![]() |
#2401
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,das Boot oder muß ich jetzt schon Schiff sagen? ist wirklich Super geworden.Aber bei dir ist ja auch immer schönes Wetter,da dir die Sonne ja immer zur Seite steht.
![]() Viele Grüße an euch.
|
#2402
|
||||
|
||||
![]()
na dann knüpf ich hier mal an
![]() ![]() ![]() die Persenning ![]() ![]() Der Regen kam, als ich zu Hause ankam ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wasser im Boot waren wohl die noch nicht verschlossenen Nähte - jetzt ist alles trocken ![]() aber die Wassersäcke - mein Fehler - ist alles zu grade ![]() ![]() es sind 3 Leisten je 5mm übereinander verleimt - der Bogen hält die Persenning gut straff ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#2403
|
||||
|
||||
![]()
da kommt der hin
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#2404
|
||||
|
||||
![]()
Baust du als Diebstahlsicherung immer das Lenkrad ab
![]()
__________________
MFG Sascha ![]() |
#2405
|
||||
|
||||
![]()
neee - war doch ein altes Bild
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#2406
|
||||
|
||||
![]()
Hör auf zu tarnen, in Wirklichkeit bastelst Du doch bestimmt schon an einer Joysticksteuerung
![]()
|
#2407
|
||||
|
||||
![]()
Tom,Samstag ist Anfahrt
![]() Kapp deine Nabelschnur und hauch deinem Diesel mal wieder leben ein ![]()
__________________
MFG Sascha ![]() |
#2408
|
||||
|
||||
![]()
heut mal wieder ein kleines Update
der mittlere Bügel der Persenning ist erneuert - jetzt gibt es eine leichte Wölbung nach außen, sodass es keine Wassersäcke mehr geben kann ![]() Schon bei der Auftragsvergabe habe ich das Gefühl gehabt, dass es nicht passt - richtig ![]() ![]() ![]() weiter ging es mit der Ankerlaterne - wie Dirk schon bemerkte, sollte sie weiß sein - war auch mein Gedanke im Vorfeld, daher war es egal, welche Farbe die Laterne hat ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#2409
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
ich muss sagen dein Durchhaltevermögen ist zu bewundern!!! Und auch die handwerkliche Leistung steht dem nix nach!! RESPEKT ![]() ![]() Ich bin noch nicht lange hier im ![]() Toll wie du das machst und deine Frau dich dabei unterstützt!!! Viel Erfolg noch Bastian
|
#2410
|
||||
|
||||
![]()
Der heutige Tag sollte am heimischen Gewässer stattfinden - neue Seerosen in den Teich setzen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was war drin ![]() ![]() Für unser Tour haben wir nun genug Sprit an Bord (100L) ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#2411
|
||||
|
||||
![]()
hallo Detlef
Wie weit kommst du mit 100 Liter? Baue gerade meine Gerage um damit mein schiff mal reinpaßt. gruß paul ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2412
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#2413
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist der AB so durstig? Bei Kanalfahrt über 0,5 Liter/Km ??? Wie schnell bist du denn da? Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#2414
|
||||
|
||||
![]()
hab es bei den letzten Fahrten kontrolliert - bei dem Verbrauch zwischen 8 und 12km/h
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#2415
|
||||
|
||||
![]()
inklusive 80kg Gewicht achtern, die die jetzt noch mitschleppst???
