![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Hans |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Die rechtliche Sache ist nun klar, Oles Ausführungen kommen ja von kompetenter Stelle. Ich hatte letztes Jahr die gleiche Frage gestellt. Aus gegebenen Anlass, weil ich mit Ady´s Segler auch einem Petri-Jünger den Wurm sammt Angelschnur "entwendet" hatte. (Kein Fisch drann!!!
![]() Was hie einige motzenden Motorbootfahrer anscheinend vergessen, ist die Tatsache, dass so eine blöde Angelschnur im Propeller ungleich mehr Schaden anrichten kann, als beim Segler um den Kiel gewickelt. Naturgemäß haben beim Segler Bootsführer und Angler auch mehr Zeit auf ein Problem zu reagieren. Beim gleitenden Motorboot sieht die Sachen doch etwas anders aus.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Hans |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Hans Geändert von pottkieker (26.06.2009 um 09:34 Uhr) Grund: Fehler |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich angel nu seit über 30 Jahren überall auf der Welt, offensichtlich habe ich da aber was verpasst. Weder auf meinem Fischereischein noch in den diversen Erlaubniskarten war jemals eine Verpflichtung enthalten, meine Angelruten einzuholen, wenn ein Boot meint, dicht unter Land fahren zu müssen. Und glaubt mir, da ist zumindest in D jeder Furz und Feuerstein geregelt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es solche Erlaubniskarten mit der entsprechenden Beschränkung gibt. Daraus aber generell abzuleiten, das der Angler immer seine Rute reinzuholen hat, wenn jemand meint, in der Buhne eine Wende fahren zu müssen, ist wohl lebensfern. Gruß Andreas
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und dann kommt da noch die Berufsschifffahrt und der haben sich nun mal alle unterzuordnen. Gruß Hans
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum nun MOBO´s angegriffen werden versteh ich nicht ganz. Gruß Hans |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Wir reden von der SeeSchStr ( s.o. Angler und Seeschiffahrtstrassen) und dem Verhalten innerhalb dieser, nicht von irgendeinem weitläufigen Strand oder Ufer.
Hast Du dich mal in die Fahrrinne gelegt und gepilkert ..(Ball hoch, Motor aus) oder einfach nur Durchtreiben lassen, weil weit und breit keiner zu sehen war? Da kannst langsam bis 10 zählen...ist vom Sachverhalt ungefähr das gleiche. Und im Fischereischein steht, dass der Scheininhaber sich verpflichtet mit der gültigen Gesetzeslage vertraut zu machen. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Joo, das war auch mein Grundtenor zu diesem Beitrag. Gruß Hans |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Mal nee Frage!
Woher soll der nicht bootfahrende Petrijünger die ganzen Gründe für die merkwürdigen Handlungsweisen von uns Freizeitskippern eigendlich kennen? In der Sportfischerprüfung werden diese Kenntnisse nicht abgefragt! Also, hilft nur- Rücksichtnahme! ![]() (Ansonsten ist ein Drilling im Großsegel oder Fischgedärme an Deck angesagt! ![]() Gruß Digger,der sowas nie machen würde!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man oh man... immer diese Vorurteile gegen die Angler. Nicht alle Angler fahren ans Wasser um zu saufen!!! Ich denke mal JEDER Angler wird seine Angeln einholen wenn er sieht dass das Boot in seine Schnur fahren könnte. Keiner möchte gerne neue Schnur aufspulen müssen. Klar haben die Boote stets ein Vorrecht... steht sogar in den meisten Gewässerverordnungen drin das man die Schifffahrt nicht behindern darf. Wenn da nun aber ein Segler am Rand langschleicht ist er eben auch für Angler nicht immer sofort zu sehen/hören. Vom Wasser aus sieht das Ufer bisschen anders aus als von Land. Segler sind auch nicht die Unschuldsengel... wenn ich von treibenden Boot in der Ostsee angel fahren die des öfteren paar Meter neben mir vorbei. Warum wissen wohl nur sie selbst oder ist die Ostsee zu klein?? Es gibt überall sonne und solche....
