![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Diesmal hat es mich getroffen,
bzw. wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zur Sache: ich wollte die neue Version von OpenOffice auf mein Laptop laden. Suche im Net nach der HP und werde fündig unter www.opendownload.de dachte mir, prima, da kann ich es downloaden. Klicke die Seite an, fülle den Bogen aus - kam mir auch bekannt vor - und erhalte eine Kontroll-mail zum freischalten. Na ja, war doch nicht die Seite die ich wollte, ok, nächste Seite. Heute: Rechnung per mail über 8,- € x 12 Monate, im vorraus zu bezahlen, dafür könnte ich ja jetzt ganz viele Sachen downloaden. Nur, es stand nix vorher auf der Seite von Geld usw.wahrscheinlich erst im AGB. Da ich auch das Geburtsdatum mit ageben musste ist der Drops wohl gelutscht und ich werde bezahlen müssen. Gilt hier nicht auch 14 Tage wiederspruch? In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja , aber du musst wiederspruch in Schriftform einreichen
![]() Gruß Ingo ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
dazu war gestern ein ausgiebiger Bericht in (glaube es war akte).... es handelt sich um eine richtige Netz-Mafia...
nicht reagieren, keine Zahlungen vornehmen, und falls etwas amtliches kommt, (kommt nur eimal) dann Widerspruch einlegen... die müssten dann nochmals 300 EUR dafür bezahlen, dass das Amtsgericht feststellt, ob der Anspruch berechtigt ist,... und das lohnt dann nicht mehr...(und sie wissen, dass es nicht legal ist..)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dirk
ich glaube in der letzten Pc-Welt war ein Bericht darüber und wie man sich wehren kann. Hast du schon gego...lt.? Da müsste doch auch was darüber zu finden sein. Sollte ich den Beitrag finden, dann lasse ich es dich wissen. sorry und gruss Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Opendownload war gestern im Fernsehen als Internet-Abzockergesellschaft.
Es wurde berichtet, nicht zahlen, totstellen, würde in den seltensten Fällen etwas nachkommen. Nur bei einem Mahnbescheid muß man reagieren. Mir fällt jetzt auf die schnelle der Sender nicht mehr ein. Vielleicht hat ja noch jemand anderes zugeschaut? Wie ich grad seh, Dieter hat auch zugeschaut und war etwas schneller
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau über diese Firma gab es gestern um 22:15 Uhr einen Bericht im Fernsehen. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerk von Abzockern die Freeware zum Download anbieten und sich das auch noch teuer bezahlen lassen. Lt, Aussage der Verbraucherzentrale sollte man ruhig die Zahlungsaufforderungen und auch Anschreiben deren Anwälte ignorieren, da ein Vollstreckungsbescheid in deren Budget nicht mehr kalkuliert ist.
Also Ruhe bewahren und nicht reagieren!!!
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hier die Links dazu....
http://www.sat1.de/ratgeber_magazine...content/38196/ http://forum.sat1.de/showthread.php?t=1591
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oh Dirk... ein Geburtsdatum für ne Freeware
![]() ![]() Wann lernst du dazu ?? ![]() ![]() ![]() Hoffentlich kommste da wieder sauber raus !! ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Geändert von Akki (18.03.2009 um 15:39 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dirk,
schöner Mist! Ich habe mir deshalb angewöhnt Freeware bei chip.de, pc-welt.de oder computerbild.de zu suchen. Alles was es da nicht gibt ist mir fürs erste mal suspekt. ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Dirk Ich habe den Bericht Akte gestern auch gesehen. Ist genau so wie es Dieter in seiner Antwort beschrieben hat auch von SAT1 empfohlen worden vorzugehen. Gruss Mauro |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ärgerlich Dirk, dafür hättest du mit deinem Schiff in Kroatien 3 Tage ankern oder 1,5 Tage in einer Marina liegen können
![]() ![]() Aber mal ohne Quatsch, ich würde auch erstmal nicht reagieren. Da kommt ne Mahnung, dann etwas von einem Anwalt und dann wahrscheinlich nix mehr. Die Leben von der Angst der Leute, 5/10 bezahlen, das reicht denen. Und selbst wenn tatsächlich noch was amtliches kommt kannst du ja immer noch bezahlen. Wichtig falls es sich über Monate hinzieht und die immer noch Forderungen ziehen ist, das du spätestens in 8 Monaten das Abo kündigst damit es nicht in die Verlängerung geht. Jetzt würde ich das nicht machen da sie es sonst als Zustimmung sehen könnten. Tip: Wenn ich mir was aus dem Netz ziehe geben ich grundsätzlich keine echten Daten an. Ne GMX Mail, dann Donald Duck aus Entenhausen, Grillstrasse 4711, Tel 0190 Sex Sex Sex 0815 ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Lehn dich zurück und entspann dich...
Du hast die Kostenpflichtigkeit der Sache nicht erkannt weil du sie nicht erkennen solltest. Sowas sollte man aussitzen. Mein geistiger Freund "Katzenjens" hat dazu gute Infos bereit gestellt: http://www.youtube.com/watch?v=1fNyM...rom=PL&index=1
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach ignorieren! Erst wenn du einen Bescheid im gelben Umschlag bekommst musst du der Forderung unbedingt widersprechen. Das wird aber nicht passieren. Hier hat doch neulich jemand einen Link zu einer Verbraucherzentrale gepostet, die die Adressen von Abzockerseiten veröffentlicht hat. In dieser Liste war auch opendownload.de.
