![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
endlich ist es soweit, wir haben Zuwachs bekommen. Ein wunderschönes kleines Tuckerboot mit ein wenig Arbeit, aber schnuckelig. Die Tetje war einmal ein Rettungsboot ist 7,50 m lang und 2,50 m breit, hat 50 Dieselpferde unter der Haube und wurde 1975 in Eigenbau zum Motorboot umgebaut. Ich freue mich schon wahnsinnig, Tetje zu fahren, soll ein wenig eigenwillig sein, aber wir werden sehen. Die kleine wiegt übrigens ca. 5,5 to. Sie lag 3 Jahre auf dem Trockenen, sprang beim Testlauf sofort an. Bis jetzt hab ich ein wenig Pflege betrieben und am nächsten Samstag kommt Sie wieder ins Wasser. Im Winter folgt die Komplettsanierung. Erst mal ein paar Runden durch den Hafen und mal schauen, wie wir uns vertragen. Liebe Grüße
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
herzlichen Glückwusch zum Tuckerboot. Sieht aus wie ein Kreuzkarweel. Gruß Hans Geändert von pottkieker (18.04.2009 um 20:17 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was soll den das sein ein "Kreuzquawel"? Bin doch noch neu hier ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Boot aus Holz oder Eisen?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo...
Und willkommen im ![]() Wirklich klasse Boot. Auf die Restaurirung und deinem Doku im richtigen Thread freu ich mich schon ![]() Hoffe für deine Testrunden das die Welle, Ruder usw. dicht ist. Eine Kreuzquawel ist wenn ich mich nicht gamz irre ein Bootstyp der dem sehr endlich sieht. Gruss Mathias
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Tetje, hat einen GFK-Rumpf und Holz-Aufbau.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kreuzkarweel oder auch Diagonalkarweel genannt ist ein Holzrumpf, meist Eiche. Die Bordwände bestehen aus 2 ca. 1 cm starken Bretterschichten die über Kreuz miteinander vernietet sind. Dazwische befindet sich eine
Schicht aus Leinen. Der Haupt- Vorteil war: Weil dieRettuns- Boote ja die meiste Zeit trocken auf einem großen Schiff an den Davids hingen trochnet das Hoz zwar aus, die Leinenzwischenschicht dichtet das Boot aber bei zu Wasser lassen durch aufquellen schnell ab. Diese Boote galten als sehr zuverlässig und unverwüstlich. Gruß Hans |
#8
|
||||
|
||||
![]()
GFK Rumpf ? - oder ist es GFK beschichtet, also auch der Rumpf innen Holz?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auf Grund der Alterung (mehr als 50 Jahre) wurde die Leinenschicht brüchig. In den 60 Jahren hat man deshalb diese Boote dann nachträglich GFK beschichtet.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal noch ein paar Bilder. Ist die Tetje noch als Spitzgaat. Oder hat man 1975 das Boot hinten ein Stück abgesägt und einen Heckspiegel eingebaut?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Tetje ist ein Spitzgat. Soweit ich weis, nur GFK, bin mir aber nicht ganz sicher.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
GFK...?
Mit genietetem Steven...? ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich schnappe mir morgen meine Kamera und mach ein paar Fotos vom Innenleben.
Wie ich ja schon schrieb, bin ich neu ... und will noch viel lernen. Gruß Ralf |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Nieten sind mir auch schon aufgefallen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Hans |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot wurde im Rumpf mit Beton gefüllt, damit es "besser" aufm Wasser liegt.
Gruß Ralf
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin schon gespannt auf die neuen Bilder.
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Einen wunderschönen Sonntag Euch allen,
ich war heute morgen beim Boot und habe einige Bilder gemacht. Nun ist es definitiv: Es ist ein GFK Rumpf!!! Die Bilder pack in mein Album.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Sieht aus, als wenn das Boot aus zwei einzelnen Halbschalen zusammengesetzt wurde!
Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Tatsächlich GFK- da bin ich erst mal platt.
Aber so für Dein Vorhaben ist das doch toll, sparst schon mal einen Haufen Arbeit und Geld. Gruß Hans |
#20
|
||||
|
||||
![]()
So richtig sind meine Zweifel nicht ausgeräumt.......
Tatsächlich massiv GFK, oder nur irgendwas, was beidseitig dick mit GFK beschichtet wurde ? Wie gesagt, die Nieten am Steven machen bei GFK keinen Sinn... ![]() Laß mich da aber gern belehren. Gruß, Norbert |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Wandstärke beträgt ca. 8 - 10 mm, kann ich so genau nicht sagen. Klingt beim Klopfen auf jeden Fall "massiv" nach GFK.
Gruß Ralf |
#22
|
||||
|
||||
![]()
also meiner meinung gibts da nur wenige möglichkeiten zur material/gewichts-frage...
entweder es ist massiver stahl, mit matten überzogen... oder die gewichtsangabe ist grotten falsch, selbst für holz wäre es deutlich zu schwer... (vergleich unsere rebell, ebenfalls 7,50 * 2,50, mit ordentlich blei im kiel hat voll beladen unter 1800 kg...) grüße, martin
__________________
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
wie ich schon schrieb, wurde die Tetje mit Beton gefüllt, damit Sie besser auf dem Wasser liegt. Liebe Grüße Ralf |
![]() |
|
|