![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag. Ich bin Neu hier im Forum und begrüße erstmal Alle.
![]() und nun geht es auch schon los mit meiner Frage, weswegen ich mich hier bei euch angemeldet habe. Ich soll Böcke bauen um ein Boot darauf zu lagern um es von unten abzuschleifen und neu lackieren zu können. Und nun stehe ich da und weiß noch nichtso genau, wie ich sowas angehen soll. Nimmt man einfach ein paar Kanthölzer größeren Ausmaßen und baut sich da irgendwas stabiles zurecht oder gibt es ganz genaue und auch sehr sinnvolle Regelungen sowas stabil zu bauen??? Vielleicht mag ja der ein oder andere auch ein Bild hochladen von seinem selbstgebautem Bock oder diverse kleine Handzeichnungen, damit ich einen Anfang finde. ![]() Vielen Dank erstmal. Bis dahin ![]() Adlerauge |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Such mal hier sonstwo unter Pallung......
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
sag uns doch erstmal, wie schwer das Boot ist und welche Rumpfform das Boot hat. Wenn du noch ein paar Bilder vom Rumpf hättest, wäre das ideal.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
herzlich Willkommen im BF! ![]() Wie ist dein Name? Hier ist eine der besten Lösungen zu sehen, die im BF umherfliegen: http://www.boote-forum.de/showthread...8758&highlight Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
So eine Resonanz und das nach 10 Minuten ich bin begeistert ![]() Ich bin Tischler und habe einen Auftrag bekommen Bootsböcke aus Holz zu bauen. Ich werde mir das Boot heute oder die nächsten Tage mal anschauen und auch Bilder hochladen. Ich wollte mich nur mal Informieren was es so gibt und ob sowas möglich ist.Ich melde mich sofort wieder wenn ich die Bilder habe.Bis dahin erstmal Vielen Dank. Adlerauge ( Marcel ) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen.Ich war gerade bei dem Boot gewesen.Ich habe die Bilder angehängt. Das Boot ist ca.7,2 m lang / 2,4 m Breit und wiegt etwa 3 Tonnen. Das soll nun ersteinmal vom Trailer herunter und auf Böcke gebracht werden damit man von unten schleifen/lackieren kann. Dazu dachte ich mir es an die Decke zu hängen mittels Gurte und dann die Böcke darunter zu montieren.In welcher Dimension müssen die Böcke gebaut werden ( Holzart ) . Kann man das Boot denn auf den unteren teil absetzen. Viele Fragen....Bitte um Hilfe
![]() MFG Adlerauge |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Genau da, wo Du angezeichnet hast, kannst Böcke drunterstellen. Wie man Böcke baut weißt Du als Tischler bestimmt besser als ich. Also zwei Böcke hinten, an der Stelle die Du markiert hast und vorne in der Höhe, wo die Trailerstützen das Boot seitlich halten, brauchst einfach nur ein paar Pallhölzer kippelsicher übereinanderzustapeln und das Boot mit dem Kiel drauf abzulassen. Die Deckenkonstruktion hält soviel aus, dass Du es daran hochziehen kannst ?
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ach so, nochwas. Die Auflageflächen am Boot und von den Böcken sollten natürlich ziemlich parallel liegen, sonst kanns häßliche Druckstellen geben, aber das ist ja einleuchtend. Kannst gut mit Keilen arbeiten und dann Teppichreste dazwischenlegen, dann paßt das schon.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Ob die Deckenkonstruktion soviel aushält wird überprüft.Notafalls müssen wir das Boot mit Stützarmen hochdrücken und dann die konstruktion darunter bauen. Bevorzugt ihr eine bestimmte Holzart oder ne bestimmte Bauweiße oder kann ich einfach drauf losbauen..????? Sehe ich das so richtig? MFG Adlerauge |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es vernünftig werden soll und ihr habt keine Hebevorrichtung, lasse es lieber von einem Schlosser wie oben im Beitrag Nr.4 gezeigt anfertigen. So könnt ihr den Trailer unter raus ziehen.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Kannst natürlich 6 Böcke basteln. Theoretisch und auch praktisch reichen zwei Böcke hinten und eine Auflage vorne unter dem Kiel. Da kannst sogar drauf rumturnen so fest steht das. Heißt glaub ich "stabiles Gleichgewicht" is aber schon lange her mit der Physik.