__________________
MfG, Marty. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank
für die Infos. Habe gerade schriftlich wiederrufen. Sollte da noch was kommen, werde ich euch hier natürlich berichten. Vielen dank für die Tips. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da kommt noch was, du bekommst Post von RA Olaf Tank!
Wir hatten diesen Fall auch schon in der Familie. Du hättest wirklich besser nix machen sollen. Aber zahlen musst du trotzdem nicht, wenn du jetzt keinen Fehler machst. ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nix machen ist nicht gut. Widerrufen und falls ein Mahnbescheid kommt auf jeden Fall an der Stelle das Kreuz machen, wo steht "die Forderung ist unberechtigt" sonst kostet es nämlich doch noch irgendwann unf vor allem gibt es dann keinen Weg aus der Nummer.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jedoch ist dieser Vertrag ungültig, man darf nicht gezwungen werden, auf sein Widerrufs recht zu verzichten. Wenn die das wirklich einklagen wollten, hätten die 0 Chance, deswegen werden die nicht klagen, sondern nur mit Anwalts- bzw. Inkassoschreiben nerven in der Hoffnung dass du irgendwann genervt zahlst. ![]() Dem entgeht man angeblich durch 'totstellen'!
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mich hat es voriges Jahrt erwischt. Festplatte gecrasht. Alles schnell wieder installiert, der Urlaub stand vor der Tür. Oh, Google Earth, ich will ja noch was schaun. Gesucht, gefunden bei 'Megadownload' , bei Google an erster Stelle. Installiert, Google Earth ist ja überall kostenlos. Nach einiger Zeit (irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern) ruft meine Frau an, Du da ist ne Rechnung gekommen. Kann nciht sein - aber Sie hat sicherheitshalber bezahlt - S..... was man nicht sagen soll
![]() Udo
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Birgit hat völlig recht, NICHTS machen (auch keinen Widerruf, da er bei sofortiger Inanspruchnahme (Download) eh nicht mehr wirksam ist).
Lediglich dem gerichtlichen Mahnbescheid (KONTROLLIEREN, ob es wirklich einer ist oder ein weiterer Betrugsversuch !!!!) widersprechen. Ich habe die Seite grade angesehen - ich weiss nach wie vor nicht, wie man sowas überlesen kann und warum die "Alles Umsonst" und "Geiz = Geil" - Freaks sowas penetrant übersehen und die AGB stur(doof) missachten, aber trotzdem ist es zu unauffällig, um vor Gericht Bestand zu haben.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Schlimm ist dass es:
einen Verstoß gibt, es bekannt ist dass die Abzocken, im Fernsehen sogar gewarnt wird, auf Verstöße hingewiesen wird (aufgrund derer kein wirksamer Vertrag zustande kommte), und trotzdem sind solche "Anbieter" nicht nach Bekannt werden gesperrt werden und vor Gericht laden. Das sehe Ich als eine Aufgabe des Staates zum Schutz der Bürger, denn es wird ja gegen geltendes Recht verstossen. MM sollte man sogar die Anwälte die versuchen solche unberechtigten Forderungen durchzusetzen wegen Mittäterschaft mit Berufsverbot belegen. Stattdessen kümmert man sich von Staatswegen lieber darum wegen einem zu lautem Auspuff Geld zu kassieren, und stellt vor Wahlen die Frage warum das Vertrauen der Bürger in die Politiker und die Rechtsprechung auf dem Tiefpunkt ist.... ![]() Meine persönliche Meinung dazu..
__________________
Gruß Andreas
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zwar nicht so viel Ahnung aber
ich muss Birgit recht geben, das Problem ist schon länger bekannt und hier im Forum von Computerbetrug.de und dialerschutz.de wird es "durchgehend" behandelt ![]() Nach dem neusten Gerichtsurteil hat man, IMHO, schlechte Karten ![]() Frankfurter Gericht lehnt Anklage gegen Abofallenbetreiber ab Ich bin der Meinung, trotz berechtigten Kritik an den "Geschäftsgebaren" dieser >Firma<, befreit es keinen von den rechtlichen Rahmenbedingungen (AGB), die "er" ja anerkannt hat! Ein Hinweis noch: Konkrete Tipps (Rechtsberatung) können und dürfen wir, aus rechtlichen Gründen, hier nicht geben. Welche Vorgehensweise sich grundsätzlich empfiehlt, das muss JEDER für sich entscheiden! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nein Andreas !
Wie ich bereits im Schlusssatz von #21 schrieb, sehe ich die Hauptschuld bei dem, der die deutlich sichtbaren Zahlungshinweise ignoriert/übersieht und das Häkchen bei der gelesenen AGB macht, ohne sie gelesen zu haben ! Sicher ist es unsinnig, für Freeware Geld zu verlangen, und es wird nicht zu einem erfolgreichen Geldeintreiben kommen, aber das ist dann Wucher und noch lange kein Betrug ! Auch Deine juristischen/politischen Forderungen diesbezüglich sind nicht nachvollziehbar. Anders ist es zB bei Telefonwerbung, wo sehr unsauber gearbeitet wird - DORT besteht zum Schutz der Bürger politischer Nachholbedarf, da die Justiz an die derzeitigen Gesetze gebunden ist - aber das Thema wird (trotz mehrfacher Vorlage) immer wieder von der Doppelnamenquotenjustizministerin und ihrem ebensolchen Ministerium verschleppt.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, das von mir geschriebene ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung, und keine Rechtsberatung!!!!
IANL
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
![]() |
|
|