![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Brauche euren Rat: Ich bin gerade am Kaufen eines neuen Monoskis. Ich hätte von einem Freund einen älteren HO bekommen und hab mir deshalb eine neue HO bindung gekauft (die alte war fertig). So, Bindung bekommen, jedoch sind die Löcher am Ski anders. Anscheinend hat es irgendwann mal eine Änderung gegeben. Mittlerweile hab ich mich entschlossen auch gleich einen neuen Ski zu kaufen. Der HO Monza wird es werden. Stellt sich nur die Frage der Länge. Ich bin 188groß und habe 92kg. Bis jetzt sind wir alle immer mit 66-67" gefahren. Lt. Tabelle im Internet wäre jedoch ein 68 oder sogar 69" für mich optimal. Wer kann mir weiterhelfen, welcher besser ist. Oder muss ich testen? Gefahren wird hinter dem Boot. Lg aus Österreich Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei Deinem Gewicht & Deiner Größe ist ein 68er sicherlich die richtige Wahl.
Ich habe meinen HO CDX bei 179 & 72 Kg in 67'' gefahren. Mittlerweile bin ich auf einem Fischer #1 in 65,75'' "zu Hause". Grüße, David |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo David!
Wie wird sich der Unterschied zwischen 67 und 68" bemerkbar machen? Was hälst du generell von HO? lg Mario |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein zu kleiner Ski fährt sich extrem unruhig und ist schwer zu beherrschen.
Grundsätzlich (und wenn man versch. Skilängen testen kann) geht man auf die größtmögliche Länge, die man noch gut drehen kann. Ist immer etwas eine Frage des Fahrstils bzw. der Technik. Ich bin nie ein großer Freund der HO Ski gewesen. Die waren für meinen Fahrstil irgendwie nicht geschaffen. D3/Goode/Fischer das sind die Ski mit denen ich am besten zurechtkomme. Den Monza finde ich zu "zappelig" und zu unberechenbar. Ein Ski sollte machen, was der Fahrer will, und nicht mit Überraschungen daher kommen. Sowas kann man im Kurs überhaupt nicht brauchen. Grüße, David |
#5
|
||||
|
||||
![]()
danke für deine Infos.
Wie sieht das mit den Bindungen aus? Passen die neuen auf alles Ski oder sind die von Hersteller zu Hersteller verschieden Mario |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das "hole pattern" wurde vor einigen Jahren bei HO mal geändert.
Es gibt mittlerweile nur 2 Standards. HO & D3. Das HO-Pattern ist das weit verbreitetste und sollte auf alle gängigen Ski passen. Grüße, David |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dass heißt ich kann meine Bindung behalten, weil sie wahrscheinlich fast überall passt. Wegen dem Ski werde ich noch etwas warten und testen.
Schade dass man nirgendwo testen kann. Ist bei den Alpin Ski leichter. Mario |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ihr habt doch ideale Bedingungen! Was ist mit Eurem See in Steyregg? Keine Testmöglichkeit? Mal Ski von den Mitgliedern fahren z.B.? ![]() |
![]() |
|
|