boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2009, 20:41
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Flexibler Wassertank ohne Entlüftung, wird nie voll....

Hallo zusammen,

ich habe einen flexiblen Wassertank verbaut.
Und zwar: http://www.svb.de/out/1/html/0/catalog/s_181.pdf
den von CAN mit 75 Litern.
Der Tank hat 3 Anschlüße.
1. Den dicken Zulaufschlauch zum Befüllen.
2. Den dünnen Schlauch zur Wasserpumpe
3. Noch einen dünnen Anschluss, der abder mit einem Stopfen dicht gemacht wurde.

Jedes mal wenn ich den Tank jetzt fülle, wird der nie richtig voll, da sich immer eine Menge Luft im Tank befindet, die anscheinend nicht entweichen kann, obwohl der Zulaufschlauch eine Gefälle hat.
Hat Jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Anstatt 75 Liter bekomme ich max. 20 rein. Da der Tank unter einem Doppelboden ist, komme ich auch nicht immer ran, um die Luft rauszudrücken. Würde es was bringen den verschlossenen As. als Entlüftung zu nehmen, oder erzeuge ich damit andere Probleme, z.B., dass die Pumpe dann darüber Luft zieht????

Danke Euch Venosus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2009, 20:45
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo,

Der Tank muß entlüftet werden, er lässt sich sonst auch nicht vernünftig entleeren.

Auszug aus der Produktbeschreibung: Die Tanks werden komplett
mit Einfüllstutzen und Anschluß für
die Entlüftung geliefert.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2009, 20:59
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Danke Dir,
woher hats Du denn die Info. Ich habe keine Beschreibung dazu bekommen. Der Tank wurde werftseitig verbaut. Da der Tank ja 2 dünne As. hat, wäre es ja naheliegend, dass einer davon für die Belüftung ist. Ist das egal welchen As man da nimmt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2009, 21:02
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo,

den Text habe ich aus dem PDF-Dokument in deinem Beitrag übernommen.

Der Entlüftungsanschluss muss oben liegen und darf nicht in den Tank reichen (Röhrchen, Schlauch) sonst steigt das Wasser nicht bis oben.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2009, 21:18
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ah OK, da haben wir uns missverstanden. Ich habe den flexiblen Tank darunter. Und dafür habe ich keine Beschreibung. So wie ich es fühle, haben auch beide dünnen As. kein Röhrchen dran, welche sbis zum Boden geht, da es ja eigentlich gar keinen Boden gibt (eben fexibel)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2009, 21:23
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo,


wer lesen kann...

so weit hatte ich überhaupt nicht geschaut.

Aber die Anschlüsse kannst du nutzen, und der Tank sollte sich kpl. füllen und wieder entleeren lassen.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.05.2009, 09:16
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von venosus Beitrag anzeigen
Da der Tank unter einem Doppelboden ist....

Moin, unter welchem Doppelboden?

Hinten in der Bilge, oder unter der Plicht?

Wenn Du das Teil hinten unter das Brett in die Bilge gelegt hast, dann wirst Du da auch nicht viel reinbekommen, da der Raum zum Ausdehnen des Tanks viel zu klein (flach) ist und der Tank kaum Volumen entwickeln kann.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.05.2009, 09:57
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hallo " hier könnte Dein Vorname stehen",

hat Du mal versucht den Tank mit geringerem Wasserdruck zu befüllen? Bei einem kleinen Wasserstrahl sollte die Luft beim Betanken gleichzeitig durch den Einfüllschlauch am einlaufenden Wasser vorbei entweichen können. So könnte man wenigstens andere Ursachen, wie z.B. zu geringe Ausdehnungsmöglichkeit schon mal ausschließen.
Komplett entleeren können wirst Du ihn, wenn er ganz voll war, aber ohne Entlüftung nicht. Höchstens wenn Du ab und zu mal den Einfüllstutzen öffnest.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.05.2009, 10:52
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

meine natürlich unter der Plicht. Da ist massig Platz. Das mit dem langsam Füllen, könnte was bringen. Schauen wir mal. Hab auch schon gedacht einfach einen dünneren Schlauch zum Befüllen in den Dickeren zu schieben, dann sollte die Luft evtl. besser entweichen können.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2009, 14:25
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
944 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe auch einen 50l flexiblen Wassertank von SVB. Eine Entlüftung brauchst du nicht. Wenn bei mir der Tank leer ist, dann ist er platt und es ist dann auch keine Luft mehr drin. Die Zuleitung sollte am höchsten Punkt des Tankes sein, dann sollte es auch funktionieren.

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.