boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2009, 21:55
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard Wieviel Ampere für einen V8 ?

Mit wieviel AH würdet Ihr eine Starterbatterie für einen V8 kaufen ? Ist 70 genug ?

Gruß

Christian
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2009, 22:01
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.679
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Eine 88er verträgt er schon
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.08.2009, 22:22
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

momentan fahre ich mit einer Batterie zu Wasser und zu Land...
Batterie aus dem S3 macht auch meinen V8 an...und hat 60 AH
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2009, 07:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.679
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Ja auch die 60er geht, jedoch kann es passieren, daß diese nach ein paar Wochen dann immer leerer wirds. Ich würde eine 88er nehmen, ist auch nicht wesentlich teurer
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2009, 07:35
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Und die Batterie wird net so belastet.
Vorallem wenn de öfter mal starten musst wird die 60er ziemlich hart ran genommen weil der Anlasser bei nem V8 ja doch bissi zu tun hat.
Also 88er ist schon von vorteil.
__________________
Immer Links halten und nich bummeln....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.08.2009, 11:29
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cencipena Beitrag anzeigen
Mit wieviel AH würdet Ihr eine Starterbatterie für einen V8 kaufen ? Ist 70 genug ?

Gruß

Christian
Kommt auch drauf an, ob Einspritzer oder Vergaser.
Eine Betriebsanleitung gibt Aufschluß über die Anforderung an die Batterie.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.08.2009, 11:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Die Batterie sollte um die 700A Kaltstartstrom leisten.

Siehe http://www.boote-forum.de/showpost.p...85&postcount=7
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2009, 15:05
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

erstens hab ich nen Vergaser, zweitens hab ich keine Betriebsanleitung
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.08.2009, 15:07
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

also sind die 88 AH ganz ok ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.08.2009, 15:15
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

wer suchet der....

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29029
__________________
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.08.2009, 15:37
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Ich fahre seid 3 Jahren eine 55AH Gelbatterie und hatte noch nie Probleme
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.08.2009, 15:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Hab seit 6 Jahren ne 80ìger drinne.
Kann selbst nich glauben das die noch lebt....

Hab aber noch ne 2te zur not
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.08.2009, 15:47
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

hatte dieses Jahr keinen Landstrom, sonst wäre meine 110 ah auch noch lebendig...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.08.2009, 21:28
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.647
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.389 Danke in 1.662 Beiträgen
Standard

Corvette C5 ( 351 PS V 8 ) 55 AH 560 AH Kurzschluss, für PKW ausreichend.
Für ein Boot würde ich eher 88AH empfehlen, weil Boote lange
stehen und man ja auch mal nachts ankern will.
Entscheidend ist nicht nur die reine AH zahl, sondern
auch der Kurzschlusstrom.
(Wieviel Strom beim starten dem Anlasser zur
Verfügung gestellt.)
LG
Frank

Geändert von corvette-gold (26.08.2009 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.08.2009, 21:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cencipena Beitrag anzeigen
erstens hab ich nen Vergaser, zweitens hab ich keine Betriebsanleitung

Spielt das eine große Rolle?

Wollte dich nur darauf aufmerksam machen das nicht die AH entscheidend sind sondern der Kaltstartstrom.


Betriebsanleitungen kann mal runter laden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.08.2009, 22:49
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

hast Du auch einen Link für die Betriebsanleitung.....
__________________
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.08.2009, 23:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cencipena Beitrag anzeigen
hast Du auch einen Link für die Betriebsanleitung.....
http://www.brunswickmarineemea.com/download/
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.08.2009, 23:40
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

prima, wenn ich könnte würde ich ja Cyrus zum Kanzler wählen..
__________________
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.08.2009, 09:08
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
...Entscheidend ist nicht nur die reine AH zahl, sondern
auch der Kurzschlusstrom.
(Wieviel Strom beim starten dem Anlasser zur
Verfügung gestellt.)
LG
Frank
Du meinst sicher den Kaltstartstrom, der Kurzschlussstrom dürfte im KA-Bereich liegen

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.08.2009, 11:33
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

is das ein hickhack,
der funktioniert auch mit ner 55 Ah einwandfrei und springt damit an, der Unterschied > wenn er nach drei Minuten noch nicht angesprungen ist weil die Batterie leer georgelt ist, dann kann ich jetzt noch mal 3 minuten länger orgeln mit ner 88er, dann isse auch leer, angesprungen sein muss er deswegen trotzdem nicht,
könnte ja dann ein Motorproblem vorliegen
und die 88 er muss nicht unbedingt länger halten , aber teurer isse auf jeden Fall, und schwerer,

gruss didi
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.08.2009, 14:10
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

also anspringen tut er ja immer, aber die 100 ah haben neulich schon geholfen als er mal nicht angehen wolllte..., wird wohl eher mehr als weniger AH stunden werden....(mit 700 kaltstrom )
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.