boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2009, 12:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard Nostalgie oder Rückständigkeit? (Film oder Digi)

Moin,

seit einiger Zeit mache ich die "guten" Bilder wieder mit Film. So wie früher, einen 36er in die Canon eingelegt und dann mit der erforderlichen Sorgfalt, (kost ja Geld) die Motive ausgewählt.

Ein Freund nannte mich rückständig und albern, die Kamera unzeitgemäß und viel zu umständlich und teuer.

Gleichzeitig berichtete er mir, das er nun die vierte Digicam und das neue Modell mit 12 Milliarden Superpixel schon ins Auge gefasst habe und bei einer günstigen Gelegenheit zuschlagen werde.

Was das kostet, darüber mochte er sich nicht so wirklich auslassen, die Vorjahresmodelle, das wissen wir aber alle, kosten schon nur noch den halben Preis, was ein Gebrauchtgerät bringt, darüber mag ich nicht spekulieren.

Ja und dann? Er hat seine Bilder auf dem PC, wo sie entweder mit 5MB pro Bild in irgenwelchen Ordnern lagern oder, auf Internetgröße von denen, die ich mit meiner 6 alten HP gemacht habe, kaum zu unterscheiden sind.

Ging mir so grade, wo hier von Kameras die Rede ist, durch den Kopf.

Gruß
Willy
PS. ich hoffe, Ecki & Co nicht wieder gelangweilt zu haben....gelesen ham sie es ja bis zum Schluss....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2009, 12:50
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

jau, du hast Dokumente die in 100 Jahren (bei richtiger Lagerung) immer noch gut erkennbar sind ...


bei sämtlichen Digitalen Bildern bezweifle ich das irgendwann ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2009, 12:53
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

...wir haben auch so ne digicam
sicher nicht die neuste und tollste aber sie tut ihren dienst
entwickeln lassen wir die bilder aber immer noch
da ich erstens lieber in alten alben stöbere und zweitens auch die bilder meiner ururgroßeltern noch da sind was ich von dem neumodischen speichermedien nicht erwarte.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.06.2009, 17:31
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
jau, du hast Dokumente die in 100 Jahren (bei richtiger Lagerung) immer noch gut erkennbar sind ...


bei sämtlichen Digitalen Bildern bezweifle ich das irgendwann ...
Auch hier gilt, bei richtiger Lagerung sicherlich länger als 100 Jahre.

Die Papierfotos sind mir/uns einfach zu teuer geworden und wenn ich Bilder von einer Einsatzstelle mache, suche ich nicht lange, sondern drücke einfach mehrmals drauf.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.06.2009, 17:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Ich schreibe nur von privater Nutzung! Müsste ich irgendwelche Dinge dokumentieren, dann würde ich natürlich auf eine neue Digi umsteigen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2009, 20:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,
rückständig würde ich nicht sagen, alles hat seine Vor und Nachteile
wenn ich die Bilder schnell brauche ist Digital nicht zu schlagen, die Analoge macht auch sehr gute Bilder, aber es dauert einfach zu lange bis man die Bilder in der Hand hat

ob man öfters eine neue Digitale braucht liegt doch an jedem selber,
meine Cannon A80 ist jetzt etwa 5 Jahre alt und macht immer noch super Bilder,
was mich etwas stört ist der geringe Weitwinkel und sie ist etwas langsam entsorgen würde ich sie deswegen jedoch nicht

unsere Analoge hat immer das Problem das gerade die Batterien leer sind wenn meine Frau sie mal wieder rauskramt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.06.2009, 21:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Hi Ralf,

wenn ich mal schnell etwas ins Internet stellen will, dann ist die Digi schon ok, das letzte Modell braucht es dafür nicht.

Sonst aber, wenn ich nette Bilder machen möchte, meine ich, mit der Analogen bewusster zu knipsen, ich suche die Motove sorgfältiger und bewusster aus. Ob ich sie heute, morgen oder nächste Woche bekomme, ist mir dabei egal.
Die letzte Batterie hat über 10 Jahre gehalten.....aber die A1 hat acuh noch fast alles mechanisch.

