![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ist zwar blöd diese Frage erst nach dem Kauf zu stellen, aber kann mir vielleicht jemand paar Daten zum Motor und evtl. Erfahrungen mit diesem Motor geben. Was für Fahrleistungen kann ich mit diesem Motor und meinem 65kg schwerem Boot erreichen? Und was sagt ihr zum Preis? Zu teuer oder ok? Hier der Link zur Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...lenotsupported (PaidLink) Geändert von Aprix (14.07.2009 um 20:40 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was hast du denn für ein Boot? Also ich denke mit 33 PS an einem 65 KG Boot wirst du Spass haben, falls es nicht untergeht
![]() Gruss, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#3
|
||||
![]() Für einen 40 Jahre alten Museumsmotor von 1969 ist der Preis vollkommen OK. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#4
|
||||
![]()
wie konnte man den denn kaufen ?
das teil lief seit jahren nicht mehr, springt offenbar nicht an, zustand unbekannt. steht doch alles beschrieben. wobei als anker ideal - wegen des gewichtes.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Beschreibung ist schön schwammig und unklar geschrieben..
Laut Vorbesitzer soll der Kraftprotz, auf den sich auch die Bundeswehr verlassen hat, bis zur Einlagerung (welches Jahr?) einwandfrei gelaufen sein. Der Starter lässt sich durchziehen die Maschine sieht gut aus, lediglich an einer Plastikhalterung ist ein Teil abgebrochen. (Die Fotos sagen alles ![]() Der Propeller ist in Ordnung; (na, ein Lichtblick!) Also Fakt ist, das das Ding nicht läuft. Für nen guten Bastler wird der Preis schon Ok sein. Wenn das Ding läuft und die 65 Kg Boot hauptsächlich aus Schlauch bestehen könnte das Spaß machen. Brauchste aber viel Vertrauen in den Motor... Poste mal deine weiteren Erfahrungen... Gruß Jemand der neugierig ist ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist schon wieder bei eBay drin.
Ich werde mal ein paar Euro Bieten. ![]() Für nen Johnson bekommt man normalerweise immer Teile und Baupläne sind ja im Internet reichlich vorhanden. ![]() melde mich wieder wenn ich Film mit Motor auf Youtube geladen habe. Als Anker oder Rennboliede. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
um uns das glück mitzuteilen ![]() Oder bist du evtl. der Verkäufer? ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bis jetzt läuft die Auktion ja noch.
Ich bin nicht der verkäufer aber ich glaube man kann den Motor noch zum laufen bringen.# Habe ein Wiking von ca. den Baujahr und möchte es so herrichten. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin hier eigentlich angemeldet da es hier viele leckere sachen gibt.
z.B. GFK aus Gerlingen oder Motor der schon mal verkauft wurde. Habe meine Scheine erst seit diesem Jahr und es wird Bootztechnisch immer mehr wie ne sucht. Neckar. Der Bericht vom Bootsbauer aus Heilbronn ist auch gut. Genau das in groß wie es viele sagen. |
![]() |
|
|