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#2417
|
||||
|
||||
![]()
komm grad wieder vom Boot - nur mal eben den Quickstop anschließen und ein Voltmeter eingebaut
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#2418
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
ich habe Deinen Trööt in einem Stück gelesen. So super spannend fand ich Deinen Bericht aus einem Boot mit "leichten Gebrauchsspuren" wieder ein richtig ansehliches Boot zu machen. Imporniert hat mir besonders, Deine Vorgehensweise jedes Problem erst einmal anzufangen und die Details hier zu posten. So hast Du vieles selber gemacht, anstatt es teuer in eine Werkstatt zu geben. Allein beim Anblick des Motors hätte ich warscheinlich schon aufgegeben. Weiter so, ich bin begeistert. mfg, U.Mewes
|
#2419
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hier unsere kleine Geschichte vom letzten WE. Unsere erste Schleusenfahrt sollte es werden mit dem Yachtclub Hamm. 11:00Uhr sollte die Anfahrt starten. Wir sind also früh um 9:30 los. Fahrt dauert ja max 1 Stunde. Hab schnell noch mal in die Karte gesehen – nach dem AB-Kreuz erste Abfahrt rechts – dann zweite links und fertig. Auf der Karte war es die A1 – wir waren auf der A2. Das haben wir aber erst abends festgestellt. Wir also runter von der Bahn – wussten es ja nicht – alles unbekannt. Mit einem Gespann kann man ja nicht überall drehen – nächster Kreisel und zurück. Wieder auf die Bahn und in Hamm runter – dann die alte Karte raus und den Weg zum Hafen gesucht – die Zeit lief weg. Wir rufen erstmal den Sascha an, dass wir später kommen – natürlich keine Telefonnummer an Bord. OK – Axel kommt ja auch, oder ist sicher schon da. Die Telefonnummer hab ich in meinem Handy, liegt natürlich zu Hause auf dem Tisch. Also Tochter angerufen – gib die Nummer von Axel durch. Axel war aber auch noch unterwegs und hat sich verfahren – sch…… Umleitungen. Ich glaube es führt zu weit jetzt weiter zu berichten, denn wir standen vor dem Hafen und kamen nicht hin – Baustelle – noch mal großen Bogen gefahren und am Ziel. Es war schon kurz nach 11:00 und Boot ins Wasser geworfen – hat super geklappt. Benzinschlauch aufgesteckt - Choke gezogen – ausgekuppelt und Gas – starten ..orgel orgel läuft – auf geht’s. Erste Schleuse – boah grummeln im Bauch – alles easy – angelegt und Motor geht aus. Und dann ging es weiter http://www.boote-forum.de/showthread...=22566&page=37 Es war ein schönes WE – aber noch nicht vorbei, denn zu Hause angekommen – schnell den Trailer abhängen und rums – Stützrad defekt. Wagenheber drunter und abgestützt – fertig. Tja und die Risse an der Bugstütze waren größer geworden. Dazu gesellte sich noch eine wackelige Bugöse. Hab dann heut ne neue Bugöse angebracht und Olli hat mir die defekten Dinge geschweißt – hier noch einmal Danke Olli. Jetzt steht das nächste WE vor der Tür.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#2420
|
||||
|
||||
![]()
die neue Bugöse kommt morgen
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#2421
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
ist das mit Zinkfarbe lackiert, das sieht ja wie neu aus ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#2422
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich sag's ja, man kann aus dem Trööt 'ne Menge Informationen ziehen. Danke für den Tipp mit der Zinkfarbe, werde es mal an der ein oder anderen Stelle testen. mfg, U.Mewes
|
#2423
|
||||
|
||||
![]()
das ist Hammerschlag - Rostschutz und Lack
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#2424
|
||||
|
||||
![]()
sorry,
wird aber nicht lange halten. Lieber richtig grundieren und dann nachstreichen, wirst du in 2 Jahren dann machen müssen. Ich hoffe, dass du dann bald alle Baustellen überwunden hast und nicht immer ausbessern musst. Gruß an die Sonne. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#2425
|
||||
|
||||
![]()
die Aktion sollte auch nur schnelle Hilfe bringen, da wir am WE ja wieder fahren wollen. Wenn am Stützrad Rost an der Schweißstelle erscheint, muß es eh erneuert werden und an der Bugstütze muß noch gebastelt werden, da der Riß durch eine hohe Zugbelastung entstanden ist.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
![]() |
|
|