Mit der Digi halte ich einfach mal drauf und hoffe dann, das da "etwas bei" ist.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2009, 21:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Sonst aber, wenn ich nette Bilder machen möchte, meine ich, mit der Analogen bewusster zu knipsen, ich suche die Motove sorgfältiger und bewusster aus. Ob ich sie heute, morgen oder nächste Woche bekomme, ist mir dabei egal.
Das mach mal, wenn du bei strahlend blauem Himmel einen fast 6-jährigen auf einem Reifen hinterm Boot hängen hast und seine Freude festhalten willst.
Dann macht man ne 2 GB Karte in die digitale Spiegelreflex, steckt das 40- 150 mm 1:3,5-4,5 Objektiv dran und macht das:

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Mit der Digi halte ich einfach mal drauf und hoffe dann, das da "etwas bei" ist.
Und dann sieht es so aus:






Das sind die besten 4 aus ungefähr 40 Fotos, geknipst aus einen ruckelnden Boot, 30 davon waren Müll und verwackelt.

Das mach mal mit so einem Zelluloid-Dino, da wirste ein armer Mann bei!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.06.2009, 21:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Meine Motive hängen nicht hinter Booten sondern sind eher ruhiger Natur.

Wenn man Kinder hat und solche Aufnahmen machen möchte, sieht die Sache natürlich anders aus.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.06.2009, 21:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Giligan,
ja die in der alten Spiegelreflex halten ewig,
ich hatte ehr die kleine Analoge im Sinn, mit der kann auch meine Frau um, nur die Batterien halten kaum 2 Filme lang und waren immer recht kostspielig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.06.2009, 22:09
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hallo Willy.
Ich habe auch die A 1 von Canon. Die macht hervorragende Bilder. Habe in der Vergangenheit damit immer Diabilder gemacht, und überlege auch gerade, ob ich sie nicht mal wieder einsetzen soll.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.06.2009, 22:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

ich möchte die digitale nicht mehr missen.

Die Dias, die ich gemacht habe, schau ich nicht mehr an, da das gekramse mit dem Projektor ziemlich mühsam ist. Da ist es einfacher, eben das Notebook an den Fernseher zu hängen.
Abgesehen davon experimentiere ich mit der Digicam vielmehr rum, probiere Bilder aus, wo mir der Film früher zu schade gewesen wäre.
Jedes Ding hat so seine zwei Seiten. Für mich gibts aber kein zurück mehr zu analog
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.06.2009, 22:24
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
ich möchte die digitale nicht mehr missen.

Die Dias, die ich gemacht habe, schau ich nicht mehr an, da das gekramse mit dem Projektor ziemlich mühsam ist. Da ist es einfacher, eben das Notebook an den Fernseher zu hängen.
An ganz neuen Fernsehern sind USB-Anschlüsse dran und im Menü gibts -wie bei Handys-die Funktion Medien. Hab ich gestern ausprobiert. Fotos von der Digiknipse in voller Auflösung auf einen USB-Stick geschoben, rin im Fernseher und Fotoshow gestartet. Da bleibt dir die Luft weg, solch eine atemberaubende Qualität ist das. Lasst euch das mal in einem Laden zeigen, das ist echt unglaublich.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.06.2009, 22:32
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Willy, wir haben eine vergleichsweise günstige (150 Euro) Digicam (Fuji FinePix S5600) und binnen 2 Jahren ca. 6000 Fotos gemacht, von denen wir bestimmt knapp die Hälfte entwickelt haben. Bei unserem Foto-Shop kosten 100 Fotos 7,99 Euro - mach das mal mit der analogen Kamera. Noch Fragen

