![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an euch,
ich würde euch gern um Rat bitten. Ich habe mein Solcio Super Typhon mit einem anderen Motor und Antrieb ausgestattet. Angetrieben wurde es bisher von einem Volvo Penta AQ115. Eingebaut ist jetzt ein Mercruiser 120. Da der 2,5 Liter-Motor etwas schwerer und größer ist, möchte ich nun die Batterie (88Ah) vom Heck zum Bug versetzten, auch um ein besseres Gewichtsverhältniss zu erreichen. Nun benötige ich dafür ca 4,5 m "Batteriekabel". Da liegt nun mein Problem. Wo bekomme ich ein solches Kabel und wie stark muss es sein ohne dass es zu Problemen kommt. Da ich nichts Falsch machen möchte wäre euer Rat sehr hilfreich, Gruß Olaf! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe so etwas vor 2 Jahren bei meiner Draco gemacht. Das Kabel dafür habe ich beim Autuzubehör-Laden bekommen. Passende Ringösen zum Quetschen hatte der auch.
__________________
Gruß Uli ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
35 qmm sollten reichen und hier kannst Du auch mal gucken:
http://www.segelladen.de/Inhalt-Elek...hoer/kabel.htm Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shorty,
manchmal findet man preiswert so lange Starthilfekabel, wenn man da die Klemmen abschneidet würde das gehen sollte aber dicker als 25mm2 sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
frag mal nen Elektriker ..
ich kaufe das Zeug immer bei unserem Elektro-Platzhirschen. Bekomme das in den wichtigen Farben und der Preis ist mehr als Fair. Wenn es gar nicht geht, gucke im Car Hifi Bereich ... dort sind die Kabel schön flexibel wenns mal enger werden sollte.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hey, freundlichen Dank an Euch,
damit komme ich ein ganzes Stück weiter. Die Idee mit dem Starthilfekabel hatte ich auch schon, vermutlich sogar die preisgünstigste Variante! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
guck dir mal die Kabelstärken bei den "Sonderangeboten" an, da ist keins mit 35 mm² dabei ...
im Car Hifi um die 5-6 €/m, ich denke als Industriekabel um die 4,-€/m (??) ... da kommst besser bei weg. Wenn es nen klein wenig Zeit hat. Ich glaube ich habe nächste Woche Kurzarbeit, könnte es dir besorgen in schwarz und rot und schicke dir das zu. Oder Boltenhagen ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#8
|
||||
![]()
unbedingt flexible kabel nehmen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
ich kann kabel vom schweißgerät empfehlen
|
![]() |
|
|