boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2009, 20:20
Monarch Monarch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Wegberg / NRW
Beiträge: 8
Boot: Monarch
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Suche Rat: Evinrude BE 4

Hallo, Experten und sachkundige Mitleser

In der Gemeinde bin ich neu (Guten Tag an alle!) und habe gleich ein Problem: Bei einem Evinrude BE 4 habe ich Mist gebaut: Dummerweise die Schraube oben am Gehäuse gelöst weil ich dachte, damit geht der Gehäusedeckel ab.
Die Schraube bekomme ich nicht mehr rein, zusätzlich blockiert nun die Starterleine.
Kann mir jemand sagen, was nun zu tun ist oder woher ich eine Reparaturanleitung/Manual für den Motor bekommen kann?

Dafür bedanke ich mich schon jetzt!
Monarch (mein Name hier und auch mein Boot)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2009, 20:39
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard

http://12.2.215.22/pub/default.asp?S...,LYNX,ROADSTER
...hier, könnte hilfreich sein (Explosionszeichnungen)
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.06.2009, 21:21
Monarch Monarch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Wegberg / NRW
Beiträge: 8
Boot: Monarch
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Leider.....

Danke, Bernd, aber....
der Motor BE4BRHCEC ist da leider nicht auffindbar. Und ich habe auch keine Ahnung, welchen Baujahres das gute Stück ist.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2009, 21:51
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Das ist ein 89er.
Du brauchst eine gute Schutzbrille und etwas Geduld

Die Rückholfeder ist ausgehakt.
Alles zerlegen und verstehen, ist eigentlich nicht schwierig,
nur für das Vorspannen der Feder ist die Brille wichtig.
Wenn Du das denn einmal geschafft hast, weisst Du auch, wieviel Spannung auf so einer Feder sein kann , wenn sie Dir verrutscht fliegt Dir ein fast 2m langer Blechstreifen um die Ohren!
Die Vorspannung kann man ohne Demontage der Feder einstellen,
da ist ein kleiner Schlitz,durch den das Seil ausgeklinkt wird, beim Aufdrehen!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2009, 22:08
Monarch Monarch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Wegberg / NRW
Beiträge: 8
Boot: Monarch
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Seilzugstarter

Danke, Conny

87/88... ja, die Abbildungen entsprechen dem Motor. Hätte nicht gedacht, daß der schon so alt ist.
Demnach ist das Motorengehäuse-Oberteil Bestandteil des Starters. Wie bekomme ich das erst mal ab? Allzu viele Kolateralschäden will ich nicht verursachen und in dem Teilekatalog ersehe ich das nicht.
Das Unterteil der Haube (Plastik) ist schon abgebaut. Viel erkenne ich da aber nicht - ist schon zu dunkel.

Viele Grüße
Horst
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2009, 01:09
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Monarch Beitrag anzeigen
Viel erkenne ich da aber nicht - ist schon zu dunkel.
welchen hast Du denn jetzt, den hier nicht oder
sondern den hier ,die Schraube (2) hält das Gegenlager (4)...


sieht spassig aus !
Zum probieren, die Feder mit Isolierband sichern.
Wenn Du dabei noch die Klebeseite nach aussen machst, geht das mit einem einfachen Schnitt wieder ab.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.