PS: Wenn Du wissen willst, warum man in so kurzer Zeit so viele Fotos machen muss, frag meine Deern
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.06.2009, 06:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.774
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.178 Danke in 1.419 Beiträgen
Standard

Nach jahrhunderter Erfahrung mit analogen Spiegelreflexcameras, haben wir uns vor einigen Jahren zur Kompaktkamera Ixus 60 von Canon hinreissen lassen. Schönes Spielzeug, immer und überall dabei, macht wirklich Spaß.... aaaaaaaber mit den Ergebnissen einer Spiegelreflex nicht im Entferntesten zu vergleichen. Alleine die Tiefenschärfe fehlt mir.
So, und nun fängt das Objektiv an, beim rein- und rausfahren Geräusche zu machen. Seit gestern liebäugele ich mit der EOS 40D oder der EOS 450D von Canon. Da kann ich meine "alten" Objektive verwenden.
BTW: analog ist zu umständlich, ich spare beim Abdrücken - wenn 36 Fotos, dann schließlich voll der Film, dauert zu lange mit dem Anschauen und kostengünstig ist was anderes.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.06.2009, 06:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

"Schnell - Billig - Viel"

Lasst es mich so formulieren. Mit meinem Kombi fahre ich, wenn ich schnell und billig irgendwohin muss. Ist schnell betriebsbereit und ich kann auf den Pinsel treten wie ich lustig bin, der Verbrauch hält sich in Grenzen.

Fahre ich aus Spaß an der Freude, nehme ich das Cabrio. Es verlangt nach viel mehr Benzin, es kost mehr Steuer und ich muss es umständlich vom Staubschutz befreien und aus der hinteren Garage bugsieren. Es hat nur eine sehr begrenzte Zuladung und ich fahre damit langsam.

Fahren tun beide, mit beiden komme ich irgendwo hin, wirklich mögen tu ich aber das umständliche und völlig unzeitgemäße Automobil.
So ist es auch, seit ich die analoge Kamera wieder vor gekramt habe.

Umständliche den Film einlegen, das erste Bild für die Dose, dann sorgfältig ein Motiv suchen, "TSCHACK"!

Pure Nostalgie für mich in einer Zeit wo alles nur noch billig, billiger an billigsten ist und das so schnell, das kaum mehr Zeit bleibt, sich über etwas zu freuen.

6000 Fotos in zwei Jahren? Heidewitzka, ist ja fast wie ein F1 Rennen am Auslöser. Ich habe mit 55 jahren nicht halb soviele Bilder auf Rechner und in den Alben......


Gruß
Willy
PS. ich will keinen von der Digi abbringen, nur anregen, mal wieder etwas mit Ruhe und Freude an der Sache zu machen, ohne billig und hetzerei.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.06.2009, 06:56
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.509
Boot: Derzeit keines
2.849 Danke in 946 Beiträgen
Standard

Ich hab mir vor ca. 1 Jahr die Nikon D200 geleistet , da die Kompaktkameras viel zu langsam sind. Nun hab ich wieder eine schnelle Spiegelreflexkamera mit unendlich vielen Möglichkeiten der Einstellungen. Die Speicherkarte fasst ca. 600 Bilder in bester Auflösung. Ich speichere alles auf einer eigenen Festplatte und und von den besten Bildern lass ich mir vom Händler ein Album mit Fotopapier machen. Das Album stelle ich am PC selbst zusammen , versehe es mit Kommentaren und Überschriften. Diese Bilder halten auch genau so lange wie analoge , weil das Papier das gleiche ist wie bei Analogbildern. So hab ich beide Vorteile genützt , auf der einen Seite die Möglichkeit , viel fotografieren zu können und auf der anderen Seite nur die besten Aufnahmen auf Papier zu verewigen.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.06.2009, 17:13
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
... von den besten Bildern lass ich mir vom Händler ein Album mit Fotopapier machen. Das Album stelle ich am PC selbst zusammen , versehe es mit Kommentaren und Überschriften. Diese Bilder halten auch genau so lange wie analoge , weil das Papier das gleiche ist wie bei Analogbildern. ....
Diese Alben sind sowieso das genialste, was es gibt

Kann man der Oma ins Altenheim mitnehmen und sie hat ihren Spaß dran und hinten rein (ins Album natürlich ) wird ne Lasche mit einer DVD geklebt, auf der noch ein paar mehr Bilder (oder alle) drauf sind. Die werden dann über das TV geguckt. So hat jeder seinen Spaß.

