![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() eine Sea Ray und ein Aquatron und jetzt meine Frage wer kann helfen und mir was über Aquatron (Qualität usw.)sagen. ![]() Tanny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im
![]() Jetzt fängt hier die nächste Glaubensdiskussion an ![]() Wird bestimmt interessant ![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin für Sea Ray
![]() ![]() ![]() Würde mir aber niemals anmaßen abfällig über andere Boot zu reden...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sorry,WILLKOMMEN....
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#5
|
||||
![]() Sicher nicht. Es sei denn der Diskussionspartner hat keine Ahnung von Booten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für mich ist es eher eine Designfrage.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also, dann will ich mal:
Fahre ja selbst eine Aquatron und kann nicht nur gutes sagen aber andere Ami-Boote haben auch ihre Probleme. Bei der damaligen Übernahme meiner 2165 hatte ich erhebliche Wasserprobleme. Das Wasser wurde bei Regen im Bereich der Ober-und Unterschale reingedrückt und lief von da aus in die hinteren Stringer-Kästen. Zusätzlich lief bei Regen das Wasser im Heckbereich durch die Lufteintrittsbleche rein. Der Scheibenrahmen war leider auch nicht ganz dicht, so dass auch hier mehr oder weniger Wasser durchgedrückt wurde. Diese Problematik konnte ich jedoch auch bei einer Maxum 2300SCR feststellen und die kommt ja bekanntlich aus dem Brunswick-Konzern, in dem auch die Sea Ray gebaut wurde. Zusätzlich zu beachten wäre das relativ dünne Gfk im Bereich der Oberschale, ich glaube da hat die Sea Ray die Nase weit vorn. Konnte mit etwas Zeitaufwand meine Probleme lösen und habe jetzt ein Boot welches in der Größe ein absolutes Raumwunder ist. Hatte übrigens nie Probleme mit Wasser von unten, da sind sie also dicht. -Aber irgendwas ist ja immer- Hoffe, bei der Entscheidungsfindung geholfen zu haben.
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Um welche Aquatron würde es sich den handeln , und um welche Sea Ray?
Baujahre ??? Model ??? etc. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
.......beide Boote ausgiebig testen und dann eine Gegenüberstellung der Vor-/ bzw. Nachteile durchführen, das sollte dann zu einem objektivem Ergebnis führen. Herz-/ und Bauchgefühl versuchen dabei flach zu halten ,.. ist nicht einfach, aber sinnvoll
![]() Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schrieb ich schon....wir warten... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
....fiftyfifty, ....jemanden anrufen .....und dann erst das Publikum fragen
![]()
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
![]() |
|
|