![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir möchten den Hyundai Terracan als EU Neuwagen selber im Ausland kaufen
![]() Hat jemand Erfahrung wie das funktioniert? In welchem Land kann man ihn am günstigsten kaufen? Wie ist das mit dem verzollen? Was muss man sonst noch alles beachten ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
du musst einen Eu Wagen keineswegs selbst im Ausland kaufen. Es gibt genug seriöse Handler in DL die solche anbieten.
Sieh mal in die Autobörsen oder google mal unter EU Neuwagen. Von denen bekommst du das Fahrzeug zulassungsfertig. Preiswerter wirst du es auch nicht finden, denn die haben EK- Konditionen an die du kaum kommst.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Gerd Recht hat, dann fahr zu Auto-Wilde in Goslar. Der hat EU-Autos zu Super-Preisen.
Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
na ich habe diese Geschäft doch lange betrieben.
Aber vergleiche auch ein paar EU-Händler, auch die haben grosse Unterschiede in ihren Preisen. Werde mir im Nov. selbst einen EU Tuareg zulegen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich doch nicht wissen, Gerd....sorry....
![]() Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
macht ja nichts.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn ein EU-Neuwagen, frage ich mal blöd.
Gibts da auch den Toyota RAV4 ? Wer klärt mich mal netterweise auf? Mari ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke - verstanden,
Es handelt sich doch wohl um Re-Importe deutscher Fabrikate. Mari ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb reden wir ja von EU-Importen
![]() Alle Autos sind da billiger, wo auch die deutschen billiger sind. ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
öhä
![]() also such ich mal mein Traum2.auto:Toyota RAV4 Mari ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dann mal viel Spaß...
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Angebote und Infos: http://www.autopreis.de/ hier findest Du auch den RAV4 http://www.eu-auto-discount.de/
__________________
Gruß Jens |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Antworten.
![]() Wir werden ihn dann doch bei einem Händler kaufen. Auto Wilde hat im Augenblick keine im Angebot. ![]() Wir wollen ja auch erst im Dezember kaufen. Wenn wir einen Händler gefunden haben, der einen guten Preis macht, wie kann ich wissen oder in Erfahrung bringen, ob er seriös ist. ![]() @ Gerd 1000, hast Du noch Beziehungen zu solchen Infos. ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Deutsche Händler, die ein Teilelager vorhalten freuen sich, wenn die EU-Autos in die Werkstatt kommen und die Mechaniker gehen damit besonders sorgsam um....könnt ich mir vorstellen. ![]() Aber, das schafft immerhin Arbeitsplätze im Ausland. ![]() Gruß Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast schon Recht, aber 8 Tausend Euro sind schon ein Argument.
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Tja,
da hast du nicht unrecht, doch ehe ich mir einen EU Wagen kaufe, nehme ich einen Jahres oder Vorführwagen und hoffe, das der Händler und seine Jungs mir das durch gute Wartungsarbeit danken. Könnte mir vorstellen, das der Frust über wackelnde Arbeitsplätze schon mal eine Ölablassschraube schief eindreht. Irgendwie muss die Kohle ja reinkommen, wenn nicht duch neuwagenverkauf, dann durch größere Reperaturen....wobei ich das Niemandem unterstellen möchte. Willy |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch lieber bei meinem Händler des Vertrauens kaufen.
Stehe auch hier mit ihm in Verhandlung. Ist ja auch noch ein wenig hin.
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es ist wirklich besser, bei einem Händler zu kaufen, man spart sich viel Ärger mit dem ganzen Papierkram. Einfach kaufen und anmelden. Ihr solltet aber darauf achten, daß ein DEUTSCHER KFZ-Brief dabei ist! Und achtet darauf, aus welchem Land der Wagen importiert wird, es gibt da deutliche Austattungsunterschiede! Mein "Belgier" hat z.B. zuschaltbaren Allrad, "Franzosen(?)" dagegen haben nur permanent-Allrad. Meinen Terracan hab ich bei Eurocar Thoma in Düren (http://www.eurocar-thoma.de) gekauft, absolut seriös und weiter zu empfehlen! Gruß Achim |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Gegenteil, es ist ja schon so, dass Vertragshändler ihre Autos nicht im Werk sondern über Kollegen im Ausland einkaufen, so dass du evt. von deinem Fachhändler an der Ecke einen EU_Wagen bekommst ohne es zu wissen. Und das mit der Werkstatt ist erst recht Unsinn. Du zahlst für die Arbeitszeit, egal wo das Auto herkommt und Garantiearbeiten rechnet der Händler mit dem Werk ab., egal wo das Auto herkommt. Möglicherweise verdient der Händler an der Werkstatt sogar mehr als an seinem Neufahrzeugverkauf. Wer das Preisgefüge nicht ausnutzt ist selbst schuld und ungeschickt, um nicht zu sagen dumm. Und wo ist der Unterschied ob man mehrere örtliche Händler konkurrieren läßt oder das ganze überregional macht. Und wir reden hier über seriöse Abwicklung über europäischen Händler oder Vermittler im Inland, die die Fahrzeuge selbstverständlich zulassungsfertig, mit KFZ Brief und voller Garantie liefern, nicht über irgendwelche dubiosen Graumarktgeschäfte.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi Gerd,
habe nie behauptet, das EU Autos schlecht sind. Nur wo das hinführt, wenn die Produktion ins Ausland geht und wir alle im Ausland kaufen, das weiß keiner,....oder? Da streiken deutsche Autobauer für ihre Arbeitsplätze bei einem deutschen Autohersteller und auf dem Werksparkplatz stehen 80% Fremdfabrikate, meist aus Fernost. Ich bin halt ein wenig zu blöd um das zu kapieren. Nix für Ungut, ist wie immer nichts persönliches sondern mal ganz allgemein nachgedacht. Willy |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
darum streiken sie ja, sie verdienen eben nicht genug Geld um die eignen Produkte kaufen zu können,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich denke da wahrscheinlich zu einfach. Die Autobauer müssen immer billiger werden, weil die Leute sonst woanders kaufen, also wird gespart,........gern bei den Lohnkosten. So reicht dann das Geld nicht für ein eigenes Produkt, also wird ein anderes, billigeres Auto gekauft, was den Autobauer veranlasst, noch mehr zu sparen... ![]() Aber unseren Autobauern geht es ja gut, unsere Wirtschaft steht super da..... Entschuldigt meine simplen Gedankengänge.....nun bin ich lieber stille, es ging ja um einen Autokauf, tut mir leid, das ich vom Kurs abgekommen bin. Gruß Willy |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Morgen Willy, ich glaube auch du verwechselst da was. Unter EU Autos versteht man z.B. einen BMW den du nicht in Deutschland kaufst, sondern in einem anderen EU Land, wo er aus irgendwelchen Gründen billiger angeboten wird. Das Auto selbst wurde aber ganz normal in einer der BMW Werke produziert. Sozusagen ein Reimport. Wo geht da eine deutscher Arbeitsplatz verloren?
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin kein Grossverdiener und muss wirklich überlegen, wofür ich mein sauer verdientes Geld ausgebe. Deshalb habe ich in keinster Weise ein schlechtes Gewissen, wenn ich beim Kauf von Artikeln nach günstigen Angeboten suche und dann eben abwäge, dass ich möglichst günstig (nicht billig) einkaufe...
__________________
Gruß Hans-Jörg |
![]() |
|
|