![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
.........ale Arten von Wetter- bzw. Windvorsagen nutzen. Ich möchte ja auch nur übers Haff und max. über den Bodden. Weitere offene See ist nicht geplant.
__________________
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, dafür gibts ja stündlich auf Kanal 73 den Seewetterbericht von Warnemünde Traffic (oder anderen Leitstellen).
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Boot und Skipper sollten schon mit dem Wetter klarkommen können, das während der geplanten Fahrzeit auftreten kann.
__________________
Gruß Ewald |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man beim Seewetterbericht aufmerksam zuhört, kann man immer einen Tag im Voraus planen. Das reicht um den nächsten Hafen zu erreichen. Wenn ich in Barhöft liege und das Seewettergerücht
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Da dein Dampfer auf Sylt lag ist es doch nicht als Badeboot ausgerüstet oder? Ich denke solange man im Brisenbereich unterwegs ist, passiert da nix. Wetterfronten werden vorher gesagt und Wetterzellen bauen i.d.R. keine starke Dünung auf.
![]() Leg die Tour auf viele Etappen aus, mit einem gesunden Zeitfenster im Hintergrund und genieße die Reise.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seid ihr glückliche Leute! Habt ihr zuverlässige Wetterberichte! ![]() Meist ist es ja auch so. ich habe es aber auch schon anders erlebt. Extra Wetterbericht mit Beratung vom Seewetteramt angefordert - stimmte auch die ersten 4 Stunden. Dann wurde es gemütlich ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Auf den SWB von Warnemünde Traffic ist schon Verlass, schließlich wird der nicht für uns Sportbootwillis herausgegeben, sondern für die Berufsschiffahrt.
Ein Gewitter wird er nicht vorhersagen, das ist klar, das ist aber auch kein Problem, das ist viel zu kurz, als dass sich eine ordentliche See aufbauen könnte. Das wettert man kurz ab und fertig ist die Laube. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst Tendenzen zu Starkwind oder Sturm wurden absolut nicht erkannt? Wie alt war denn die Prognose?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allgemein dürfte sich das Sportbootwillywetter doch kaum vom Berufswillywetter unterscheiden ![]()
__________________
Gruß Kai |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und anschließend absolute Flaute. Man muß halt mit allem rechnen ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Der Havelmike möchte auf den Bodden herumschippern. Da sind Häfen zwar nicht in 10 min, erreichbar, aber immerhin in Reichweite von 1-2 h.
Da würde ich mich nicht sonderlich bekümmern. Bei > 5 bft ist ohnehin meist Mistwetter, und im Urlaub ist man da ja nicht unterwegs, sondern freut sich an der großen Kajüte ...
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Gelegenheit noch mal eine andere Frage:
Hat schon mal jemand einen Anschiss vom Entenschutz wegen zu alter Karten bekommen ? Meine Plotter- und meine Seekarten sind 2007. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glaub unsere Bodden und Haff Karten sind von 1995 ![]()
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#40
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Also Schwimmwesten und den Führerschein wollen sie schon sehen. Aber ob du Spielkarten, Speisekarten oder Seekarten an Bord hast, das ist denen völlig Ritze. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schwimmwesten und Papiere ist schon klar. Ich meinte die Karten...
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Naja, Pflicht für uns noch nicht, weil unsere Schiffe vor dem 01.07.2002 gebaut worden sind, aber wenn ich sowas lese (SOLAS für Schiffe (unabhängig von der Größe) BJ nach 01.07.02) :
Zitat:
In Zusammenhang mit dieser mistigen Aufzählung hatte ich schon mal Geld für die Strafzettel beiseite gelegt... Zitat:
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Schön ist auch das Kapitel :
Zitat:
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Der Ausrüstungsstand ist immer Kausal zu sehen, halt nach dem Prinzip Ursache und Wirkung.
