..."
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du schreibst hier dem Stephan zB, mit dem Tornado kaufst Du das "Nicken" gleich mit. Das ist eine absolut falsche Äußerung von Dir. Dabei glaube ich nicht nur irgentwelchen Tests, das hab ich selbst erfahren. Ich hab es schon öfter geschrieben, und möchte mich hier nicht in den Vordergrund drängen, aber mich ärgert es, wenn Du hier einem Hobby-Skipper FALSCHE Ratschläge gibst. Du richtest damit SCHADEN an und irretierst die Leute. Das hast Du mE garnicht nötig, was man an den viele fachkompetente Beiträgen von Dir auch erkennt. Einige Male haust Du aber völlig daneben, das verstehe ich nicht und das ist ärgerlich. 2. Ich weiß wen Du meinst, weiß wer für diese, allgemein als fantastisch bekannten Rümpfe verantwortlich zeichnet. Was Du jetzt kritisierst, hab ich aber leider nicht vor Augen. Darum bitte ich Dich um eine A-B Skizze (neuer Strang?) Zum Thema Diese Konsollösung ist mE hier ungeeignet. Mich würde interessieren, wie hoch genau der Spiegel bis Oberkante Ausschnitt und bis zur Decksoberkante ist.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
![]() |
|
|