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ging aber im Beitrag 13 nur darum: ein Segel ohne Motor dürfe nicht innerhalb einer SeeSchiffStr im Bereich der Angeln fahren, auch wenn dort ein Unterstrom herrscht, der als einzige Vorankommquelle dient. Er müsse abwettern. Das ist mit Verlaub Quatsch! Nagelt der Segler über die Schnüre, weil die Angler nicht sachkundig genug sind, haften diese für einen Schaden. Während der Segler das Recht eines Verkehrsteilnermers hat, besitzt der Angler nur eine Duldung nach dem Jagdrecht (verankert in der SeeSchiffStrO) und diese darf er nur ausüben, wenn er niemanden eingrenzt, belästigt oder gefährdet. IMHO Ich bin ebenfalls begeisterter Angler, würde aber an keiner Stelle angeln wo ein hohes Verkehrsaufkommen möglich ist. Und an meiner ruhigen, ausgesuchten Stelle nehme ich auch sofort die Ruten beseite, falls mal ein Irrläufer querschiesst. Ich bin aber auch Bootie und würde nie, wenn möglich Angler belästigen. Erkennt der Angler mein nötiges Vorhaben nicht und schmeißt mir nen Drilling in die Fock, kram ich die SigPi raus... Aber das Grundsätzliche Recht ist beim Verkehrsteilnehmer.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daaaa erkennt man den wahren Sportler. Ich wäre ja sehr Vorsichtig so´n Blödsinn zu schreiben. Gruß Hans |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie kommst Du denn darauf ? Nicht das wir ein Mißverständnis haben: Ich rede von Anglern, die am Ufer sitzen. Abgesehen davon, dass ich in der SeeSChStrO nur was von Fischerei (ungleich Angelfischerei) lese, kann ich nicht sehen, dass der Angler in der SeeSchStrO irgendwie "geregelt" ist.
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hier gab es eine klare Frage und dazu auch eine feste Antwort. PS Bin ich in Wurfweite hat das einen Grund. Zerfetzt mir einer mutwillig das Segel und ich gehe deswegen mit meinem Kahn auf Grund, werde ich in wohl Mayday ausrufen müssen, um andere Schiffe zu warnen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du schreibst du bist selber Angler... würdest du einen Segler absichtlich nen Drilling ins Segel werfen? Denke mal nicht... warum sollten dies also andere Angler machen?? Das hört sich wieder danach an als wären alle Angler agressiv. Nein... Angler sind Menschen wie du und ich!!!! Ich hab genau so meinen Bootsführerschein wie du und kenne auch meine Rechte, nur beharre ich nicht immer drauf wenn ich andere Angler sehe. Der TE hat ja nun keine andere Möglichkeit als sein Kurs beizuhalten und von daher ist es doch ganz klar das die Angler gefälligst ihre Ruten aus den Wasser zu holen haben. Wie schon gesagt... das würde JEDER Angler machen. Kann mir nicht vorstellen das einer absichtlich seine Schnüre kappen läßt.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
in diesem Falle ist es keine Unterstellung sondern Beobachtung, immerhin wollte er mir ja gerade diese Bierflasche hinterherwerfen-unter üblen Beschimpfungen natürlich ![]() Für mich blieb damals die (theoretische) Haftungsfrage zu klären und die ist nun mal eindeutig. Ein kluger Angler wird aber auch wissen, dass sein Material für Bootsfahrer nicht besonders gut sichtbar ist und bei aufkommender Gefährdung entsprechend reagieren. So wie ich und sicher auch Götz, wenn möglich, einen großen Bogen um die Angelschnüre machen. In meinem Fall egal, ob ich als Wäschetrockner oder Hebeltieger unterwegs bin. Es ging mir nicht darum, MoBo-Fahrer zu verunglimpfen, sondern festzustellen, dass es bei einem motorisierten Boot ungleich dramtischer ist, sich eine Angelschnur einzufangen. Daher für mich der Hinweis, bzw. Frage, warum denn Götz seinen Flautenschieber nicht rausholt, gelinde gesagt wiedersinnig.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wasserflächen, auf denen das Fischen, Schießen oder Jagen verboten ist
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du eine andere Ausgabe als ich ?
Zitat:
Zitat:
Wenn Angler generell nicht im Fahrwasser angeln dürfen, ist die Diskussion hier ja wohl auch sehr kurz. Dann stellt sich die Frage gar nicht, ob der die Rute einholen muss, sondern der hat da gar nicht zu angeln. Edit : ich habe gerade mal um eBanz geschaut, die haben da nichts veröffentlicht. Geändert von boneman (26.06.2009 um 11:02 Uhr) |
#71
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, dass meinte ich mit Fischerei ungleich Angelfischerei.
Nach Deiner Auslegung darf man im Greifswalder Bodden nicht angeln... |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
liegt es an einer schweren Kindheit, oder warum willst Du auf Angler schießen ![]() ![]() ![]() oder ist das die Ankündigung eines Amok -Laufs ![]() ![]() ![]() Gruß Hans |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn kann er ja sicher auch Sigpi´s von Denen einsammeln, die Mißbrauch im Netz ankündigen. Gruß Hans Geändert von pottkieker (27.06.2009 um 08:40 Uhr) |
![]() |
|
|