![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mein Liegeplatz in Roermond (Niederlande) kostet mich für die Sommersaison 1.500,-€, wenn ich mein Boot im Winter trocken lege, kommen nochmal 900,-€ mit Kranen dazu. Da ich noch eine Wegstrecke von ca.2 Std.von zu Hause aus habe bin am Überlegen mein Boot (11,20x 3,40m) an den Main zu legen. Wie sieht es da mit Plätzen und vor allem mit den Preisen aus. Wäre für jede Antwort dankbar. PS. Liegeplatz sollte so im Raum Frankfurt, Hanau, Aschaffenburg liegen. Schöne Grüße ![]() Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
ich habe meine 7,20m Checkmate im Ginsheimer Altrheinarm (Rhein km 496) liegen. Kostenpunkt 1053,15€ inkl. Mwst. und Nebenkosten. www.bootshaus-haupt.de Gruß Patrick
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jungejunge, das sind ja Preise.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ich zahle für meine 24"-Motoryacht 395,- Euro in Plau am See
![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahle grad garnix und aus Mitleid lassen mich die Damen im Meerwasserschwimmbad kostenlos duschen
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das finde ich auch extrem Teuer
Ich habe einen eigenen Steg an der Weser kosten pro Jahr mit Versicherung 250 € für zwei Boote !!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahl für meinen Steg inner Seenplatte 70€ pro Jahr. Junge, junge sind das alles Preise!!!
![]()
__________________
![]() Sebastian |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nich ganz, dann wären es ja 110€
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja aber es geht hier um einen Liegeplatz in einem Yachthafen und nicht um einen Holzsteg am See
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahl für 10 Meter in Bad Honnef ca. 1200€/Jahr
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ich hab zwar schon einige Jämmerlinge, reichlich Bier und ein paar Vodka/Feige weg aber ich lese tatsächlich noch besser als du, Ulli
![]() Guck mal...nicht ich schrieb 11,20m sondern:
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da scheint deutschlands wilder Osten ja ein Schnäppchen zu sein. Bei uns nimmt das WSA über 200€ nur an gebühren - dafür darfst du dir dann einen Steg bauen ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir zahlen für 2009 ( 12 Monate ) 3900.- ( inklusive Parkplatz ), Steg hat eine Länge von 13 Meter. ( 11,6 x 3.84 ) und dann kommt noch das Winterlager hinzu.... dafür gibt es einen wunderschönen, ruhigen Hafen mit Schiffen bis 25 Meter und eine der schönsten Städte in den Niederlanden, Heusden. Plutos |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
13. Glühweinuar 14. Schneewember 15. Kaltember ??? ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahl am Bodensee ca. 10 Euro am Tag ... wenn ich einen Gastliegeplatz ergattern kann.
(Dafür dass man dann Duschen, WC etc. mitnutzen kann finde ich das ganz vernünftig!) Ein Dauerliegeplatz am Bodensee: Kannste nur träumen davon! (Zumindest in meiner Gehaltsklasse! ![]()
__________________
Peer ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
für dich ist der Platz zu klein, aber vielleicht interessiert das ja andere die diesen Thread lesen: http://www.boote-forum.de/showthread...egeplatz+mainz
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Sicher, sicher. Das hatte ich auch. 3 kleine Briefe zum WSA im Wert von ca. 200€ geschickt, und dann darfst du dir nen Steg zimmern. Plus halt die jährliche Gebühr.
__________________
![]() Sebastian |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
liege am Röddeliner See (bei Templin i. Brandenburg). Zahle mit Winterlager (Halle) ca. 420 Euro zusammen. Gruß Peter |
#23
|
||||
|
||||
![]()
... in Kiel kosten 11 x 3,5 m nicht ganz 1400,00 € für die Sommersaison.
__________________
Gruß Uwe |
#24
|
||||
|
||||
![]()
18 Füße kosten in Malchow fürs ganze Jahr 200 Mücken.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#25
|
||||
|
||||
![]()
"Liegeplatz sollte so im Raum Frankfurt, Hanau, Aschaffenburg liegen."
Wem interessiert es was der Liegeplatz in Malchow, Templin oder auch Kiel kostet?? ![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
![]() |
|
|