![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... beim 175xri wurde der wechsel auf 2.5l erst ein jahr später in 1992 und ab snr 0D082000 vorgenommen ... die "website" ist die des herstellers deines motors ![]() ... jep, 2330ccm ist der 2.4 |
#27
|
![]()
Ja so ist es wohl. Dann ist die Deutsche Übersetzung bereits für die 2,5 l Motoren gedruckt worden.
Habe ich auch bemerkt als ich Brunswik gelesen habe ![]() Nun aber zurück zu meinen Aufkleber nach der kurzen Ausflug über den Hubraum ![]() Mal sehen ob ich noch Antwort von HexeCrew bekomme.
__________________
Gruß Jürgen |
#28
|
![]()
ich finde das irre wieviel geld jemand für aufkleber eines AB s ausgeben soll - dafür kauft manch andrer ein ganzes boot - mit motor.
ich würde die aufkleber mit grafikprogramm selbst basten und beim werbefuzzi machen lassen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir leider nicht helfen was Deine Aufkleber betrifft, nur soviel, bei meinem 115er Mercury hatte ich auch immer eine Haube zum rüberziehen beim Trailern nur, ich hatte immer ein altes , großes Frottehandtuch drunter und der Motor sah nach 4 Jahren aus wie aus der Fabrik! Vielleicht ein Tip wenn alles wieder Top-aussieht. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
|
#30
|
![]()
Reimer der Tip ist gut nur hat der Vorbesitzer leider nicht so weit gedacht
![]() Die Abdeckung hat beim Fahren also munter scheuern können. Wenn ich den Motor Optisch wieder fit habe dann werde ich deinen Tip beherzigen oder die Haube gar nicht erst drüber ziehen. Irgendwie erschließt sich mir der Sinn von solch einer Abdeckung auch nicht. Noch eins so schlimm wie es sich anhört ist die Haube eigentlich auch gar nicht aber ich mag es eben Perfekt ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Optimax 150 war hinten auch die "150" und der "Mercury" Schriftzug verschrammt - der Vorbesitzer hatte da wohl mal in der Box zu dicht am Steg gelgen. Orginal Mercury Satz sollte 98 Euro kosten (waren wohl alle Haubenaufkleber). Hab ein Foto gemacht und ein Bootsbeschrifter hat mir Aufkleber nachgemacht. Sieht perfekt aus und hat 18 Euro gekostet - wie gesagt nur die beiden nicht der komplette Satz, der wär sicherlich auch schwieriger zu machen.
Gruß Erik |
#32
|
||||
|
||||
![]()
ich will ja nicht motzen, aber bei dem preis kriegt man sicher ein airbrush als ersatz fürs aufkleberdekor hin. ich habe die schablonen für meinen neptun auch selber hergestellt, im sommer kommt der erste selbstversuch, und ich bin kein lackierer. eventuell mal in dieser richtung suchen. motorhauben sind ja recht leicht zu transportieren.
|
#33
|
||||
![]()
Hallo alle,
wow ist ja irre wie schnell hier ein Beitrag im Nirwahna verschwindet ![]() JJ Airbrusch wäre vileicht auch eine Alternative. Ich denke aber mal das ich mit Aufkleber besser fahren werde. Ich werde nach den Ostertagen Hexe noch mal eine PN schreiben und dann wollen wir mal schauen ob da was geht. Die Kollegen aus Kanada haben die Aufkleber auch nicht. Sie würden die ebenfalls machen wenn sie Fotos und Maße bekommen würden. Ich denke aber das ich das Geld dann lieber HexeCrew verdienen lasse wie so einen unbekannten Kanadier. Ist doch schöner wenn der Job im ![]() Wenn noch jemand so einen Decal Satz rumliegen hat dann......... Ja ja ich weiß ist ein frommer Wunsch ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
was habt ihr denn alle mit den aufklebern ? ich finde ganz ohne auch geil !
gruss stefan |
#35
|
||||
|
||||
![]()
ich würde da nen paar Brüste raufpinseln lassen ... muß doch keiner auf den ersten Blick wissen was drunter is ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Pfui, dat is doch nicht jugendfrei..... ![]() ![]() Da muss ein Strolch rauf..... ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Also dieses Modell hätte ich
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#38
|
||||
|
||||
![]() ![]() Schau dir doch mal diesen Link an. Dort gibt es viele Mercury Logos. Vielleicht läßt sich ja was auf Motorhaubenformat umarbeiten. Gruß Michael |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Nicht verzagen, Olaf fragen.
Ich kann dir die Aufkleber produzieren, als Foliendekor oder als Digitaldruck. Beim Digitaldruck sollte gesagt werden, das diese bei weitem nicht die Haltbarkeit haben wie Foliendekore. Die Originalfolien dürften im Siebdruckverfahren hergestellt worden sein. Alles weitere via PN. Gruß Olaf ![]() |
![]() |
|
|