boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2009, 23:31
frisbee2002 frisbee2002 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 21
Boot: Maxum 2700
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wasseranlage undicht?

Hallo zusammen,

ich habe seid einiger Zeit folgendes Problem.
Die Pumpe von meiner Trinkwasseranlage läuft permanent, ich meine das sie sonst nur nach aufdrehen eines Wasserhahns oder Dusche angesprungen ist. Das wäre ja nicht weiter das Problem aber das Wasser was aus allen Ausläufen ( Wasserhahn in Bad,Küche und Badedusche ) spuckt immer als wäre Luft in der Leitung als wenn der Tank leer wäre. Aber der Tank wurde gerade aufgefüllt und ist bis oben hin voll. Hat jemand eine Idee? Ich habe schon über eine undichtigkeit nachgedacht aber dann müßte ja irgendwo im Boot Wasser stehen oder es nass sein!????
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2009, 23:47
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.884 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frisbee2002 Beitrag anzeigen
... dann müßte ja irgendwo im Boot Wasser stehen oder es nass sein!????
Nein, muss es nicht.
Du hast ein Überdruckventil, das undicht geworden ist, und das abgelassene Wasser fließt zurück in den Tank oder die Ansaugleitung.

Ergo:
Überdruckventil suchen,
mehrmals betätigen,
und meist gut ist!
Wenn nicht, austauschen.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt. La Croix/Meuse
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2009, 08:52
Benutzerbild von Bernibärchen
Bernibärchen Bernibärchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Lipperland
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kann es sein das deine Pumpe nicht selbstansaugend ist und Luft ansaugt
__________________
Gruß Bernibärchen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2009, 09:45
frisbee2002 frisbee2002 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 21
Boot: Maxum 2700
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

O.k erstmal danke,

dann werde ich nachher gleich mal nach dem Ventil suchen und wieder bescheid geben.

Gruß Matthias
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2009, 09:49
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Du musst einfach nur die Luft aus Deinem System lassen. Zur Not darfst Du auch an einem geöffneten Hahn saugen bis Wasser kommt.

Besser ist es aber, die Pumpe zu reinigen oder, wen das nichts bringt, auszutauschen. Ein wenig Luft schaft eine Pumpe, die in Ordnung ist, nämlich alleine weg.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2009, 23:01
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.884 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frisbee2002 Beitrag anzeigen
.... spuckt immer als wäre Luft in der Leitung...
Sorry,
hab gestern wohl nur die Hälfte gelesen.
wenn's an den Hähnen immer wieder sprutzelt, also Luft mit raus kommt, dann muß ja wohl auch immer wieder neue Luft in die Leitung hinein kommen. Wenn's nun nirgends nass ist, kann die Undichtigkeit nur in der Saugleitung oder in der Pumpe selbst sein, weil nur da Unterdruck herrscht.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Verdun/Fr
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.06.2009, 11:51
frisbee2002 frisbee2002 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 21
Boot: Maxum 2700
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antworten.
Was meinst du mit Saugleitung? Der Teil vom Wassertank zur Pumpe oder? und an der Pumpe selber wie kann ich das am besten überprüfen?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2009, 14:03
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... hast Du inzwischen mal die ganze Luft aus deinem System gelassen. Is auch der Boiler komplett mit Wasser gefüllt?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.06.2009, 14:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Wenn keine Leckagen festzustellen sind, alle Hähne mal aufdrehen bis nur noch Wasser kommt, dann sollte das i.O. sein.
Wenn nicht, hat die Pumpe ein Problem.
Welche Pumpe ist erbaut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.