![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe letztens einen alten 4-6PS Aussenborder geschenkt bekommen. Marke unbekannt, Typenschild fehlt und der wurde auch noch total schlecht blau lackiert. Der Aussenborder läuft, allerdings fehlt der interne Tank. Ein aunschluss für einen extrenen Tank ist vorhanden. Kann ich einfach den Benzinschlauch von Motor verlängern und ihn in einen Benzinkanister tauchen der aber tiefer als der Motor steht? Würde der Motor das Benzin von alleine ansaugen? Und was verbraucht so ein älter 4-6PS Motor in der Stunde bei Vollgas oder Halbgas? mfg Gerümpel, der von Aussenbordern keine Ahnung hat. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ein Motor geschenkt und ohne Typenschild, hört sich sehr verdächtig an. Mach mal ein Bild vielleicht sucht ihn einer. Aber Spaß beiseite. Wenn ein Anschluß dran ist kannst Du natürlich einen Tank anschließen. Mußt nur noch die Marke rausfinden. Es giebt viele verschiedene Anschlußstecker. Gruß Joggel |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wird der Motor das Benzin ansaugen obwohl keine Benzinpumpe vorhanden ist? Funktoniert das mit dem Unterdruck |
#4
|
||||
|
||||
![]()
dermotor sollte sich seinen sprit ansaugen ohne pumpe höhen unterschied zwischen motor und tank sind wahrscheinlich nicht mehr als 50 cm also von daher. und denke daran dich um das sprit mischungsverhältnis zu infomieren !!! 1:50 oder 1:100 oder gar noch 1:25
__________________
![]() Christoph ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Verhältnis ist 1:100. Das steht auf einen Aufkleber auf der innenseite.
Was schätzt ihr wird der Motor verbrauchen in einer Stunde? Nur damit ich nicht ohne Sprit dan rumdümpel ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Technisch evtl.. Sicherheitsmäßig auf keinen Fall. Besorge dir einen vernünftigen Tank und schließe ihn nach Vorschrift an.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Stell mal bilder vom AB rein, dann kann man dir auch sagen was du für ein Tank brauchst.
Ich verbrauch bei einem 6 Ps Yamaha 2 Takt ca 3,5l/h bei volllast ist nur eine schätzung Gruss Mathias |
#8
|
||||
|
||||
![]()
mein Johnson 6 PS 2T liegt bei 3 - 4 lt/h
|
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
es handelt sich um einen Yamaha meine ich aber ohne internen tank ! was du als internen Tank siehst da war mal das werkzeug kit drinn
![]() Hatte mal so einen ist der 5 PS er
__________________
![]() Christoph ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gerümpel,
baue dir einen Kleinen Tank ein 15- 20 Liter, ![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Dan werd ich mir mal bei Ebay einen Yamaha Tank ersteigern. Für morgen nehm ich erstmal einen normalen benzinkanister den ich per Schlauch direkt mit dem Benzinschlauch des AB verbinde
![]() Was hat deiner bei Halbgas gebraucht? mfg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte den als hilfsmotor und bin damit nie eine stunde lang gefahren aber ich schätze den verbrauch bei variirender drehzahl auf 2-4 bei vollast vielleicht 5 L /H gemisch hatte ich auch 1:100 Bj 96 war meiner
hier noch der Link zu so einem der passen sollte ![]() http://cgi.ebay.de/Aussenborder-Tank...3A1%7C294%3A50 (PaidLink)
__________________
![]() Christoph ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() So sah er wohl mal komplett aus - mein ehemaliger;) Grüsse Christoph
__________________
![]() Christoph ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das kommt aus einem alten Theard hier im Forum. Ich hoffe mal ich schaff ähnliche werte. Das Boot+Motor+Kleinzeug+Ich wiegt so 150kg. Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
na siehste;)
2006 ist sicher dann immerhin ein 4 takter verbrauch wesentlich niedriger und motorleistung effektiver du hast aber eine 2 takter wesentlich älter aber wie gesagt meine werte sind nur geschätzt vielleicht treffen sich die werte in der mitte ![]()
__________________
![]() Christoph ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor hat eine Benzinpumpe kann man auf den Bildern erkennen.
Du kannst da auch aus einem Kanister Sprit Fördern mußt dann aber einen Pumpball mit in die Leitung einbauen sonst kannst Du die Benzinleitung nicht Fluten. Kanisterverschlussdeckel aufbohren und die Leitung durch stecken 2. Bohrung ca 2mm zum Entlüften daneben bohren fertig ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe als Jugendlicher auch jahrelang einen solchen 5 PS Yamaha gefahren. Also 4-5 l hat er nie gebraucht. Denke auch eher das du so im Bereich zwischen 1-2,5 l, max 3 l liegen wirst!
__________________
MfG von der Küste Holger |
#20
|
||||
|
||||
![]()
wie gesagt alles geschätzte werte ;)
__________________
![]() Christoph ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Einfach nur fahrlässig.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kanisterverschlussdeckel aufbohren und die Leitung durch stecken 2. Bohrung ca 2mm zum Entlüften daneben bohren fertig
![]() Warum ist nich unbedingt Professionell ? Richtig anschliessen ;)
__________________
![]() Christoph ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
und wie seihts aus "Gerümpel" ? ist er gut gelaufen ? hat das so funktioniert mit deinem Benzinkanister?
Ich hoffe mal das ich am we auch wieder fahren darf;)
__________________
![]() Christoph ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
und tank bekommen ?
__________________
![]() Christoph ![]() |
![]() |
|
|