Nur das Gefumsel mit Film und Dias rahmen mag ich nicht mehr. Abgesehen davon, dass Film ein ganzes Stück teurer ist als Digitalfotografie
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.06.2009, 21:12
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.156 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Ich betrachte mich als einen anspruchsvolleren Hobbyfotografen, der sehr großen Wert auf sehr gute Bildqualität im Print legt.
Hatte bis vor nicht allzu langer Zeit auch mit einer hervorragenden analogen und kompakten 6x6 Mamja 6 fotografiert. Ebenso mit Nikon F 4 und feinsten Filmen.
Zweilen auch eigenes Mittelformat-Labor gehabt.
Nunmehr digital, die analogen habe ich alle verkauft.

Nostalgie hin Nostalgie her.

Mit sogar einer einfachen Einsteiger-Spiegelreflex mit nur 6 MP und einem einfachen preiswerten Kit-Objektiv produziere ich 13 x 18 Fotos vom feinsten, wenn ich sie vorher im PC bearbeitet habe. Zu einem guten Internet-Entwickler hochgeladen und ich bekomme für 9 - 12 Cent je nach Größe Fotos in einer Klarheit, die den Resultaten meiner damaligen Nikon F 4 auf gutem Kodak Film in nichts nachstehen.

Nehme ich daas gegenwärtige Highlight, eine Canon 5 D Mark II mit 24 MP und "Sahne"-Festbrennweiten-Objektiven, bearbeite die Fotos dann im RAW-Modus, dann bekomme ich im Großprint selber atemberaubende Ergebnisse, die analog nur hochprofessionelle Labors für Werbefotografie hinkriegen würden..

Mit guten RAW-Bearbeitungsprogrammen kann man so viel aus Fotos machen. Z.b. starke Kontraste von Dunkel und Hell (oft bei strahlendem Sonnenschein unvermeidbar ) ausgleichen und damit Fotos aus schwierigen Lichtverhältnissen perfektionieren. Möglichkeiten, die jedem Amateur mit heute einfachen Mitteln offenstehen, was man im analogen Verfahren hoch spezialisierten Fachlabors für viel Geld an die Hand geben muss.

Außer der Präsentation im Netz kann man in bester Printqualität für relativ wenig Geld seine eigenen Bildbände mit eigenem Text und Lay out aus digitalen Bildern erstellen lassen. Hatte ich früher immer vermisst.

Von professionellen Nischen-Spezialanwendungen mal abgesehen sehe ich fototechnisch im analogen Film nur noch Nachteile.
Selbst im Multimedia-Bereich hat das Mittelformat-Dia ausgedient. Mit animierten Fotos -Programme ermöglichen Zoomfahrten und fiktive Kameraschwenks - wird nur noch digital gearbeitet.

Voraussetzung ist freilich eine digitale Spiegelreflexkamera , kann auch ein Einsteigermodell sein. Mit hochauflösenden Hemdtaschen-Digi-Knipsen kann man bei guten Lichtverhältnissen allenfalls Erinnerungen dokumentieren.

Ein Fotoapperat ist für mich ein reines Werkzeug und kein Sammlerstück.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.06.2009, 21:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen

Ein Fotoapperat ist für mich ein reines Werkzeug und kein Sammlerstück.

Justin
Wie mein Knarrenkasten in der Garage....der muss auch funktionieren. Auf Bildbiegereien hab ich allerdings keine Lust. Perfektion ist mir langweilig....ich liebe die kleinen Unzulänglichkeiten die das Leben bietet.

