![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe mir dieses Jahr mal kupferfreies Antifouling druntergepinselt, nur weil im Prospekt ein strahlender Farbton versprochen wurde. Ich wollte unbedingt weiß haben. So ganz weiß ist es nicht mehr! Hat braune Schmutzränder angesetzt, die nur durch Materialabtrag zu entfernen sind. Bewuchshemmende Wirkung ist bis jetzt Ende Juli völlig ausreichend-war aber einmal schon schön "angegrünt". Hab ich weggeputzt und bis heute ist nichts sichtbares nachgewachsen (4 Wochen). Das Baumarkt Antifouling (Stegnachbar) war schon im Mai trotz Kupfer kurz nach Wasserung völlig bewachsen. Läßt sich auch kaum Abschrubben! Ebenso die Angelkähne einen Steg weiter. So billig war dieses Antifouling nun auch wieder nicht, daß man sich mit so einem Resultat zufriedengeben könnte! Meine Meinung: Kupferfreies Antifouling von International (Trilux) ist in der Optik bei Farbe Weiß nach längerer Wasserung nicht sehr viel besser wie VC-Offshore (bezüglich Bildung der braunen Wasserstandsmarke). Nur über Wasser ist es eben weiß und nicht grau, und darauf kam es mir letztlich an. Der Bewuchsschutz von kupferfreiem Trilux in der Havel ist bis jetzt nicht drastisch schlechter als bei kupferhaltigem VC-Offshore! Gelegentliches Langputzen ist sowieso mal fällig. Insofern ist es mir egal, daß sich bisher einmalig ein leichter, sehr leicht zu entfernender Grünalgenbewuchs entwickelte. Auf jeden Fall wirken Trilux und VC-Offsh. um Längen besser als der kupferhaltige wilkens-Anstrich aus dem Baumarkt (mit dessen eher unwesentlichen Preisvorteil ) Grüße ! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hm das bei mir verwendete waterglide im klassichen kupferton von hempel ist offenbar nicht so schlecht. die algen weigern sich nach wie vor, am rumpf ihr zuhause zu suchen. wozu auch - ich hab doch nachbarn ![]() le loup ********** |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zusammenfassung:
Man braucht kein gutes Antifouling zu benutzen! Man braucht nur einen Stegnachbarn, der ein NOCH schlechteres Antifouling drauf hat als man selbst!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.... also sozusagen ne algenfütterungsanlage beim nachbarn. das wäre ne wissenschaftliche untersuchung wert. le loup |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Achtung Schreibfehler!
Das schlechte AF ist NICHT von Sikkens!!! ...Nachtrag Hab heute mal an der Algenschicht auf dem Baumarkt AF geschrubbt und "gepolkt". Sitzt fest wie Kesselstein! Das Einzige was sich löst ist der Anstrich selbst! Fazit: eigentlich eine Frechheit sowas zu verkaufen! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Welche Marke ist das AF des Bootsnachbarn?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wilkens
Grüße! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Auch Grüsse |
![]() |
|
|