![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir ein neues Funkgerät gekauft. Leider habe ich damit erhebliche Empfangsprobleme. Sobald ich die Rauschsperre soweit aktiviert habe, dass das Rauschen verschwindet, kommt auch kein Funkverkehr mehr durch??? ![]() Ich habe daraufhin erstmal die selbstgelöteten Steckerverbindungen überprüft: keine Verbindung zw. Abschirmung und Leiter! Sehrwohl aber, wenn ich die Antenne angeschlossen habe. Werden die im Antenneninneren zusammengeführt (Leiter&Abschirmung)? Und ist es schlimm, wenn die Abschirmung über den Antennenhalter Kontakt mit dem Edelstahl-Geräteträger bekommt? Ansonsten bleibt wohl nur der Schluss, ein defektes Gerät bekommen zu haben, welches ich dann erstmal an den Hersteller einsenden muss, Urlaub ade.. ![]() Doch vieleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, Fachleute gibts hier ja reichlich! Also schon mal vielen Dank und Grüsse, Sascha. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hab mal Radio und Fernsehtechnik gelernt und kann Dir da aus der Praxis sagen, daß es in vielen Fällen an der Antenne liegt.
Hast Du eine andere Antenne, die Du mal probieren kannst? Das mit dem Metall an Masse/Abschirmung ist okay und korrekt. Viel Erfolg Carlos ![]() P.S.: Mir ist keine Antenne bekannt, wo der Innenleiter mit Masse Kontakt hat... dann hättest Du einen Kurzschluß und null Sendeleistung ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hi ich hab auch das Funkgerät
Empfang ist gut allerings habe ich noch ein Problem mit Rauschen wenn ich den Scheibenwischer einschalte. Der Eingebaute Lautsprecher ist während der Fahrt auch kaum zu hören genauer gesagt man versteht nur das was gesprochen wird aber nicht was. Ich suche daher noch eine Vernünftigen zusatzlautsprecher. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal kurz zum Eingangsposting.
Wenn er ohne Rauschsperre guten Empfang hat, dann ist doch die Antenne i.O., oder? Dreht er nun an der Rauschsperre, kann sich daran doch nichts ändern. ![]() Um einen Bedienungsfehler völlig auszuschließen, hier nochmal kurz zu der Sperre. 1. Rauschsperre ganz deaktivieren. 2. Warten, bis auf dem Kanal nix gesendet wird. 3. Dann Sperre zärtlich soweit drehen, bis gerade eben kein Rauschen mehr hörbar ist. Keinen Milimeter weiter, sonst tritt der eingangs genannte Effekt auf. sorry, wollte das nur kurz erwähnt haben, Profis bitte überlesen! ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich werde aber heute nocheinmal mit einer fertigen Kabelverbindung (meine ist selbst gelötet..), und wenn sich jemand am Steg findet, auch mit einer anderen Antenne, mein Glück versuchen! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ob die Antenne bzw. das Kabel nicht trotzdem die Ursache sein kann ist leider immernoch unklar... ![]() Zumindest ein großes Dankeschön an alle die, die sich schon mit meinem Problem befasst haben!!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht,
hast du die passende Antenne für das Gerät. Fehlanpassungen können auch die Ursache sein. Die Seefunkantenne ist normalerweise über Sperrglieder (Hochfrequenz wird geblockt) auf Masse geschalten-Blitzschutz. Aber frag da mal nach, kann auch wie schon gepostet ein Defekt sein.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry, Du hattest ja Anfangs schon gesagt, was Deiner Meinung nach Ursache ist, ich würds aber gern nochmal ganz sicher und ausführlich wissen... ![]() Auch kein Kontakt wenn das andere Ende in der Antenne steckt ? (keine Zusammenführung von Leiter und Abschirmung in der Antenne)?? bzw. wenn dort Kontakt ist, muss dann die Antenne folglich defekt sein (Kabel mal ausgenommen)????? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du dann an dem geräteseitigen Kabelende zwischen dem inneren Pin auf dem Koaxstecker und dem äusseren Mantel/Überwurfmutter einen durchgang misst, dann ist. .........entweder das Kabel kaputt/abgesoffen .........oder ein Kurzschluss in er Verlötung des Kabels auf dem Stecker .........oder im Antennenfuss ein Kurzschluss und damit kann die anlage nicht einwandfrei funktionieren. Was mir allerdings bei Deiner Beschreibung nicht klar geworden ist.. hast Du überhaupt keinen Empfang oder nur dann nicht,wenn du die Rauschsperre zudrehst ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ist mir noch eingefallen...im Forum ist die Diskussion ja immer anders als wenn man sich gegenübersitzt.
Einfachcheck auf funktion.... nimm ein Koaxkabel mit stecker auf einer Seite...ok geprüft...kein Kurzschluss von Seele auf Mantel.... ![]() an die Enden von Seele und Mantel schliesst du zwei normale Kabel...egal welcher Querschnitt oder so..spielt keine Rolle. ca. 90 cm lang. spielt auch keine grosse Rolle. ![]() ![]() die beiden angelöteten/angeklemmten Kabelenden hängst du im Salon oder wo auch immer so auf, wie man früher "fly by wire" Fernsehantennen aufgehängt hat, wild in der Gegend...ist ja nur zum Test.. Wenn Dein radiodiodio jetzt spielt, dan ist es die antenne. wenn nicht, dann ist es der/die/das Radio. kaputtmachen kannst du dabei garnichts, denn Dein VHF ist gegen "Brutalos" geschützt. (hoffe, dass auch die heutigen "Billig" VHF eine dementsprechende "Bremse" eingebaut haben ![]() ![]() dann mach mal...wird schon schiefgehen... ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
[quote="moskito"]
Zitat:
Die Abhörbereitschaft auf K10 wird mit diesem Rauschen unerträglich, schön, wenn da jemand mal was sagt.... ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ergebnis: genau die selben Probleme! Dann kann es wohl nicht am Kabel liegen!? ![]() Morgen wird mir jemand eine Antenne leihen, dann wirds wohl eindeutig, hoffe ich... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ist wohl eher ein Problem der Generationen..bei solchen dingen wie antennen weiss ich noch wie es funzt.. finde nicht das rechte smilie ..... ![]() ![]() ![]() das ist wirklich ein ernst gemeinter Beitrag (wer mich kennt, weiss das auch). so wie ich das beschrieben habe. kannst du Dein Gerät wirklich auf Go /NoGo prüfen...nicht auf die Feinheiten, ob da nun 10 oder 11 Watt rauskommen. aber ich nehme mal an, das war für den ersten Check auch nicht nötig. ![]() |
![]() |
|
|