![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich überlege immer wieder wie ich meine Leinen zusammenlege
![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lose in der Hand zu Schlaufen legen, entsprechend der Leinenlänge dann
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...schau nach bei: http://www.janmaat.de/
Gruss MattesH |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich lege, wenn es geht über einen waagerechten "poller" zusammen.
Bei geflochtenem Tauwerk immer einmal rechts - einmal links . So kommt es nacher nicht zum kinken. Gruß Dominic |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das mache(n würde), dann hätte ich irgendwann meine Hand und den Ellebogen so eng, dass ich die Leine nicht mehr runter bekomme, ohne den Daumen zu brechen...
Deswegen - wie schon gesagt - schön in Buchten legen, was am Besten geht, wenn man bei jeder Bucht die Leine 1/2 Umdrehung 'zwirbelt'. Dann 1,5m übrig lassen, 3-4 mal drumrum wickeln, eine Bucht oben durchschieben und dann das freie Ende durch diese Bucht. Dann ist die Leine gut aufgeschossen und Du hast noch ein Ende, wo Du sie mit einem Webleinenstek am Heckkorb oder wo auch immer festbinden kannst! gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
![]() |
|
|