![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Motor: Volvo Penta 570 A Bj.90 ich habe im verdacht, dass mein Thermostat nicht mehr richtig arbeitet. Der Zeiger meiner Armatur bleibt immer in der selben Stellung. Der Motor scheint aber gut gekühlt zu sein. Meine Frage ist es: - kann ich das Thermostat ausbauen obwohl das Boot schon im Wasser ist? - muss ich für den Wiedereinbau neue Dichtungen kaufen? - wass muß passieren sobald ich dann das Thermostat ins heisse Wasser lege? - kann ich direkt an der Amatur was messen, um sicher zu gehen, dass nicht die Armatur kaputt ist? Danke! -Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
- a ja
- b ja - c er muss sich öffnen - d ja ... geberanschluss auf masse legen, dann muss die Armatur ausschlagen das würde ich zuerst prüfen.... die Anzeige (auch Öldruck etc) sollte eigentlich auf Null fallen, wenn du zweimal die Zündung an und ausmachst...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
was heisst auf masse legen? Sorry .....
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
schraub die Leitung vom Geber ab (mutter lösen) und dann das Kabel an den Motorblock halten... (ein blankes Teil - der ganze Motor hat "Masse" ) dann sollte der Zeiger der Armatur ausschlagen.... macht er dies nicht, dann ist entweder die Armatur defekt oder die Zuleitung/Kabel ... um dies zu klären einfach ein neues Kabel von der Armatur an Masse legen
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Woher meinst Du Handlungsbedarf zu haben? Bevor Du anfängst was zu zerschrauben prüfe mit einem Thermometer ob die angezeigte Temperatur in etwa hin kommt. Oder geht der Zeiger nicht runter wenn der Motor kalt, bzw. die "Zündung aus" ist? Dann ist es mit Sicherheit die Armatur. Geht er bei "Zündung an" trotz kaltem Motor sofort hoch, ist es der Geber. Aber das Themostat ist es sicherlich nicht. Gruß ivea |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ivea,
wie kann ich mit einem Thermometer überprüfen ob die angezeigte Temperatur stimmt? Der Zeiger der Tempanzeige geht nur sehr langsam - oder gar nicht runter wenn die Zündung aus ist. Ebenso der Öldruck. Doch steigen die Zeiger niemals in einen kritischen Bereich. -Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mach es erst mal wie von Dieter bereits empfohlen und schalte die Zündung nach dem laufen lassen des Motors aus.
Wenn Du sicher bist das der Motor kalt ist schalte 1 oder 2 Mal die Zündung an und aus. Dann sollte alles auf 0 sein, es sei denn Du hast einen Boiler im Zweikreis verbaut ![]() Sind die Zeiger dann noch nicht unten hast Du ein E-Problem ![]() u.U. sind die Kontakte korrodiert ![]() Den Thermostaten auszubauen ist auch kein Hexenwerk. Wenn Du ihn ausbaust kannst Du ihn ( wie ebenfalls schon von Dieter beschrieben ) in einen Topf legen und mit Wasser langsam erhitzen. Wenn Du ein Thermometer hast kannst Du den Öffnungpunkt prüfen. Bitte kein Fieberthermometer benutzen !!
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
so war heute auf dem Schiff. Alle Bedenken umsonst, ich hatte noch nie so genau auf die Armaturen am Anfang geschaut. Zündung ein und aus und alle Zeiger sind auf null. Langsam geht der Tempzeiger auf 50-60 Grad und der Öldruck auf 80. Also alles OK. Sorry, dass ich euch damit bemüht habe, aber vielleicht hilft es jemandem anderen.
LG. Thomas |
![]() |
|
|