Fährst Du in ein abgesperrtes Gebiet, hast du als Skipper nicht die nötige Ortskenntniss bzw. der Guten-Seemannschaft Sorge getragen. Holt dich die WSP aus diesem besagten Gebiet und stellt fest, das der Fehler mit aktuellem Kartenwerk hätte vermieden werden können, gibt es ein Ticket. Genauso wie auf Grundlaufen bei unreinem Wasser. Vertreiben in die Fahrrinne mangels Anker und Machinenschaden usw. usw.. Die 1 Stufe die zur Überwachung von Sportbooten - die unter deutscher Flagge an der Seeschifffahrt teilnehmen- gezündet wurde, ist ja die Seetagebuch-Pflicht nach SeeSchV! Übrigens gibt es deshalb unzählige BLOGs und Onlinetagebücher von Langzeitfahreren, weil diese ebenfalls aktezeptiert werden. Daraus ist dein direktes Vorhaben stets zu erkennen und ausrüstungstechnisch für die WSP abzuschätzen. Wenn deine beabsichtigte Fahrt, einen Ausrüstungsgegenstand fordert, muss dieser selbstverständlich angemessen, gewartet, aktualisiert und einsatzbereit sein.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Bei dieser Auflistung innerhalb der "gesetzlichen Bestimmungen" muss man mit dem auch bei Vertretern der Behörden vorhandenen gesunden Menschenverstand rechnen.
Allein schon die fehlende Unterscheidung von Segel bzw. reinen Maschinenfahrzeugen. Das man Funk dabei haben muss ist mir auch neu, usw. und sofort...dann müssten m.E. alle ab 2006 abgelegten Führerscheinprüfungen untger der Prämisse stattgefunden haben sofort einen Funkkurs nach zu ordnen. Dann stelle ich mir den Jollenkreuzer oder einen kleinen Flitzer ab Bj. 02 vor der unter Einhaltung der "Mindestausrüstung" auf Periskoptiefe weitersegelt. Mit den Seekarten ist auch relativ. Im Grunde ist man aus eigenem Interesse mit neuem bzw. berichtigten Mat. unterwegs. Aber in den Seegatten/Watt ist eine Karte aus dem Frühjahr schon im Herbst alt. In Norwegen ist sie das evt. nach xx Jahren noch nicht. Aporopos neu: Vor einiger Zeit habe ich wie doof die Einfahrt nach Wackerballig gesucht, lt. neuer Karte und Handbuch S. War aber N: Kommentar Hafenchef." Da warn se wieder zu schnell wir haben eben den Bauantrag eingereicht.... Erstmal abwarten wie sich das entwickelt mit den Bestimmungen.
__________________
Gruß Kai
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist ja dieser Käse schon auf dem 11m Schiff zu übertrieben, aber was machen den die Leute, die mit einem Gleiter Wasserski fahren gehen ? Ohne Sextant und Seetagebuch nicht auf den Teich ?
![]() Aber eine kleine Geschichte am Rande : Ich habe im kommenden September ein Bootcharter auf Island. Die Boote dort sind mit STK und UKW ausgestattet (nach einem Funkschein fragt niemand) und man hat die Verpflichtung, sich bei verlassen des Hafens per Funk bei der Küstenwache abzumelden und den STK eingeschaltet zu lassen. Gleiches, wenn man wieder in einen Hafen einfährt. Das ist Sicherheit. Nicht der blöde Sextant an Bord... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Auf JEDEN Fall ein Set Ersatz-Biergläser mitnehmen !
![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber bei einer Reise nach Island würde er sehr wohl Sinn machen. Über den Nordatlantik nur mit GPS wäre mir etwas zu gewagt. Wenn du dort charterst und nur im Küstenbereich fährst, sieht das wieder anders aus. Wo in Island charterst du denn?
__________________
Gruß Ewald |
#49
|
||||
|
||||
![]()
He,
ich bin ja locker. Ich schleppe nichts auf Schiff, was ich nicht für sinnvoll halte. Und ein Sextant gehört garantiert nicht dazu. Mir ging es nur darum mal zu hören, wie die Entenschützer da so drauf sind. In Island habe ich in Súðavík gechartert, bei dem "A" auf der Karte. Das wird bestimmt ein Spaß ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
...ähhh..falls Du noch jemanden zum Grogbecher halten benötigst....
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
![]() |
|
|