![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle,
am Wochenende tauchte folgende Frage auf: Wir segeln auf Backbordbug und kommen in Konflikt mit einer Segelyacht, die nur den Spinnaker gesetzt hat, kein Großsegel, und den Baum mittschiffs hat. So war die Situation ja nun klar. Aber was ist, wenn wir auf Steuerbordbug gewesen wären? Lee vor Luv? Soooo viel Ausweichmöglichkeiten hat eine Yacht nur unter Spinnaker doch gar nicht ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
genau deshalb gibt es keine Vorfahrtsregeln auf dem Wasser sondern nur Ausweichpflicht. Das luvseitige Fahrzeug ist auf gleichem Bug ausweichpflichtig. Auch bei einem Spi ist der Bug auf dem das Fahrzeug fährt in der Regel zu erkennen. (Schot/Achterholer) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anneke,
Klar BbB vor StB und Lee vor Luv.... aber segeln vor dem Wind, ob mit Spi oder Schmetterling, ist immer ein Eiertanz. Der hat schon genug Probleme --- also weich ich ihm aus.
__________________
M+Sb noel |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ansonsten stört es mich nicht, wennich einen kleinen Bogen um den Spinnaker-Segler mache. Aber bitte frühzeitig andeuten, damit der arme Kerl nicht so nervös wird ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
an was kann ich den Regattasegler erkennen ![]() Deshalb sollten die Ausweichregeln immer angewendet werden. Das geht übrigens auch unter Spi - es muss ja nicht gleich eine Halse sein - häufig genügt auch ein frühzeitiges anluven.
__________________
Ciao Hans Peter *Allen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen* |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Den Regattasegler erkenne ich daran, dass er keine Nationale fährt!
Und wenn ich selber nicht daran teilnehme, dann mach ich immer einen Bogen um das Regattafeld. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also ich will ja nicht partout recht haben - aber bei einem Gegenkommer unter Spi kann ich nur schwer erkennen ob eine Nationale geführt wird oder nicht. Einen Bogen um ein Regattafeld zu fahren um die Teilnehmer nicht zu behindern finde ich in Ordnung und wird von mir auch praktiziert. Jedoch bin ich auch der Meinung, daß die Ausweichregeln auch bei gesetztem Spi gelten - ob mit oder ohne Nationale.
__________________
Ciao Hans Peter *Allen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen* |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich muß man auch unter Spi ausweichen!
Aber aus guter Seemanschaft gewährt man einem Segler unter Spi schon mal Wegerecht, da eine Kursänderung für diesen wesentlich aufwediger ist |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Grins - natürlich bin ich ausgewichen - aber anschließend gab es dann eben die Diskussion auf dem Schiff.......
Danke! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht!
Es gibt Reviere (z.B. in Wien), wo es ganz andere Regeln zu beachten gibt! Z.B.: Alte Donau in Wien: Da haben sogar Motorboote (sind nur Elektro erlaubt) Vorfahrt gegenüber einem Segler - Grund: Die Alte Donau gilt als Erholungsgebiet, wobei Eletrobootfahrer als Erholungssuchende und Segler als Sportler eingestuft werden! Erholungssuchende haben daher gegenüber dem Sportler Vorrang! (Wien ist halt anders, wie es schon in der Stadteinfahrt oft angepriesen wird...) ![]() L.G. Edwin ...---... |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise gilt die Ausweichpflicht doch ganz anders
![]() ![]() ![]() jetzt aber zum Fact: Wenn einer nur mit Spi segelt kann es schwierig sein - bei fliegendem Spi (ohne Baum) ![]() - bei einem Spi-Baum - klar der ist in LUV - bei zwei !! Spi-Bäumen ![]() im Zweifelsfalle etwas freihalten - er tut sich wahrscheinlich schwerer wenn mir einer ausweicht trotz Wegerecht bin ich auch froh Gruß aus Wien Gerwin |
![]() |
|
|