Ganz andere Möglichkeit gibts auch noch: Zwei drei Kanthölzer unter den Kiel, vorsichtig absetzen, im Gleichgewicht halten und dann Stempel, jeweils zwei oder mehr an beiden Seiten zum stüzten möglichst weit außen unter dem Rumpf. Hält genausogut, sieht abenteuerlicher aus, brauchst aber keine Böcke zu basteln. Auftrag war denke ich mal Unterboden i.O. bringen und nicht in erster Linie Böcke bauen ?
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Neben den vielen guten Böcken, die im BF zu finden sind, hier noch welche aus dem Handbuch von meinem Boot:
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hey das sieht sehr gut aus.Ich glaube sowelche könnten es werden..Entschuldigt meine Nerverei, aber das mache ich auch zum ersten mal
![]() ![]() Adlerauge |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das Boot nicht mit Gurten hochziehen kannst, brauchst eine Lösung um den Trailer herausziehen ziehen, und da ist im Beitrag #4# meiner Meinung nach am besten gelöst.( Habe ich selber kopiert)
dazu brauchst du aber entweder eine Stockwinde, Gabelstabler. Aber wann brauchst sowas? Ich brauch meine nur noch einen Monat, dann benötige ich die Böcke erst wieder im Herbst. schau mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63460 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Noch eine Frage, dann bin ich auch erstmal ruhig.... ![]() ![]() Kann ich das mit den Böcken so realisieren??? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
schau dir die mal an...
sind auch aus Holz
__________________
![]() ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das müßte gehen,aber die verbindungslatte würde ich so hoch wie der kiel es zuläßt setzen.am besten 2 latten übereinander gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Bin kein Statiker aber mit nur einer "Verbindungslatte" so wie Du gezeichnet hast wird das nix. Mach doch da keine Wissenschaft draus. Schau mal hier http://www.sportboot-marina-wannsee.de/bootsboecke.htm
Auf dem oberen Bild die kleinen Böcke, die machst nur kürzer, dann zwei Stück davon, hinten an den Seiten, wo Du's schon eigezeichnet hattest. Vorne Pallhölzer unter den Kiel und fertig. So stehen 1000e von Booten im Winterlager.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
3 Böcke bauen. Höhe wie die letze Kielrolle wenn der Trailer vorne ganz runter gekurbelt ist. 4 Stützen (8x8cm Kontruktionsvollholz)vorbereiten die an die Seitenkante passen, mit ner kleinen Längskerbe in der oberen Auflagefläche. Länge so das die stützen nen Winkel von ca 30 grad zum Boden bilden 4 holzkeile zum verkeilen der Stützen. Hartholzbrettchen und flache Keile für den Höhenausgleich an den Böcken. Trailer vorne runter 1. Bock am Heck drunter. Trailer hoch kurbeln. Stahlseil der Trailerwinde mittels Block an einem Längsträgers des Trailers befestigen. Den Trailer mittels der Winde langsam rauskurbeln ![]() Sobald das Boot ca 1/3(etwas weniger) vorm Trailer runter ist den 2. Bock setzen. Jetzt können auch die hinteren Seitenstützen gesetzt werden. Trailer weiter rauskurbeln. Bei ca 50% Bootslänge den 2. Satz Stützen setzen. Bevor der Kiel zum Bug ansteigt den 3. Bock setzen. Fertig. Wichtig! Die Last liegt auf den Böcken, nicht auf den Stützen! die Stützen können für ängstliche Charaktere mit ner Kreuzverlattung versehen werden. Müssen sie aber nicht. Mann kann jetzt bei Bedarf jeweils eine Seitenstütze entfernen oder man mach das maling an diesen Stellen wenn das Boot wieder aufm Trailer steht.
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]()
zum beitrag:
Zitat:
|
![]() |
|
|