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, ein modernes Krad zu bewegen, Kawasaki ZXwasweißich. Wie auf Schienen mit einem Fahrwerk das aus Bahnschwellen zu bestehen schien, gleichzeitig beinahe spielerisch um die Kurven zu bewegen, eine Einfingerbremse, eine Beschleunigung wie eine Phantom. Aber nach einer Weile total langweilig........ich war froh, als ich wieder auf der dicken Wackeltante fuhr...

Willy
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.06.2009, 06:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.774
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.178 Danke in 1.419 Beiträgen
Standard

Habe gestern abend noch zugeschlagen: EOS 450D. Wie heisst es so schön in der Werbung: "Man, ist das ne Wurst!"
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.06.2009, 11:05
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
"Schnell - Billig - Viel"

6000 Fotos in zwei Jahren? Heidewitzka, ist ja fast wie ein F1 Rennen am Auslöser. Ich habe mit 55 jahren nicht halb soviele Bilder auf Rechner und in den Alben......


Gruß
Willy
PS. ich will keinen von der Digi abbringen, nur anregen, mal wieder etwas mit Ruhe und Freude an der Sache zu machen, ohne billig und hetzerei.
Moin Willy,

davon sind ca. 2/3 Bilder von unserem Sohnemann. Liegt wohl daran, dass die Eltern meiner Deern sie als Kind fast gar nicht fotografiert haben und sie nun meint, das bei unserem Sohn nachholen zu müssen.
Für den Zweck ist es aber ne prima Sache und dazu auch noch bezahlbar. Außerdem bekommen die Omas und Opas gleich ein paar Abzüge für's eigene Album gleich mitbestellt. Ist halt wesentlich einfacher und eben auch günstiger als früher. Für Idealisten ist ne Digi sicher nix, aber jeder so wie meint
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.06.2009, 11:07
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.774
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.178 Danke in 1.419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Für Idealisten ist ne Digi sicher nix, aber jeder so wie meint
Es gibt auch Leute, die können mit ner CD nichts anfangen und mit MP3 sowieso nichts...
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 09.06.2009, 11:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Für Idealisten ist ne Digi sicher nix, aber jeder so wie meint
So isses, das macht unser leben bunt und freudig.

CD geht bei mir durch, MP3 eher nicht, weil ich da auch recht unterschiedliche Geschmäcker, je nach Tätigkeit, habe. Ich finde CD einfach überschaubarer.

Gebe aber zu, das ich keinen MP3 nutze obwohl alle möglichen Gerätschaften die ich habe, es abieten.

Gruß
Willy
PS. das alte Becker Casettengerät habe ich allerdings auch wieder ausgebaut....war etwas zuviel der Nostalgie.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.06.2009, 11:22
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.934 Danke in 2.006 Beiträgen
Standard

ich habe vor einem Jahr einen Haufen Spiegelreflex Kameras und Objektive geerbt von Jemandem der wirklich ein Freak war. Da waren auch Zeiss dabei, zwei ex DDR Kameras deren Namen ich vergessen habe in neuwertigem Zustand, riesen Objektive, eine Super 8 Filmkamera und eine der ersten Polaroid Kameras - schwer wie Blei.

Ich habe das ganze Gerödel mehreren Fotoläden angeboten aber keiner wollte es haben. Zum Schluss haben wir`s bei Ebay entsorgt für insgesamt knapp 300 Euro. Der Neupreis dürften mehrere Monatslöhne zum Kaufdatum betragen haben.

* soviel nur zur Wertstabilität *

Ansonsten gilt : "Jedem Tierchen sein Plaisierchen"
Ich trage gerne mechanische Uhren, will aber immer das neueste Notebook haben (und packe es dann in abgewetzte braune Lederhüllen) und bei der Kamera gibt es für mich seit mehr als 10 Jahren "nur digital"
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.