![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich zitiere mal einen kleinen Bericht aus der aktuellen ADAC Motorwelt:
Zitat:
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du glaubst doch wohl nicht an Wunder?
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Glauben tue ich nur an mich.
![]() Klingt für mich vielversprechend, obwohl ich einen "Multiple-Choice-Test" für die schlechtere Alternative halte. Die Antworten sinngemäß zu wissen ist m.E. besser als blindes Ankreuzen. Dagegen ist ein größerer Anteil der Praxisausbildung sinnvoll.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() Geändert von Ride The Lightning (11.08.2009 um 16:04 Uhr) Grund: Wenn nicht jetzt wann denn dann?
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Patrick |
#5
|
![]()
Ist das nicht wie immer - die, die einen Befähigungsnachweis haben, glauben, der müsste eher strenger werden, weil Anfänger direkt nach der Prüfung immer noch alles falsch machen, und die, die ihn nicht haben, finden ihn zu schwer.
Ich finde eine Führerscheinpflicht für Verdränger in ruhigen Gewässern überflüssig. In den Niederlanden klappt das super, und wo es nicht klappt, wäre das Defizit nicht durch den Führerschein, sondern eher durch weniger Selbstüberschätzung und mehr gesundem Menschenverstand geschlossen worden. Für den Rhein oder auch Ostsee, Mittelmeer fühle ich mich mit meinen 1,5h Praxis im Datteln-Hamm-Kanal hingegen nur unzureichend vorbereitet. Bleibt die Frage, ob ein Führerschein nicht nur absolute Grundlagen vermitteln kann und danach jeder einzelne gefragt ist, sich an die Herausforderungen heranzutasten. Unter diesem Gesichtspunkt halte ich die aktuelle Regelung für angemessen, da sie den Schüler zwingt, die Theorie wirklich zu lernen, und die Praxis nicht übertrieben umfangreich ist.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
![]() |
|
|