boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2009, 21:23
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard Offshore-Gleiter?

Beim Modellboot bauen passierte folgendes.
Der Unterwasserbereich wird bei dem Boot aus Hartschaum gefertigt. Im Bereich vor dem Heck fehlte noch ein Stück,
Die vordern 70 % mit Bugbereich waren fertig.
Jetzt gibt es ´ja eine Stufe wie sie teilweise mehrfach in Offshore Booten sind.

Da stellt sich mir folgende Frage .
1 Wozu bauen die da Stufen rein. Das hat ja seinen Sinn.
Warum macht man das nicht mit kürzeren (kleineren) Booten

2 kann man das auch mit Gleitern mit flach auslaufendem Boden machen?
Ich kann mir vorstellen das der Kahn dann ganz schnell ins Gleiten kommt.
Erreicht man mit so einer Stufe ggfls schon sehr schnell eine Gleitfahrt ?
Dachte da so an leichte führerscheinfreie Boote mit nur wenigen erlaubten PS.

Das Bild irgendwie verzerrt dargestellt.
Gruß der Holzwurm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010023.jpg
Hits:	250
Größe:	39,9 KB
ID:	119364  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.02.2009, 23:50
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Beim Modellboot bauen passierte folgendes.
Der Unterwasserbereich wird bei dem Boot aus Hartschaum gefertigt. Im Bereich vor dem Heck fehlte noch ein Stück,
Die vordern 70 % mit Bugbereich waren fertig.
Jetzt gibt es ´ja eine Stufe wie sie teilweise mehrfach in Offshore Booten sind.

Da stellt sich mir folgende Frage .
1 Wozu bauen die da Stufen rein. Das hat ja seinen Sinn.
Warum macht man das nicht mit kürzeren (kleineren) Booten

2 kann man das auch mit Gleitern mit flach auslaufendem Boden machen?
Ich kann mir vorstellen das der Kahn dann ganz schnell ins Gleiten kommt.
Erreicht man mit so einer Stufe ggfls schon sehr schnell eine Gleitfahrt ?
Dachte da so an leichte führerscheinfreie Boote mit nur wenigen erlaubten PS.

Das Bild irgendwie verzerrt dargestellt.
Gruß der Holzwurm
Der gedachte Zweck für die Stufe ist, dass sich ein Luftpolster für die nächste Stufe bilden soll. Das soll die Reibung vermindern. Ich persönlich bin von diesem System aber nicht so überzeugt, weil sich aus meiner Sicht auch ein Unterdruck bildet, der einen glatten Wasserabriss nicht unbedingt unterstützt. Bei einer aktiven Einleitung von Luft über Düsen am Boden über ein Kompressorsystem könnte das anders aussehen.

Aber hier fehlt es mir an entsprechenden Erfahrungen. In sofern sind meine jetzigen Aussagen nur eine reine Spekulation von mir.

Mit 5 Ps wirst Du hinsichtlich Gleitfähigkeit nicht viel reißen können.

Das Profil müsste relativ lang und im achterlichen Bereich auch so breit sein, dass es den nötigen Auftrieb liefert.

Bei einer hypotetischen Gewichtsannahme von extremem Leichtbau in Bezug auf Rumpf, Motor, Tank und einer Person kommt man etwa an folgendes Gewicht:

35 Kg Rumpf
20 Kg Motor
7 kg Sprit mit Tank
60 bis 70 Kg Person

Das wären dann 122 kg bis 132 kg: 5 Ps = 24,4/26,4 Kg/Ps. Das liegt im Grenzbereich bei einer Annahme von 50 Ps/pro Tonne.

Meine SRV 220 habe ich mit 24,7 Kg/pro Ps noch zum Gleiten gebracht.

Ist also aus meiner Sicht noch machbar, aber mehr nur als Versuchsobjekt.

Richtige Gleitfahrt definiert sich anders.

Gruß Walter

Geändert von Water (08.02.2009 um 01:06 Uhr) Grund: Artikel um den Begriff "Rumpf" ergänzt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.