boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2009, 21:02
Benutzerbild von Fatboy01
Fatboy01 Fatboy01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Glasstron v 174 (original Proppeler???) erfahrung mit15x19???

Glasstron v 174 (original Proppeler???) erfahrung mit15x19???
hallo ich habe einen glasstron v 174 mit volvo aq 130 c 270 motor/antrieb, und es ist ein 15x15 proppeler drauf, womit er auch gut läuft ,33 knoten selbst mit 5 mann, die drezahl ist bei ca 5800u/min was ich allerdings zu hoch finde. weiß jemand welche propp größe original ist, und wie würde der motor sich mit einer 15x17 und 15x19 verhalten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot.jpg
Hits:	241
Größe:	37,3 KB
ID:	143458  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2009, 21:13
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Deine Drehzahl finde ich auch zu hoch . Mein Merc. 3LX dreht maximal 4500U/min . Ich selber nutze eine 14-1/4 x 19 Schraube die auch bei 5 Personen immer noch sauber arbeitet.

*edit* Ich selber habe aber eine SSV173 ,aber der Unterschied zwischen den beiden Booten ist nicht wirklich groß. ;)
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2009, 21:24
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
202 Danke in 165 Beiträgen
Standard

5800 ?!? kommt mir ehrlich gesagt auch ein klein bißchen zu hoch vor, der knallt ja schon fast ....
Auch wären die 33 kn (sind ja über 60 km/h) bei 5. Pers für nen 130er mehr als gut damit.
Ich würde sicherheitshalber mal die Geschwindigkeit *und* die Drehzahl prüfen, ggf. mit anderen Meßmitteln (GPS und separater Drehzahlmesser).
So viel Steigung könntest du am Prop garnicht drauf legen daß der in die "normalen" ~4500 RPM kommt
Wenn man mal von ca. 200 RPM weniger pro Zoll mehr Steigung ausgeht....

Is der Motor denn noch Serie oder wurde da evtl. was gedreht ?
Bei der Drehzahl hätte der Motor ja schon längst nicht mehr seine Nennleistung...

Gruß,

Maxi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.06.2009, 21:50
Benutzerbild von Fatboy01
Fatboy01 Fatboy01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max77 Beitrag anzeigen
5800 ?!? kommt mir ehrlich gesagt auch ein klein bißchen zu hoch vor, der knallt ja schon fast ....
Auch wären die 33 kn (sind ja über 60 km/h) bei 5. Pers für nen 130er mehr als gut damit.
Ich würde sicherheitshalber mal die Geschwindigkeit *und* die Drehzahl prüfen, ggf. mit anderen Meßmitteln (GPS und separater Drehzahlmesser).
So viel Steigung könntest du am Prop garnicht drauf legen daß der in die "normalen" ~4500 RPM kommt
Wenn man mal von ca. 200 RPM weniger pro Zoll mehr Steigung ausgeht....

Is der Motor denn noch Serie oder wurde da evtl. was gedreht ?
Bei der Drehzahl hätte der Motor ja schon längst nicht mehr seine Nennleistung...

Gruß,

Maxi
hmm..... mir kommt das auch schon so vor , er ist auch schon ziemlich damit durch kolbenringe muß ich wechseln, starker ölverbrauch,wohl wegen der hohen drehzahl, kompresion ist auch weniger als normal genaue bar kann ich nicht sagen, aber das ist arbeit für den winter dieses jahr soll er noch laufen. ich hatte mal ein navi mit und der zeigte mir 55kmh an bei ca 31 32 kn. aber das probier ich noch mal)langsam glaub ich auch das die vorgänger den propp aufgebaut haben weil der motor warscheinlich zu schwach auf dr brust ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2009, 21:52
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
202 Danke in 165 Beiträgen
Standard

ah kurz als Nachtrag -
is das der Motor hier ? :
http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pen...30-C-270D.html

Der dürfte ja sogar 5100 RPM drehen. Und er wär relativ leicht.
Dürfte zwar vom Drehmoment nicht an den 3.0 L hinkommen, aber vielleicht gleicht sich das mit dem geringeren Gewicht ja gut aus. Aber Baujahr 1969-1975

Ich würd trotzdem die Drehzahl erstmal kontrollieren, wenn die stimmt könnte ein 19-Zoll Prop zumindest von den Zahlen her gut passen. Aber er wird dann beim Losfahren etwas mehr Mühe haben als jetzt.

Sachen gibts .....


Maxi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2009, 22:04
Benutzerbild von Fatboy01
Fatboy01 Fatboy01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max77 Beitrag anzeigen
ah kurz als Nachtrag -
is das der Motor hier ? :
http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pen...30-C-270D.html

Der dürfte ja sogar 5100 RPM drehen. Und er wär relativ leicht.
Dürfte zwar vom Drehmoment nicht an den 3.0 L hinkommen, aber vielleicht gleicht sich das mit dem geringeren Gewicht ja gut aus. Aber Baujahr 1969-1975

Ich würd trotzdem die Drehzahl erstmal kontrollieren, wenn die stimmt könnte ein 19-Zoll Prop zumindest von den Zahlen her gut passen. Aber er wird dann beim Losfahren etwas mehr Mühe haben als jetzt.

Sachen gibts .....


Maxi
ja genau der ist das . da hatte ich auch schon mal geschaut, das mit der 19 steigung habe ich auch schon die ganze zeit im gedanken, auch mit dem anfahren.
bleibt die geschwindigkeit die selbe??? schneller darf er ruhig
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2009, 22:11
Benutzerbild von Fatboy01
Fatboy01 Fatboy01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

aber schon mal danke ich werd morgren nochmal die drehzahl und kmh überprüfen und dann mal schauen.Mfg dennis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2009, 04:47
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

1. Es heißt GLASTRON

2. Ich hatte vor vielen Jahren ein V174 mit dem selben Motor, eine 15 x 15 Schraube habe ich benutzt, wenn ich mal einen schweren Wasserskiläufer gezogen habe. Damit war der Abzug klasse, aber (wie Du schon schreibst) der Motor überdreht.

Als Standard hatte ich einen 14 x 17 montiert, damit hat mein V174 die Max-Drehzahl erreicht.

P.S.: Warum setzt Du innerhalb 1,5 Std. 2 x den selben Beitrag rein ??
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2009, 06:15
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

14X17 ist Original.
Gruß
Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.06.2009, 13:40
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Guck doch mal hier vorbei... http://boote-forum.de/showthread.php...light=glastron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2009, 21:12
Benutzerbild von Fatboy01
Fatboy01 Fatboy01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wie viel knoten sind den original für so ein v 174 mit 130ps (35???)
könnte mann auch mehr rausholen oder geht nur die rpm in keller????
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2009, 22:38
Benutzerbild von mtander2000
mtander2000 mtander2000 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: nähe Ingolstadt
Beiträge: 3
Boot: Regal 1950LSC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

39 kn (laut GPS waren es 70km/h bei 4600U/Min mit 2 Mann am Bord)habe ich auch mit Glastron V174 Bayflite 3,0 l Mercruiser mit Alfa One Antrieb und Rumpf blitzblank poliert mit einem 3 Blatt 14x20 Edelstahl Propeller geschafft, sonst 35 kn nach 2 Wochen Urlaub.
Ein Super Boot, das Boot habe ich dann verkauft(Ich wollte umbedingt eine Kabine haben) , den Propeller (3 Wochen im Urlaub benutzt) habe ich noch.
Wenn Interesse besteht bitte PN schreiben.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.